Einführung
Vue 3, das progressive JavaScript-Framework, bietet Entwicklern eine Reihe robuster Tools zum Erstellen dynamischer und reaktiver Webanwendungen. Eine der Kernfunktionen von Vue sind seine Lebenszyklusmethoden, die es Entwicklern ermöglichen, in verschiedene Phasen des Lebenszyklus einer Komponente einzusteigen. Diese Methoden sind sowohl in der Options-API als auch in der Composition-API verfügbar und bieten Flexibilität bei der Strukturierung Ihres Codes.
In diesem Artikel untersuchen wir die in Vue 3 verfügbaren Lebenszyklusmethoden, vergleichen ihre Verwendung in der Options-API und der Composition-API und stellen praktische Beispiele zur Veranschaulichung ihrer Anwendung bereit.
Inhalt
Options-API vs. Kompositions-API
In Vue 3 können Sie Lebenszyklusmethoden entweder mithilfe der Options-API oder der Composition-API definieren. Die Options-API ist die traditionelle Methode zum Definieren von Komponentenoptionen, während die Composition-API einen flexibleren und modulareren Ansatz bietet, der besonders für komplexe Anwendungen nützlich ist.
Lebenszyklusmethoden
Unten finden Sie ein Diagramm, das die Lebenszyklusphasen einer Vue-Komponente veranschaulicht:
beforeCreate
- Options-API: Nicht erforderlich
- Kompositions-API: Nicht erforderlich
Dieser Hook wird aufgerufen, bevor die Komponenteninstanz erstellt wird.
erstellt
- Options-API: Nicht erforderlich
- Kompositions-API: Nicht erforderlich
Dieser Hook wird aufgerufen, nachdem die Komponenteninstanz erstellt wurde.
beforeMount
- Options-API: beforeMount
- Kompositions-API: onBeforeMount
Dieser Hook wird direkt vor dem Mounten der Komponente im DOM aufgerufen.
Beispiel:
<script> export default { beforeMount() { console.log('Component is about to be mounted'); } } </script>
<script setup> import { onBeforeMount } from 'vue'; onBeforeMount(() => { console.log('Component is about to be mounted'); }); </script>
montiert
- Options-API: gemountet
- Kompositions-API: onMounted
Dieser Hook wird aufgerufen, wenn die Komponente im DOM gemountet wird.
Beispiel:
<script> export default { mounted() { console.log('Component has been mounted'); } } </script>
<script setup> import { onMounted } from 'vue'; onMounted(() => { console.log('Component has been mounted'); }); </script>
vorUpdate
- Options-API: beforeUpdate
- Kompositions-API: onBeforeUpdate
Dieser Hook wird aufgerufen, bevor die Komponente aktualisiert wird.
Beispiel:
<script> export default { beforeUpdate() { console.log('Component is about to update'); } } </script>
<script setup> import { onBeforeUpdate } from 'vue'; onBeforeUpdate(() => { console.log('Component is about to update'); }); </script>
aktualisiert
- Options-API: aktualisiert
- Kompositions-API: onUpdated
Dieser Hook wird nach den Komponentenaktualisierungen aufgerufen.
Beispiel:
<script> export default { beforeMount() { console.log('Component is about to be mounted'); } } </script>
<script setup> import { onBeforeMount } from 'vue'; onBeforeMount(() => { console.log('Component is about to be mounted'); }); </script>
beforeUnmount
- Options-API: beforeUnmount
- Composition API: onBeforeUnmount
Dieser Hook wird unmittelbar vor dem Aushängen der Komponente aufgerufen.
Beispiel:
<script> export default { mounted() { console.log('Component has been mounted'); } } </script>
<script setup> import { onMounted } from 'vue'; onMounted(() => { console.log('Component has been mounted'); }); </script>
unmontiert
- Options-API: nicht gemountet
- Composition API: onUnmounten
Dieser Hook wird aufgerufen, nachdem die Komponente ausgehängt wurde.
Beispiel:
<script> export default { beforeUpdate() { console.log('Component is about to update'); } } </script>
<script setup> import { onBeforeUpdate } from 'vue'; onBeforeUpdate(() => { console.log('Component is about to update'); }); </script>
errorCaptured
- Options-API: errorCaptured
- Kompositions-API: onErrorCaptured
Dieser Hook wird aufgerufen, wenn ein Fehler von einer untergeordneten Komponente erfasst wird.
Beispiel:
<script> export default { updated() { console.log('Component has been updated'); } } </script>
<script setup> import { onUpdated } from 'vue'; onUpdated(() => { console.log('Component has been updated'); }); </script>
renderTracked
- Options-API: renderTracked
- Kompositions-API: onRenderTracked
Dieser Hook wird aufgerufen, wenn beim Rendern eine reaktive Abhängigkeit verfolgt wird.
Beispiel:
<script> export default { beforeUnmount() { console.log('Component is about to be unmounted'); } } </script>
<script setup> import { onBeforeUnmount } from 'vue'; onBeforeUnmount(() => { console.log('Component is about to be unmounted'); }); </script>
renderTriggered
- Options-API: renderTriggered
- Kompositions-API: onRenderTriggered
Dieser Hook wird aufgerufen, wenn eine reaktive Abhängigkeit ein Rendern auslöst.
Beispiel:
<script> export default { unmounted() { console.log('Component has been unmounted'); } } </script>
<script setup> import { onUnmounted } from 'vue'; onUnmounted(() => { console.log('Component has been unmounted'); }); </script>
Zusammenfassung
Das Verstehen und Verwenden der Lebenszyklusmethoden in Vue 3 ist entscheidend für die Verwaltung der verschiedenen Phasen des Lebenszyklus einer Komponente. Unabhängig davon, ob Sie die Options-API oder die Composition-API bevorzugen, bietet Vue 3 einen umfassenden Satz von Hooks, mit denen Sie das Verhalten Ihrer Komponente effektiv steuern können. Durch die Beherrschung dieser Lebenszyklusmethoden können Sie effizientere und wartbarere Vue-Anwendungen erstellen.
Viel Spaß beim Codieren! ?
Wenn Sie Fragen haben, können Sie mich gerne fragen!
Wenn Ihnen mein Beitrag gefällt, unterstützen Sie mich unter:
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLebenszyklusmethoden in Vue 3. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Der Hauptunterschied zwischen Python und JavaScript sind die Typ -System- und Anwendungsszenarien. 1. Python verwendet dynamische Typen, die für wissenschaftliche Computer- und Datenanalysen geeignet sind. 2. JavaScript nimmt schwache Typen an und wird in Front-End- und Full-Stack-Entwicklung weit verbreitet. Die beiden haben ihre eigenen Vorteile bei der asynchronen Programmierung und Leistungsoptimierung und sollten bei der Auswahl gemäß den Projektanforderungen entschieden werden.

Ob die Auswahl von Python oder JavaScript vom Projekttyp abhängt: 1) Wählen Sie Python für Datenwissenschafts- und Automatisierungsaufgaben aus; 2) Wählen Sie JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung. Python ist für seine leistungsstarke Bibliothek in der Datenverarbeitung und -automatisierung bevorzugt, während JavaScript für seine Vorteile in Bezug auf Webinteraktion und Full-Stack-Entwicklung unverzichtbar ist.

Python und JavaScript haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl hängt von den Projektbedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab. 1. Python ist leicht zu erlernen, mit prägnanter Syntax, die für Datenwissenschaft und Back-End-Entwicklung geeignet ist, aber eine langsame Ausführungsgeschwindigkeit hat. 2. JavaScript ist überall in der Front-End-Entwicklung und verfügt über starke asynchrone Programmierfunktionen. Node.js macht es für die Entwicklung der Vollstapel geeignet, die Syntax kann jedoch komplex und fehleranfällig sein.

JavaScriptisnotbuiltoncorc; Es ist angehört, dass sich JavaScriptWasdedeSthatrunsonGineoFtencninc.

JavaScript kann für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung verwendet werden. Das Front-End verbessert die Benutzererfahrung durch DOM-Operationen, und die Back-End-Serveraufgaben über node.js. 1. Beispiel für Front-End: Ändern Sie den Inhalt des Webseitentextes. 2. Backend Beispiel: Erstellen Sie einen Node.js -Server.

Die Auswahl von Python oder JavaScript sollte auf Karriereentwicklung, Lernkurve und Ökosystem beruhen: 1) Karriereentwicklung: Python ist für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet, während JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung geeignet ist. 2) Lernkurve: Die Python -Syntax ist prägnant und für Anfänger geeignet; Die JavaScript -Syntax ist flexibel. 3) Ökosystem: Python hat reichhaltige wissenschaftliche Computerbibliotheken und JavaScript hat ein leistungsstarkes Front-End-Framework.

Die Kraft des JavaScript -Frameworks liegt in der Vereinfachung der Entwicklung, der Verbesserung der Benutzererfahrung und der Anwendungsleistung. Betrachten Sie bei der Auswahl eines Frameworks: 1. Projektgröße und Komplexität, 2. Teamerfahrung, 3. Ökosystem und Community -Unterstützung.

Einführung Ich weiß, dass Sie es vielleicht seltsam finden. Was genau muss JavaScript, C und Browser tun? Sie scheinen nicht miteinander verbunden zu sein, aber tatsächlich spielen sie eine sehr wichtige Rolle in der modernen Webentwicklung. Heute werden wir die enge Verbindung zwischen diesen drei diskutieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie JavaScript im Browser ausgeführt wird, die Rolle von C in der Browser -Engine und wie sie zusammenarbeiten, um das Rendern und die Interaktion von Webseiten voranzutreiben. Wir alle kennen die Beziehung zwischen JavaScript und Browser. JavaScript ist die Kernsprache der Front-End-Entwicklung. Es läuft direkt im Browser und macht Webseiten lebhaft und interessant. Haben Sie sich jemals gefragt, warum Javascr


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools
