


Ganzzahldivision durch Null und Gleitkomma-Ausnahmen
In einer anderen Diskussion stieß ein Benutzer trotz der Ganzzahldivision durch Null auf einen „Gleitkommafehler“ in seinem C-Code das eigentliche Problem sein. Dies löste eine Debatte darüber aus, ob Gleitkomma-Ausnahmen aus ganzzahligen Divisionen durch Null-Operationen entstehen können.
Traditionell wurde davon ausgegangen, dass ganzzahlige Divisionen durch Nullen eine ganzzahlige Ausnahme auslösen (#DE auf IA-32 und AMD64), während eine Gleitkomma-Division durch Null eine Gleitkomma-Ausnahme auslöst (Interrupt 16 oder 19). Einige Plattformen weichen jedoch von dieser Konvention ab.
POSIX und Ganzzahldivision
Gemäß dem POSIX-Standard muss eine Division-durch-Null-Operation an ganzzahligen Operanden das SIGFPE-Signal erzeugen, eine Angabe von eine Gleitkomma-Ausnahme. Das bedeutet, dass auf POSIX-Systemen Ganzzahldivisionen durch Null als Gleitkomma-Ausnahme gemeldet werden.
GNU/Linux und SIGFPE
Für viele Linux-Systeme, die die GNU C-Bibliothek (glibc) verwenden, SIGFPE stellt zusätzliche Informationen über das si_code-Feld des siginfo_t-Objekts bereit. Für die Ganzzahldivision durch Null lautet der Wert dieses Felds FPE_INTDIV_TRAP.
Windows und Ganzzahldivision
Es sind keine Informationen darüber verfügbar, wie Windows Ausnahmen bei der Ganzzahldivision durch Null behandelt. Es ist möglich, dass Windows einen bestimmten Ausnahmetyp verwendet oder verschiedene arithmetische Ausnahmen in einer einzigen Kategorie zusammenfasst, ähnlich wie Unix.
IEEE754 Division-by-Zero-Semantik
Im Gegensatz zur Ganzzahlarithmetik ist die IEEE754 Der Gleitkomma-Standard definiert ein spezifisches Verhalten für die Division durch Null Operationen:
- 0,0/0,0 ergibt NaN (keine Zahl)
- Endliches x / 0,0 ergibt /-Inf (unendlich) mit dem Vorzeichen von x
Maskierung und Erkennung von Gleitkomma-Ausnahmen
In den meisten Betriebssystemen und C ABIs und Gleitkommaausnahmen werden standardmäßig für User-Space-Prozesse maskiert. Dies ermöglicht die Weitergabe von Fehlerwerten (NaN und Inf) durch Berechnungen, ohne dass es zu einer Falle kommt.
Integer Overflow und Sticky Flags
Es wurden Vorschläge für „sticky“ Integer-Overflow-Flags gemacht Datensatzüberläufe während Berechnungssequenzen. Allerdings variieren die Methoden zur Erkennung von Ganzzahlüberläufen je nach Architektur, wobei x86 nach jeder Berechnung bedingte Verzweigungen erfordert und MIPS spezifische Anweisungen zum Abfangen bei vorzeichenbehaftetem Überlauf bereitstellt.
Schlussfolgerung
Das Verhalten der Ganzzahldivision durch- Null und die Behandlung von Gleitkomma-Ausnahmen variieren je nach Plattform. Während einige Systeme (z. B. POSIX-Systeme) die Ganzzahlteilung durch Null als Gleitkomma-Ausnahme behandeln, unterscheiden andere sie möglicherweise. Beim Debuggen solcher Probleme ist es wichtig, die spezifischen Fehlermeldemechanismen auf der Zielplattform zu kennen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonKann eine ganzzahlige Division durch Null eine Gleitkomma-Ausnahme auslösen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In diesem Artikel werden die C -Standard -Vorlagenbibliothek (STL) erläutert, die sich auf seine Kernkomponenten konzentriert: Container, Iteratoren, Algorithmen und Funktoren. Es wird beschrieben, wie diese interagieren, um die generische Programmierung, die Verbesserung der Codeeffizienz und die Lesbarkeit t zu ermöglichen

Dieser Artikel beschreibt die effiziente Verwendung von STL -Algorithmus in c. Es betont die Auswahl der Datenstruktur (Vektoren vs. Listen), Algorithmus -Komplexitätsanalyse (z. B. std :: sortieren vs. std :: partial_sort), Iteratoranwendungen und parallele Ausführung. Häufige Fallstricke wie

In diesem Artikel wird die effektive Ausnahmebehandlung in C, Covering Try, Catch und Wurp Mechanics, beschrieben. Es betont Best Practices wie Raii, die Vermeidung unnötiger Fangblöcke und die Protokollierung von Ausnahmen für robusten Code. Der Artikel befasst sich auch mit Perf

In dem Artikel wird die Verwendung von Move Semantics in C erörtert, um die Leistung zu verbessern, indem unnötiges Kopieren vermieden wird. Es umfasst die Implementierung von Bewegungskonstruktoren und Zuordnungsbetreibern unter Verwendung von STD :: MOVE

C 20 -Bereiche verbessern die Datenmanipulation mit Ausdruckskraft, Komposition und Effizienz. Sie vereinfachen komplexe Transformationen und integrieren sich in vorhandene Codebasen, um eine bessere Leistung und Wartbarkeit zu erhalten.

In dem Artikel wird der dynamische Versand in C, seine Leistungskosten und Optimierungsstrategien erörtert. Es unterstreicht Szenarien, in denen der dynamische Versand die Leistung beeinflusst, und vergleicht sie mit statischer Versand, wobei die Kompromisse zwischen Leistung und Betonung betont werden

Artikel erörtert den effektiven Einsatz von RValue -Referenzen in C für Bewegungssemantik, perfekte Weiterleitung und Ressourcenmanagement, wobei Best Practices und Leistungsverbesserungen hervorgehoben werden. (159 Charaktere)

C Speicherverwaltung verwendet neue, löschende und intelligente Zeiger. In dem Artikel werden manuelle und automatisierte Verwaltung erörtert und wie intelligente Zeiger Speicherlecks verhindern.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung