suchen
HeimBackend-EntwicklungGolangIst der Garbage Collector von Go 1.5 für die Speicherverwaltung im Terabyte-Bereich bereit?

Is Go 1.5's Garbage Collector Ready for Terabyte-Scale Memory Management?

Wie schnell ist Go 1,5 GC mit Terabyte RAM?

Hintergrund:

Java steht vor der GC-Unterbrechungszeit A Ein zu langer Engpass kann Terabytes an Speicher nicht effektiv nutzen. Da Go GC optimiert ist, fragen sich die Leute, ob es in einer Speicherumgebung auf Terabyte-Ebene eine ausreichend kurze GC-Unterbrechungszeit erreichen kann.

Frage:

  • Ist der Go 1.5 GC bereit, Terabytes an Speicher zu verarbeiten?
  • Gibt es relevante Benchmarks?
  • Ist es möglich, eine Sprache mit GC zu verwenden, um einen so großen Speicher zu verwalten?

Antwort:

Punkte:

  • Derzeit kann ein einzelner Go-Prozess keine Terabytes verwenden Erinnerung . Die Höchstgrenze unter Linux liegt bei 512 GB, während die in realen Tests ermittelte Höchstgrenze nur 240 GB betrug.
  • Im aktuellen Hintergrund-GC-Modus ist die GC-Arbeitslast oft kritischer als die GC-Interruptzeit.
  • GC-Arbeitslast kann durch die Anzahl der Zeiger * Zuordnungsrate / verbleibender Speicher dargestellt werden. In Anwendungen, die viel Speicher verbrauchen, können nur Anwendungen mit einer geringeren Anzahl von Zeigern oder weniger Zuweisungen die GC-Arbeitslast niedrig halten.

Details:

Der Go-Heap hat ein Limit von 512 GB und die tatsächlich getestete maximale Heap-Größe beträgt 240 GB.

Go 1.5 GC wurde entwickelt, um die GC-Unterbrechungszeit zu verkürzen, nicht um die GC-Arbeit zu reduzieren. Der Code wird unterbrochen, während der GC den Stapel und Zeiger in globalen Variablen scannt.

Laut dem Diagramm aus dem GopherCon-Vortrag 2015 hat der 1,5 GC im GC-Benchmark mit ~18 GB Heap geringere Ausfallzeiten, wie gezeigt:

[Diagramm: GC-Ausfallzeiten Beziehung zum Heap Größe, zeigt Verbesserungen in Version 1.5]

In tatsächlichen Anwendungen gelten einige ursprüngliche GC-Unterbrechungszeiten Ein Prozessbericht von 300 ms sank auf 4 ms und 20 ms, und eine andere Anwendung meldete eine 95. Perzentil-GC-Zeit von 279 ms auf 10 ms.

Go 1.6 ist weiter optimiert und verlagert einige Arbeit in den Hintergrund. Das Ergebnis ist, dass selbst wenn die Heap-Größe 200 GB überschreitet, die maximale Interrupt-Zeit im Test immer noch 20 ms beträgt, wie in der folgenden Abbildung dargestellt:

[Diagramm: 1,6 GC-Zeit ändert sich mit der Heap-Größe und erreicht etwa 20 ms 180 GB]

In Version 1.6 beträgt die Heap-Größe etwa 8 GB und die Anwendung weist etwa 150 MB pro Minute zu. Die Unterbrechungszeit beträgt 20 ms auf 3-4 ms reduziert.

Twitch nutzt Go zum Ausführen seines Chat-Dienstes und berichtet, dass in Version 1.7 die Pausenzeiten auf 1 ms reduziert wurden, während eine große Anzahl von Coroutinen gleichzeitig ausgeführt wird.

1.8 Verschieben Sie das Stack-Scanning aus der Stop-the-World-Phase, sodass die meisten Interrupt-Zeiten unter 1 ms bleiben, selbst bei großen Heaps. Erste Testergebnisse deuten auf gute Bedingungen hin. Manchmal gibt es in der Anwendung immer noch Codemuster, die das Unterbrechen von Coroutinen erschweren und die Interruptzeit für alle anderen Threads effektiv verlängern, aber insgesamt ist die Hintergrundarbeit des GC normalerweise wichtiger als die GC-Interruptzeit.

Allgemeine Beobachtungen:

  • Die Erfassungshäufigkeit von GC hängt von der Geschwindigkeit der Speichernutzung ab.
  • Der Arbeitsaufwand jeder GC-Sammlung hängt teilweise von der Anzahl der verwendeten Zeiger ab. (Einschließlich Zeiger in Slices, Schnittstellenwerten, Zeichenfolgen usw.)

Mit anderen Worten, auch wenn die Anwendung auf viel Speicher zugreift, wenn die Anzahl der Zeiger gering ist (z. B. verarbeitet sie relativ wenig [] Byte-Puffer) und die Zuordnungsrate niedrig ist (z. B. weil sync.Pool zur Wiederverwendung von Speicher in den anfälligsten für Speicherüberlaufszenarien angewendet wird), besteht das GC-Problem möglicherweise nicht.

Wenn Sie also einen großen Computer mit Hunderten von GB Heap in Betracht ziehen und dieser von Natur aus für GC ungeeignet ist, empfehle ich Ihnen, die folgenden Optionen in Betracht zu ziehen:

  1. Verwenden Sie C oder ähnliches language Writing
  2. verschiebt große Datenmengen aus dem Objektgraphen, z. B. um sie als eingebettete Datenbank zu verwalten (z. B. Bolt) in einen externen Datenbankdienst integrieren oder wenn Sie mehr Caching-Funktionen als eine Datenbank benötigen, können Sie ein Caching-Tool wie Groupcache oder Memcache verwenden.
  3. Führen Sie eine Reihe von Prozessen aus, die einen kleineren Heap anstelle eines großen Prozesses verwenden.
  4. Sorgfältig prototypisiert, getestet und optimiert, um Speicherprobleme zu vermeiden.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonIst der Garbage Collector von Go 1.5 für die Speicherverwaltung im Terabyte-Bereich bereit?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Aufbau skalierbarer Systeme mit der Go -ProgrammierspracheAufbau skalierbarer Systeme mit der Go -ProgrammierspracheApr 25, 2025 am 12:19 AM

GoisidealforbuildingsCalablesSystemsDuetoitsSimplicity, Effizienz und verblüfftem Inconcurrencysupport.1) Go'ScleanSyNtaxandminimalisticDeInenHanceProductivity und ReduzienEirrors.2) ItsgoroutinesandchannelsableCrentCrent-Programme, Distrioutines und ChannelenableCrent-Programme, DistributingworkloNecrent-Programme,

Best Practices für die Verwendung von Init -Funktionen effektiv in GoBest Practices für die Verwendung von Init -Funktionen effektiv in GoApr 25, 2025 am 12:18 AM

Initunctionsingorunautomatischbeforemain () und sarEsfulForsSetingupenvironmentsandinitializingVariables

Die Ausführungsreihenfolge der Init -Funktionen in Go -PaketenDie Ausführungsreihenfolge der Init -Funktionen in Go -PaketenApr 25, 2025 am 12:14 AM

GoinitializespackagesintheordertheyareImported, SheexecuteStfunctionSwitHinapackageInredeDinitionorder und FileNamesDeterminetheorderacrossmultipleFiles

Definieren und Verwenden von benutzerdefinierten Schnittstellen in GoDefinieren und Verwenden von benutzerdefinierten Schnittstellen in GoApr 25, 2025 am 12:09 AM

CustomInterFacesingoarecrucialForwritingFlexible, Wartelable und testableCode

Verwenden von Schnittstellen zum Verspotten und Testen in GoVerwenden von Schnittstellen zum Verspotten und Testen in GoApr 25, 2025 am 12:07 AM

Der Grund für die Verwendung von Schnittstellen für Simulation und Test ist, dass die Schnittstelle die Definition von Verträgen ohne Angabe von Implementierungen ermöglicht, wodurch die Tests isolierter und einfacher werden. 1) Die implizite Implementierung der Schnittstelle erleichtert es einfach, Scheinobjekte zu erstellen, die reale Implementierungen bei den Tests ersetzen können. 2) Die Verwendung von Schnittstellen kann die tatsächliche Implementierung des Dienstes in Unit -Tests problemlos ersetzen und die Komplexität und die Zeit der Tests reduzieren. 3) Die von der Schnittstelle bereitgestellte Flexibilität ermöglicht Änderungen des simulierten Verhaltens für verschiedene Testfälle. 4) Schnittstellen helfen von Anfang an, Testable -Code zu entwerfen und die Modularität und Wartbarkeit des Codes zu verbessern.

Verwenden von Init für die Paketinitialisierung in GoVerwenden von Init für die Paketinitialisierung in GoApr 24, 2025 pm 06:25 PM

In Go wird die Init -Funktion für die Paketinitialisierung verwendet. 1) Die Init -Funktion wird automatisch bei der Paketinitialisierung aufgerufen und ist geeignet, um globale Variablen zu initialisieren, Verbindungen zu setzen und Konfigurationsdateien zu laden. 2) Es kann mehrere Init -Funktionen geben, die in Dateireihenfolge ausgeführt werden können. 3) Bei der Verwendung sollten die Ausführungsreihenfolge, die Testschwierigkeit und die Leistungsauswirkungen in Betracht gezogen werden. 4) Es wird empfohlen, Nebenwirkungen zu reduzieren, die Abhängigkeitsinjektion zu verwenden und die Initialisierung zu verzögern, um die Verwendung von Init -Funktionen zu optimieren.

GO's Select Anweisung: Multiplexing gleichzeitige OperationenGO's Select Anweisung: Multiplexing gleichzeitige OperationenApr 24, 2025 pm 05:21 PM

GO'SSelectstatementsTreamlinesConcurrentProgrammingByMultiplexingoperationen.1) ITallowswaitingonMultiPhanneloperationen, ExecutingTheFirstreadyone) TheDefaultCasepreventsDeadlocksByAntheProgramtoprosectroseverifnooperation.3) itcanpeusedefoursend

Erweiterte Genauigkeitstechniken in Go: Kontext und KarteigruppenErweiterte Genauigkeitstechniken in Go: Kontext und KarteigruppenApr 24, 2025 pm 05:09 PM

Contextandwaitgroupsarecrucialingoforminggoroutineseffektiv.1) contextAllowSsignalingCancellationanddeadlinesAcrossapiobears, Sicherstellung von Goroutinescanbesten

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

WebStorm-Mac-Version

WebStorm-Mac-Version

Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neueste Version

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.