Das Logger-Paket im Changesets-Quellcode bietet eine Dokumentation zum Stummschalten von Protokollnachrichten in Tests. Das brachte mich dazu, mich zu fragen, wie Changesets das machen, und veranlasste mich, einen Blick in den Quellcode zu werfen.
Changesets-Repository-Suche nach Stummschaltungsprotokollen
Ich habe mithilfe der Github-Suche im gesamten Changesets-Repository nach temporarySilenceLogs gesucht.
Was mich dazu bewogen hat, nach temporarySilenceLogs zu suchen, ist die Tatsache, dass es im Logger erwähnt wird
Paket Readme.
import { temporarilySilenceLogs } from "@changesets/test-utils"; import { log } from "@changesets/logger"; temporarilySilenceLogs(); // Now the logs in this test file are not actually logged to std out log("I am not logged"); // Use console.log to log messages in tests if required console.log("Yay, I am logged");
Wenn Sie versuchen, den Quellcode zu verstehen, können Sie die Dokumentation als Ausgangspunkt verwenden und nach Variablen und Funktionen suchen, um die Richtung für Ihre Erkundung festzulegen, wenn Sie es mit großen Projekten wie Changesets zu tun haben.
vorübergehendSilenceLogs
Der folgende Code wurde aus dem Changesets-Quellcode ausgewählt.
Diese Funktion akzeptiert eine Funktion als Argument und schaltet die Protokolle dann mithilfe einer Funktion namens „createLogSilencer“ stumm.
Achten Sie hier auf die Setup-Funktion:
const dispose = silencer.setup(); try { await testFn(); } finally { dispose(); }
createLogSilencer
Der folgende Code wird aus Changesets ausgewählt
const createLogSilencer = () => { const originalLoggerError = logger.error; const originalLoggerInfo = logger.info; const originalLoggerLog = logger.log; const originalLoggerWarn = logger.warn; const originalLoggerSuccess = logger.success; const originalConsoleError = console.error; const originalConsoleInfo = console.info; const originalConsoleLog = console.log; const originalConsoleWarn = console.warn; const originalStdoutWrite = process.stdout.write; const originalStderrWrite = process.stderr.write; return { setup() { logger.error = jest.fn(); logger.info = jest.fn(); logger.log = jest.fn(); logger.warn = jest.fn(); logger.success = jest.fn(); console.error = jest.fn(); console.info = jest.fn(); console.log = jest.fn(); console.warn = jest.fn(); process.stdout.write = jest.fn(); process.stderr.write = jest.fn(); return () => { logger.error = originalLoggerError; logger.info = originalLoggerInfo; logger.log = originalLoggerLog; logger.warn = originalLoggerWarn; logger.success = originalLoggerSuccess; console.error = originalConsoleError; console.info = originalConsoleInfo; console.log = originalConsoleLog; console.warn = originalConsoleWarn; process.stdout.write = originalStdoutWrite; process.stderr.write = originalStderrWrite; }; }, }; };
Was passiert hier?
- Die Aufgabe
const originalLoggerError = logger.error; const originalLoggerInfo = logger.info; const originalLoggerLog = logger.log; const originalLoggerWarn = logger.warn; const originalLoggerSuccess = logger.success; const originalConsoleError = console.error; const originalConsoleInfo = console.info; const originalConsoleLog = console.log; const originalConsoleWarn = console.warn; const originalStdoutWrite = process.stdout.write; const originalStderrWrite = process.stderr.write;
2. Gibt setup
zurückWenn Sie oben bemerkt haben, wird Setup innerhalb von temporarySilenceLogs aufgerufen, dies wird von createLogSilencer zurückgegeben
return { setup() { logger.error = jest.fn(); logger.info = jest.fn(); logger.log = jest.fn(); logger.warn = jest.fn(); logger.success = jest.fn(); console.error = jest.fn(); console.info = jest.fn(); console.log = jest.fn(); console.warn = jest.fn(); process.stdout.write = jest.fn(); process.stderr.write = jest.fn(); return () => { logger.error = originalLoggerError; logger.info = originalLoggerInfo; logger.log = originalLoggerLog; logger.warn = originalLoggerWarn; logger.success = originalLoggerSuccess; console.error = originalConsoleError; console.info = originalConsoleInfo; console.log = originalConsoleLog; console.warn = originalConsoleWarn; process.stdout.write = originalStdoutWrite; process.stderr.write = originalStderrWrite; }; }, };
Was passiert in der Setup-Funktion?
2.1 Logger und Konsolen-API werden mit jest.fn() initialisiert
logger.error = jest.fn(); logger.info = jest.fn(); logger.log = jest.fn(); logger.warn = jest.fn(); logger.success = jest.fn(); console.error = jest.fn(); console.info = jest.fn(); console.log = jest.fn(); console.warn = jest.fn(); process.stdout.write = jest.fn(); process.stderr.write = jest.fn();
Dadurch werden die Protokolle praktisch stummgeschaltet, da jest.fn() aufgerufen wird, wenn Sie einen Logger verwenden. Daher wird dies als Setup betrachtet, ein wichtiger Schritt, um Ihre Protokolle stummzuschalten.
2.2 setUp gibt Original-Logger zurück
Wenn Sie es bemerkt haben, ist die Reihenfolge der Funktionsaufrufe
a. const silencer = createLogSilencer();
B. const dispose = silencer.setup();
C. Im „finally“-Block.
try { await testFn(); } finally { dispose(); }
dispose wird von der Setup-Funktion zurückgegeben, die von createLogSilencer zurückgegeben wird. Dieser Schritt stellt den Protokollierungsmechanismus nach der Ausführung Ihrer Testfunktion wieder her.
Über uns:
Bei Thinkthroo studieren wir große Open-Source-Projekte und stellen Architekturführer zur Verfügung. Wir haben mit Rückenwind wiederverwendbare Komponenten entwickelt, die Sie in Ihrem Projekt nutzen können. Wir bieten Next.js-, React- und Node-Entwicklungsdienste an.
Buchen Sie einen Termin mit uns, um Ihr Projekt zu besprechen.
Referenzen:
https://github.com/changesets/changesets/tree/main/packages/logger#silencing-messages-in-tests
https://github.com/search?q=repo:changesets/changesets temporarySilenceLogs &type=code
https://github.com/changesets/changesets/blob/baf56448606e005577dbe2fb1e78ff457dcaaefd/scripts/test-utils/src/index.ts#L16
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo schalten Sie Protokolle in Tests vorübergehend stumm. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die Auswahl von Python oder JavaScript sollte auf Karriereentwicklung, Lernkurve und Ökosystem beruhen: 1) Karriereentwicklung: Python ist für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet, während JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung geeignet ist. 2) Lernkurve: Die Python -Syntax ist prägnant und für Anfänger geeignet; Die JavaScript -Syntax ist flexibel. 3) Ökosystem: Python hat reichhaltige wissenschaftliche Computerbibliotheken und JavaScript hat ein leistungsstarkes Front-End-Framework.

Die Kraft des JavaScript -Frameworks liegt in der Vereinfachung der Entwicklung, der Verbesserung der Benutzererfahrung und der Anwendungsleistung. Betrachten Sie bei der Auswahl eines Frameworks: 1. Projektgröße und Komplexität, 2. Teamerfahrung, 3. Ökosystem und Community -Unterstützung.

Einführung Ich weiß, dass Sie es vielleicht seltsam finden. Was genau muss JavaScript, C und Browser tun? Sie scheinen nicht miteinander verbunden zu sein, aber tatsächlich spielen sie eine sehr wichtige Rolle in der modernen Webentwicklung. Heute werden wir die enge Verbindung zwischen diesen drei diskutieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie JavaScript im Browser ausgeführt wird, die Rolle von C in der Browser -Engine und wie sie zusammenarbeiten, um das Rendern und die Interaktion von Webseiten voranzutreiben. Wir alle kennen die Beziehung zwischen JavaScript und Browser. JavaScript ist die Kernsprache der Front-End-Entwicklung. Es läuft direkt im Browser und macht Webseiten lebhaft und interessant. Haben Sie sich jemals gefragt, warum Javascr

Node.js zeichnet sich bei effizienten E/A aus, vor allem bei Streams. Streams verarbeiten Daten inkrementell und vermeiden Speicherüberladung-ideal für große Dateien, Netzwerkaufgaben und Echtzeitanwendungen. Die Kombination von Streams mit der TypeScript -Sicherheit erzeugt eine POWE

Die Unterschiede in der Leistung und der Effizienz zwischen Python und JavaScript spiegeln sich hauptsächlich in: 1 wider: 1) Als interpretierter Sprache läuft Python langsam, weist jedoch eine hohe Entwicklungseffizienz auf und ist für eine schnelle Prototypentwicklung geeignet. 2) JavaScript ist auf einen einzelnen Thread im Browser beschränkt, aber Multi-Threading- und Asynchronen-E/A können verwendet werden, um die Leistung in Node.js zu verbessern, und beide haben Vorteile in tatsächlichen Projekten.

JavaScript stammt aus dem Jahr 1995 und wurde von Brandon Ike erstellt und realisierte die Sprache in C. 1.C-Sprache bietet Programmierfunktionen auf hoher Leistung und Systemebene für JavaScript. 2. Die Speicherverwaltung und die Leistungsoptimierung von JavaScript basieren auf C -Sprache. 3. Die plattformübergreifende Funktion der C-Sprache hilft JavaScript, auf verschiedenen Betriebssystemen effizient zu laufen.

JavaScript wird in Browsern und Node.js -Umgebungen ausgeführt und stützt sich auf die JavaScript -Engine, um Code zu analysieren und auszuführen. 1) abstrakter Syntaxbaum (AST) in der Parsenstufe erzeugen; 2) AST in die Kompilierungsphase in Bytecode oder Maschinencode umwandeln; 3) Führen Sie den kompilierten Code in der Ausführungsstufe aus.

Zu den zukünftigen Trends von Python und JavaScript gehören: 1. Python wird seine Position in den Bereichen wissenschaftlicher Computer und KI konsolidieren. JavaScript wird die Entwicklung der Web-Technologie fördern. Beide werden die Anwendungsszenarien in ihren jeweiligen Bereichen weiter erweitern und mehr Durchbrüche in der Leistung erzielen.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.
