Den UnknownHostKey-Fehler in Java SFTP (JSch) verstehen
Bei der Verwendung der Java SFTP-Bibliothek JSch ist ein „UnknownHostKey“-Fehler aufgetreten. Dieser Fehler weist darauf hin, dass JSch die Authentizität des öffentlichen Schlüssels des Remote-Hosts nicht überprüfen kann. Um dieses Problem zu lösen, ist es wichtig, die zugrunde liegende Ursache zu verstehen.
Ursache:
Wenn JSch eine Verbindung zu einem Remote-Host herstellt, vergleicht es den öffentlichen Schlüssel des Hosts mit einer Liste bekannter Hostschlüssel. Wenn der Schlüssel des Remote-Hosts nicht in der Liste bekannter Hosts gefunden wird, fordert es den Benutzer zur Bestätigung auf und fragt, ob der Schlüssel zur Liste hinzugefügt werden soll. Standardmäßig ist „StrictHostKeyChecking“ von JSch aktiviert, was verhindert, dass automatisch eine Verbindung zu Hosts mit unbekannten oder nicht überprüften Schlüsseln hergestellt wird.
Lösung:
1. Überprüfung des Host-Schlüssels ignorieren (nicht empfohlen):
Properties config = new Properties(); config.put("StrictHostKeyChecking", "no"); session.setConfig(config);
Dieser Ansatz ermöglicht es JSch, eine Verbindung zum Remote-Host herzustellen, ohne den Host-Schlüssel zu überprüfen. Dies ist keine sichere Vorgehensweise und sollte nur in vertrauenswürdigen Umgebungen verwendet werden Umgebungen. Die Grundursache des Problems wird dadurch nicht behoben.
2. Konfigurieren Sie die Überprüfung des Host-Schlüssels:
Option 1: Verwenden Sie eine Datei bekannter Hosts
JSch.setKnownHosts("/path/to/known_hosts");
Diese Datei enthält eine Liste bekannter Host-Schlüssel und deren entsprechende Fingerabdrücke . Beim Herstellen einer Verbindung zu einem Remote-Host vergleicht JSch den öffentlichen Schlüssel des Hosts mit den Schlüsseln in der bekannten Hosts-Datei. Wenn eine Übereinstimmung gefunden wird, wird die Verbindung ohne Benutzerbestätigung fortgesetzt.
Option 2: Hostschlüssel manuell hinzufügen
HostKey knownHostKey = new HostKey("127.0.0.1", 22, "rsa", "A2:39:3F:44:88:E9:1F:D7:D1:71:F4:85:98:FB:90:DC"); session.getHostKeyRepository().add(knownHostKey, session);
Mit dieser Methode können Sie den erwarteten Wert manuell bereitstellen Host-Schlüssel für den Remote-Host, sodass JSch die Verbindung ohne Benutzeraufforderungen überprüfen kann.
Durch die Implementierung einer dieser Methoden können Sie den „UnknownHostKey“ auflösen. Fehler beheben und eine sichere SFTP-Verbindung zum Remote-Host herstellen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie behebt man den „UnknownHostKey'-Fehler in Java SFTP (JSch)?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Java wird aufgrund seiner Unabhängigkeit der Plattform in Anwendungen auf Unternehmensebene häufig verwendet. 1) Die Unabhängigkeit der Plattform wird über Java Virtual Machine (JVM) implementiert, sodass der Code auf jeder Plattform ausgeführt wird, die Java unterstützt. 2) Sie vereinfacht die plattformübergreifenden Bereitstellungs- und Entwicklungsprozesse und bieten mehr Flexibilität und Skalierbarkeit. 3) Es ist jedoch notwendig, auf Leistungsunterschiede und die Kompatibilität der Bibliotheksbibliothek zu achten und Best Practices wie die Verwendung von reinen Java-Code und plattformübergreifenden Tests einzusetzen.

JavaplaysaSignificantroleiniotduetoitsplattformindependence.1) ItallowsCodetobewrittenonceandrunonvariousDevices.2) Java'secosystemProvideburlibibrarysForiot.3) ErschöpfungsmusternhanzeIsStemsFepyStemsafaftEdEpety

ThemeolutionToHandleFilepathsacrosswindowsandlinuxinjavaistousepaths.get () von Thejava.nio.FilePackage.1) usepaths

Java'splatformindependenceissignificantbecauseitallowsdeveloperstowritecodeonceandrunitonanyplatformwithaJVM.This"writeonce,runanywhere"(WORA)approachoffers:1)Cross-platformcompatibility,enablingdeploymentacrossdifferentOSwithoutissues;2)Re

Java eignet sich für die Entwicklung von Cross-Server-Webanwendungen. 1) Javas Philosophie "einmal schreiben, überall rennen" lässt ihren Code auf jeder Plattform ausgeführt, die JVM unterstützt. 2) Java verfügt über ein reichhaltiges Ökosystem, einschließlich Tools wie Frühling und Winterschlaf, um den Entwicklungsprozess zu vereinfachen. 3) Java spielt hervorragend in Bezug auf Leistung und Sicherheit und bietet effizientes Speichermanagement und starke Sicherheitsgarantien.

JVM implementiert die Wora-Merkmale von Java durch Bytecode-Interpretation, plattformunabhängige APIs und dynamische Klassenbelastung: 1. Bytecode wird als Maschinencode interpretiert, um einen plattformübergreifenden Betrieb sicherzustellen. 2. Unterschiede zwischen API -abstrakter Betriebssystem; 3. Die Klassen werden zur Laufzeit dynamisch geladen, um eine Konsistenz zu gewährleisten.

Die neueste Version von Java löst effektiv plattformspezifische Probleme durch JVM-Optimierung, Standardbibliotheksverbesserungen und Unterstützung von Drittanbietern. 1) JVM -Optimierung, wie der ZGC von Java11, verbessert die Leistung der Müllsammlung. 2) Standardbibliotheksverbesserungen wie das Modulsystem von Java9, das plattformbedingte Probleme reduziert. 3) Bibliotheken von Drittanbietern bieten plattformoptimierte Versionen wie OpenCV.

Der Bytecode -Überprüfungsprozess des JVM enthält vier wichtige Schritte: 1) Überprüfen Sie, ob das Klassendateiformat den Spezifikationen entspricht, 2) Überprüfen Sie die Gültigkeit und Korrektheit der Bytecode -Anweisungen, 3) die Datenflussanalyse durchführen, um die Sicherheitstypsicherheit zu gewährleisten, und 4) Ausgleich der gründlichen Überprüfung und Leistung der Verifizierung. Durch diese Schritte stellt die JVM sicher, dass nur sichere, korrekte Bytecode ausgeführt wird, wodurch die Integrität und Sicherheit des Programms geschützt wird.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)
