


Variable Argumente nutzen: Parameter an Printf übergeben
Im Bereich der Programmierung bietet sich die Möglichkeit, eine variable Anzahl von Argumenten an Funktionen zu übergeben immense Flexibilität. Eine solche Funktion, die von dieser Fähigkeit profitiert, ist die allgegenwärtige Druckfunktion printf. In diesem Unterfangen untersuchen wir die Feinheiten der Verwendung von printf mit einer Vielzahl von Argumenten.
Ein häufiger Anwendungsfall entsteht im Zusammenhang mit der Fehlerbehandlung innerhalb von Klassen, wo eine Fehlerfunktion zum Formatieren und Ausgeben einer Fehlermeldung verwendet wird . Die Herausforderung besteht darin, der Funktion zu erlauben, eine beliebige Anzahl von Eingabeargumenten zu akzeptieren.
Um dieses Hindernis zu überwinden, erweist sich die rätselhafte Funktion vfprintf als Retter. Diese Funktion funktioniert ähnlich wie printf, mit der Besonderheit, dass sie ein zusätzliches va_list-Argument akzeptiert, das die Variablenargumente des Aufrufs enthält.
Der folgende Codeausschnitt erläutert die Implementierung:
void Error(const char* format, ...) { va_list argptr; va_start(argptr, format); vfprintf(stderr, format, argptr); va_end(argptr); }
In dieser Implementierung , initialisiert das Makro va_start die Variable argptr mit den Daten, die dem Formatparameter folgen. Anschließend wird die Funktion vfprintf aufgerufen, wobei die Formatzeichenfolge und die Liste der Variablenargumente als Parameter verwendet werden.
Wenn die Absicht darin besteht, die Ausgabe zu erfassen und nicht anzuzeigen, steht die Funktion vsnprintf im Mittelpunkt. Es spiegelt die Funktionalität von vfprintf wider, ermöglicht dem Aufrufer jedoch die Angabe, wo die formatierte Ausgabe gespeichert werden soll.
Beachten Sie, dass vsprintf aufgrund seiner Anfälligkeit für Pufferüberläufe gemieden werden sollte, eine Gefahr, die aus der Unkenntnis der Ausgabepuffer resultiert Größe.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich eine variable Anzahl von Argumenten an eine Printf-ähnliche Funktion in C übergeben?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In diesem Artikel werden die C -Standard -Vorlagenbibliothek (STL) erläutert, die sich auf seine Kernkomponenten konzentriert: Container, Iteratoren, Algorithmen und Funktoren. Es wird beschrieben, wie diese interagieren, um die generische Programmierung, die Verbesserung der Codeeffizienz und die Lesbarkeit t zu ermöglichen

Dieser Artikel beschreibt die effiziente Verwendung von STL -Algorithmus in c. Es betont die Auswahl der Datenstruktur (Vektoren vs. Listen), Algorithmus -Komplexitätsanalyse (z. B. std :: sortieren vs. std :: partial_sort), Iteratoranwendungen und parallele Ausführung. Häufige Fallstricke wie

In diesem Artikel wird die effektive Ausnahmebehandlung in C, Covering Try, Catch und Wurp Mechanics, beschrieben. Es betont Best Practices wie Raii, die Vermeidung unnötiger Fangblöcke und die Protokollierung von Ausnahmen für robusten Code. Der Artikel befasst sich auch mit Perf

Artikel erörtert den effektiven Einsatz von RValue -Referenzen in C für Bewegungssemantik, perfekte Weiterleitung und Ressourcenmanagement, wobei Best Practices und Leistungsverbesserungen hervorgehoben werden. (159 Charaktere)

In dem Artikel wird die Verwendung von Move Semantics in C erörtert, um die Leistung zu verbessern, indem unnötiges Kopieren vermieden wird. Es umfasst die Implementierung von Bewegungskonstruktoren und Zuordnungsbetreibern unter Verwendung von STD :: MOVE

C 20 -Bereiche verbessern die Datenmanipulation mit Ausdruckskraft, Komposition und Effizienz. Sie vereinfachen komplexe Transformationen und integrieren sich in vorhandene Codebasen, um eine bessere Leistung und Wartbarkeit zu erhalten.

In dem Artikel wird der dynamische Versand in C, seine Leistungskosten und Optimierungsstrategien erörtert. Es unterstreicht Szenarien, in denen der dynamische Versand die Leistung beeinflusst, und vergleicht sie mit statischer Versand, wobei die Kompromisse zwischen Leistung und Betonung betont werden

C Sprachdatenstruktur: Die Datenrepräsentation des Baumes und des Diagramms ist eine hierarchische Datenstruktur, die aus Knoten besteht. Jeder Knoten enthält ein Datenelement und einen Zeiger auf seine untergeordneten Knoten. Der binäre Baum ist eine besondere Art von Baum. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinderknoten. Die Daten repräsentieren structTreenode {intdata; structTreenode*links; structTreenode*rechts;}; Die Operation erstellt einen Baumtraversalbaum (Vorbereitung, in Ordnung und späterer Reihenfolge) Suchbauminsertion-Knoten Lösches Knotendiagramm ist eine Sammlung von Datenstrukturen, wobei Elemente Scheitelpunkte sind, und sie können durch Kanten mit richtigen oder ungerechten Daten miteinander verbunden werden, die Nachbarn darstellen.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung