Heim >Java >javaLernprogramm >Wie analysiere ich die Datumszeichenfolge „2011-08-12T20:17:46.384Z'?

Wie analysiere ich die Datumszeichenfolge „2011-08-12T20:17:46.384Z'?

Barbara Streisand
Barbara StreisandOriginal
2024-12-06 06:34:10720Durchsuche

How to Parse the Date String

Datumsformat verstehen: 2011-08-12T20:17:46.384Z

Die Datumszeichenfolge „2011-08-12T20“ kann nicht analysiert werden :17:46.384Z" verwendet DateFormat.getDateInstance().parse(dateStr) stellt sich die Frage nach dem nicht erkannten Format.

Dekodierung des Formats

Das angegebene Datumsformat „2011-08- 12T20:17:46.384Z“ besteht aus Folgendem Elemente:

  • „T“: Ein wörtliches Trennzeichen zwischen den Datums- und Uhrzeitkomponenten.
  • „Z“: Stellt „Null-Stunden-Offset“ dar, auch bekannt als „Zulu-Zeit“ ( UTC).

SimpleDateFormat erstellen

Zu erfolgreich Analysieren Sie die Datumszeichenfolge. SimpleDateFormat kann verwendet werden. Unten finden Sie den Code zum Erstellen eines SimpleDateFormat-Objekts, das das angegebene Format verarbeiten kann:

SimpleDateFormat format = new SimpleDateFormat(
    "yyyy-MM-dd'T'HH:mm:ss.SSS'Z'", Locale.US);
format.setTimeZone(TimeZone.getTimeZone("UTC"));

Verwenden von Joda Time

Alternativ bietet Joda Time eine bequeme Möglichkeit zum Parsen die Datumszeichenfolge:

DateTimeFormat.dateTime().parseDateTime("2011-08-12T20:17:46.384Z");

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie analysiere ich die Datumszeichenfolge „2011-08-12T20:17:46.384Z'?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme:
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn