Android-Geräte effektiv vibrieren: Unterschiedliche Frequenzen und Muster
Im Bereich der Android-Entwicklung erfordert die Verbesserung des Benutzererlebnisses häufig die Einbindung mehrerer Sinneskanäle. Vibrationen können beispielsweise ein subtiles, aber wirkungsvolles Feedback für verschiedene Aktionen und Benachrichtigungen geben. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die Vibration eines Android-Geräts steuern und seine Frequenz anpassen können.
Vibration auslösen
Um die Vibration bei bestimmten Ereignissen in Ihrer Anwendung auszulösen, befolgen Sie die folgenden Schritte diese Schritte:
- Importieren Sie den android.os.Vibrator Klasse.
- Rufen Sie den Vibrator-Dienst des Geräts über getSystemService(Context.VIBRATOR_SERVICE) ab.
- Verwenden Sie die vibrate-Methode, um auslösen Vibration.
Frequenz anpassen
Android bietet mehrere Möglichkeiten, die Vibrationsfrequenz zu steuern:
- VibrationEffect.createOneShot : Für einen einzelnen Vibrationsstoß mit einer bestimmten Dauer (z. B. 500 Millisekunden) und Amplitude.
- Veraltet (API 26 und älter): Die ältere Methode vibrate benötigt einen einzelnen langen Parameter, der die Dauer der Vibration darstellt.
Probe Code:
import android.os.Vibrator; import android.os.Build; ... Vibrator v = (Vibrator) getSystemService(Context.VIBRATOR_SERVICE); // Vibrate for 500 milliseconds if (Build.VERSION.SDK_INT >= Build.VERSION_CODES.O) { v.vibrate(VibrationEffect.createOneShot(500, VibrationEffect.DEFAULT_AMPLITUDE)); } else { // deprecated in API 26 v.vibrate(500); }
Berechtigungserklärung
Um die Vibrationsfunktion zu aktivieren, vergessen Sie nicht, android.permission.VIBRATE-Berechtigung in Ihrer AndroidManifest.xml Datei:
<uses-permission android:name="android.permission.VIBRATE"></uses-permission>Die Nutzung der Kraft der Vibration in Ihren Android-Anwendungen verbessert die Benutzerinteraktion und sorgt für ein noch intensiveres Erlebnis. Unabhängig davon, ob Sie sich für einen einfachen Burst oder für zeitlich komplizierte Muster entscheiden, ermöglichen Ihnen die oben beschriebenen Methoden eine präzise Kontrolle über die Gerätevibrationen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich Vibrationsfrequenz und -muster in meiner Android-App steuern?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.