Ganzzahlwerte aus Zeichen in Java analysieren
Frage:
Wie können Sie effizient analysieren? ein ganzzahliger Wert aus einem Zeichen innerhalb einer Zeichenfolge? Bedenken Sie, dass das Zeichen an einem bestimmten Index bekanntermaßen eine Ziffer ist.
Erster Ansatz:
Ein gängiger Ansatz besteht darin, aus dem Zeichen einen String zu erstellen und ihn dann zu konvertieren es mit Integer.parseInt() in eine Ganzzahl umwandeln, wie im Beispiel gezeigt:
String element = "el5"; String s = ""+element.charAt(2); int x = Integer.parseInt(s);
Verbessert Lösung:
Es gibt jedoch eine prägnantere und effizientere Methode mit Character.getNumericValue(char). Diese Methode akzeptiert ein Zeichen und gibt seinen numerischen Wert zurück, wenn das Zeichen eine Ziffer darstellt:
String element = "el5"; int x = Character.getNumericValue(element.charAt(2));
Dieser Ansatz macht die Erstellung eines Zwischenstrings überflüssig und führt zum gleichen Ergebnis:
x=5
Unicode-Unterstützung:
Ein wesentlicher Vorteil von Character.getNumericValue() ist die Unterstützung von Unicode-Zeichen Ziffern darstellen. Beispielsweise werden Zeichen wie „el٥“ und „el५“, die die Ziffer 5 in Ostarabisch bzw. Hindi/Sanskrit darstellen, korrekt verarbeitet:
String element = "el٥"; int x = Character.getNumericValue(element.charAt(2)); System.out.println("x=" + x);
Dieses Beispiel ergibt:
x=5
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich eine Ganzzahl aus einem Zeichen in Java effizient analysieren?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version