


PHP-Datei stoppt Codeausführung
In Ihrem PHP-Code haben Sie ein Problem erwähnt, bei dem das Programm nicht in einen bestimmten Bereich gelangt den Code, was zu einer angehaltenen Ausführung führt.
Identifizieren möglicher Gründe für den Stopp Ausführung:
Der von Ihnen erwähnte Fehler „Unbekannter Tabellenstatus: TABLE_TYPE“ deutet auf ein potenzielles Problem mit Ihrer Datenbankkonnektivität oder der SQL-Abfragesyntax hin. Um dieses Problem anzugehen, können wir einen „Teile-und-Herrsche“-Ansatz verwenden.
Erstellen modularer Funktionen für die Dateiverwaltung und Datenbankinteraktionen:
Um Ihren Code zu vereinfachen und sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert Fehlerbehandlung: Lassen Sie uns separate Funktionen für Dateivorgänge und Datenbankinteraktionen erstellen.
Verlagerung der Fehlerbehandlung außerhalb der Code:
Durch die Abstraktion der Fehlerbehandlung in dedizierte Klassen verbessern wir die Lesbarkeit und Wartbarkeit des Codes.
Überarbeiteter Code mit implementierten Techniken:
Hier ist eine überarbeitete Version Ihres Codes, die den Vorschlag enthält Änderungen:
// File handling function function file_put($number, $data) { $path = sprintf("C:/temp/wamp/www/file%d.txt", $number); file_put_contents($path, $data); } // Database handling class class MySql { // ... } // Function to perform the required database interactions function checkin(MySql $DB, $TechID, $ClientID, $SiteID) { // ... } // Create a database object $config = ['server' => 'localhost', 'name' => 'root', 'password' => '', 'db' => 'test']; $db = new MySql($config); // Perform the checkin operation checkin($db, 1, 2, 3, 4);
Vorteile des überarbeiteten Codes:
- Modulare Funktionen für Dateiverwaltung und Datenbankinteraktionen verbessern die Lesbarkeit des Codes.
- Die abstrakte Fehlerbehandlung verbessert die Wartbarkeit.
- Verbesserte Codeorganisation und Fehlerbehandlung erleichtern das Debuggen einfacher.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum stoppt mein PHP-Code die Ausführung und wie kann ich den Fehler „Unbekannter Tabellenstatus: TABLE_TYPE' beheben?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In diesem Artikel wird die Optimierung von MySQL -Speicherverbrauch in Docker untersucht. Es werden Überwachungstechniken (Docker -Statistiken, Leistungsschema, externe Tools) und Konfigurationsstrategien erörtert. Dazu gehören Docker -Speichergrenzen, Tausch und CGroups neben

Dieser Artikel befasst sich mit MySQLs Fehler "Die freigegebene Bibliotheksfehler". Das Problem ergibt sich aus der Unfähigkeit von MySQL, die erforderlichen gemeinsam genutzten Bibliotheken (.SO/.dll -Dateien) zu finden. Lösungen beinhalten die Überprüfung der Bibliotheksinstallation über das Paket des Systems m

In dem Artikel werden mithilfe der Änderungstabelle von MySQL Tabellen, einschließlich Hinzufügen/Löschen von Spalten, Umbenennung von Tabellen/Spalten und Ändern der Spaltendatentypen, erläutert.

Dieser Artikel vergleicht die Installation von MySQL unter Linux direkt mit Podman -Containern mit/ohne phpmyadmin. Es beschreibt Installationsschritte für jede Methode und betont die Vorteile von Podman in Isolation, Portabilität und Reproduzierbarkeit, aber auch

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über SQLite, eine in sich geschlossene, serverlose relationale Datenbank. Es beschreibt die Vorteile von SQLite (Einfachheit, Portabilität, Benutzerfreundlichkeit) und Nachteile (Parallelitätsbeschränkungen, Skalierbarkeitsprobleme). C

In diesem Handbuch wird die Installation und Verwaltung mehrerer MySQL -Versionen auf macOS mithilfe von Homebrew nachgewiesen. Es betont die Verwendung von Homebrew, um Installationen zu isolieren und Konflikte zu vermeiden. Der Artikel Details Installation, Starten/Stoppen von Diensten und Best PRA

In Artikel werden die Konfiguration der SSL/TLS -Verschlüsselung für MySQL, einschließlich der Erzeugung und Überprüfung von Zertifikaten, erläutert. Das Hauptproblem ist die Verwendung der Sicherheitsauswirkungen von selbstsignierten Zertifikaten. [Charakterzahl: 159]

In Artikel werden beliebte MySQL -GUI -Tools wie MySQL Workbench und PhpMyAdmin beschrieben, die ihre Funktionen und ihre Eignung für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer vergleichen. [159 Charaktere]


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.
