


Wie konstruiere ich verschachtelte ODER/AND-Abfragen mit dem MongoDB Go-Treiber?
Verschachtelte logische Abfragen mit MongoDB Go-Treiber
MongoDB-Abfragen erfordern häufig die Verwendung verschachtelter logischer Operatoren (AND/OR), um Dokumente basierend zu filtern nach mehreren Kriterien. Im Go MongoDB-Treiber können verschachtelte logische Abfragen mithilfe der Typen bson.D und bson.M erstellt werden.
Verschachtelte ODER/AND-Abfragen erstellen
Um eine zu erstellen Bei einer verschachtelten OR/AND-Abfrage müssen Sie den Typ bson.D verwenden, um den äußeren logischen Operator (z. B. $and) darzustellen und ihm bson.E-Elemente zu übergeben. Jedes bson.E-Element stellt ein Feld-Wert-Paar dar, wobei der Feldname der logische Operator sein kann (z. B. $or) und der Wert ein bson.D oder ein bson.A (für Arrays) sein kann.
Beispiel für eine verschachtelte ODER/AND-Abfrage
Betrachten Sie die MongoDB Abfrage:
{ "$and": { "p": 10, "$or": { "s": 30, "a": 1 } } }
Um diese Abfrage in Go mit dem MongoDB-Treiber darzustellen, können Sie den folgenden Code verwenden:
filter := bson.D{ {"p", 10}, {"$or", bson.A{ bson.D{{"s", 30}}, bson.D{{"a", 1}}, }}, }
In diesem Beispiel stellt bson.D das äußere $ dar und-Operator, und bson.A stellt den verschachtelten $or-Operator dar. Jedes bson.D innerhalb von $or stellt eine Unterabfrage dar.
Verwenden von bson.M für verschachtelte Abfragen
Sie können zur Darstellung auch den Typ bson.M verwenden verschachtelte Abfragen. bson.M ist eine Map[string]interface{}, die Feldnamen und die entsprechenden Werte enthalten kann. Der Wert kann eine andere bson.M-Instanz sein, die eine verschachtelte Abfrage darstellt.
Zum Beispiel kann die obige Abfrage mit bson.M wie folgt dargestellt werden:
filter := bson.M{ "p": 10, "$or": bson.A{ bson.M{"s": 30}, bson.M{"a": 1}, }, }
Empfehlungen
- Um ein Array innerhalb eines logischen Operators darzustellen, verwenden Sie bson.A (z. B. bson.A{bson.M{"foo": 1}}).
- $and ist der standardmäßige logische Operator, daher ist es nicht notwendig, ihn explizit in die Abfrage einzubeziehen.
Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie mithilfe des MongoDB-Treibers effizient verschachtelte ODER/AND-Abfragen in Go erstellen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie konstruiere ich verschachtelte ODER/AND-Abfragen mit dem MongoDB Go-Treiber?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die Hauptunterschiede zwischen Golang und Python sind Parallelitätsmodelle, Typsysteme, Leistung und Ausführungsgeschwindigkeit. 1. Golang verwendet das CSP -Modell, das für hohe gleichzeitige Aufgaben geeignet ist. Python verlässt sich auf Multi-Threading und Gil, was für I/O-intensive Aufgaben geeignet ist. 2. Golang ist ein statischer Typ und Python ist ein dynamischer Typ. 3.. Golang kompilierte Sprachausführungsgeschwindigkeit ist schnell und Python interpretierte die Sprachentwicklung schnell.

Golang ist in der Regel langsamer als C, aber Golang hat mehr Vorteile für die gleichzeitige Programmier- und Entwicklungseffizienz: 1) Golangs Müllsammlung und Parallelitätsmodell macht es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) C erhält eine höhere Leistung durch das manuelle Speichermanagement und die Hardwareoptimierung, weist jedoch eine höhere Komplexität der Entwicklung auf.

Golang wird häufig in Cloud -Computing und DevOps verwendet, und seine Vorteile liegen in Einfachheit, Effizienz und gleichzeitigen Programmierfunktionen. 1) Beim Cloud Computing behandelt Golang effizient gleichzeitige Anforderungen über Goroutine- und Kanalmechanismen. 2) In DevOps machen Golangs schnelle Zusammenstellung und plattformübergreifende Funktionen die erste Wahl für Automatisierungswerkzeuge.

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei der Leistungseffizienz. 1) Golang verbessert die Effizienz durch Goroutine- und Müllsammlung, kann jedoch eine Pause einführen. 2) C realisiert eine hohe Leistung durch das manuelle Speicherverwaltung und -optimierung, aber Entwickler müssen sich mit Speicherlecks und anderen Problemen befassen. Bei der Auswahl müssen Sie Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack in Betracht ziehen.

Golang eignet sich besser für hohe Parallelitätsaufgaben, während Python mehr Vorteile bei der Flexibilität hat. 1. Golang behandelt die Parallelität effizient über Goroutine und Kanal. 2. Python stützt sich auf Threading und Asyncio, das von GIL betroffen ist, jedoch mehrere Parallelitätsmethoden liefert. Die Wahl sollte auf bestimmten Bedürfnissen beruhen.

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.

Wählen SieGolangforHighperformanceConcurcurrency, idealforbackendServicesandNetworkProgramming; selectPythonforrapidDevelopment, DataScience und MachinelearningDuEToSverseStilityAntenSiveselibrary.

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor