


Einführung
In diesem Projekt habe ich eine einfache Flask-App erstellt, die mithilfe von SQLAlchemy eine Verbindung zu einer MySQL-Datenbank herstellt, Daten daraus abruft und sie in einer HTML-Vorlage rendert. Es enthält zwei Tabellen, über die die Daten dynamisch auf der Webseite angezeigt werden. Es handelt sich im Wesentlichen um eine Nachbildung jeder kleinen bis mittelgroßen App.
Dieses Projekt verwendet hauptsächlich Flask, MySQL und Gunicorn:
- Flask: Ein leichtes Python-Framework zum Erstellen von Webanwendungen.
- MySQL: Ein relationales Open-Source-Datenbankverwaltungssystem zum effizienten Speichern, Verwalten und Abrufen strukturierter Daten.
- Gunicorn: Ein leichter Python-basierter WSGI-HTTP-Server, der mit der Bereitstellung produktionsbereiter Flask- oder Django-Anwendungen kompatibel ist.
Projektübersicht
Dieses Projekt demonstriert den Prozess des Einrichtens einer Webanwendung, des Packens in ein wiederverwendbares Modul und der Bereitstellung auf einem Gunicorn-Server. Es dient als praktische Lernerfahrung zum Verständnis der Arbeitsabläufe bei der Anwendungsvorbereitung und -bereitstellung.
Zu den wichtigsten Schritten gehören:
1. Herunterladen und Einrichten des Codes
- Um den Code einzurichten, klonen wir das Repository in einen lokalen Ordner.
- Da wir eine virtuelle Umgebung verwendeten, war die Installation der erforderlichen Abhängigkeiten eine Herausforderung.
- Dies wurde durch die Verwendung einer Anforderungsdatei behoben, die die notwendigen Abhängigkeiten mit kompatiblen Versionen enthielt.
2. Anpassen der Anwendung
Bevor wir die App verpacken und bereitstellen, müssen wir einige Anpassungen vornehmen. Durch diese Änderungen wird die App an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst:
- Benutzerdefinierte Routen hinzufügen: Fügen Sie benutzerdefinierte Routen in die Flask-App ein, um zusätzliche Funktionen anzubieten, z. B. die Verarbeitung neuer HTTP-Anfragen oder die Bereitstellung verschiedener Seiten.
- Daten dynamisch abrufen: Ändern Sie die App so, dass Daten dynamisch aus einer Datenbank abgerufen und auf der Webseite angezeigt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre App interaktiv bleibt und stets aktuelle Informationen anzeigt.
Diese Anpassungen verbessern das Benutzererlebnis und bereiten die App für die Produktionsumgebung vor.
3. Verpacken der Anwendung
Das Packen Ihrer Flask-App ist ein wesentlicher Schritt vor der Bereitstellung. In diesem Schritt wird ein Skript erstellt, das die Installation der App auf einem Server oder einem anderen Computer automatisiert. Dieses Skript stellt sicher, dass alle erforderlichen Dateien und Abhängigkeiten ordnungsgemäß eingerichtet sind. Außerdem lässt sich die App einfacher verteilen, da sie mit pip.
installiert werden kann- Beim Packen der App sollten Sie Folgendes einschließen:
- Alle Ihre App-Dateien und Abhängigkeiten
- Ein setup.py oder ein ähnliches Skript zur Automatisierung der Installation
Dieser Schritt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre App portierbar ist und ihre Abhängigkeiten in verschiedenen Umgebungen korrekt beibehalten werden.
4. Bereitstellung auf dem Gunicorn-Server
Sobald Ihre App gepackt ist, ist es an der Zeit, sie auf einem Server bereitzustellen. Eine beliebte Wahl für die Bereitstellung von Flask-Apps ist Gunicorn (Green Unicorn). Gunicorn ist ein WSGI-Server, der Ihre Flask-Anwendung effizient in der Produktion ausführt, indem er eingehende Anfragen verarbeitet und mehrere Worker verwaltet.
- Beim Einsatz bei Gunicorn müssen Sie Folgendes tun:
- Starten Sie den Gunicorn-Server mit Ihrer gepackten Anwendung.
- Geben Sie Parameter wie die Anzahl der Mitarbeiter und das zu bedienende App-Modul an. Dadurch wird sichergestellt, dass die App effizient läuft und mehrere gleichzeitige Anfragen verarbeiten kann.
Gunicorn stellt sicher, dass Ihre App produktionsbereit und skalierbar ist und hohen Datenverkehr bewältigen kann.
Herausforderungen und wie ich sie gemeistert habe
Die Arbeit an diesem Projekt stellte mehrere Herausforderungen dar, von denen jede wertvolle Erkenntnisse über Bereitstellungsabläufe lieferte. Einige der Fehler waren:
-
Probleme beim Abhängigkeitsmanagement
- Fehler: Einige Abhängigkeiten waren veraltet oder stimmten nicht mit den Anforderungen des Projekts überein, was zu Kompatibilitätsproblemen führte.
- Lösung: Verwendung einer virtuellen Umgebung zum Isolieren und Verwalten von Abhängigkeiten und Aktualisierung der Anforderungsdatei.
-
Datenbankverbindungsfehler
- Fehler: Flask konnte aufgrund falscher Anmeldeinformationen oder Hosteinstellungen keine Verbindung zur MySQL-Datenbank herstellen.
- Lösung: Datenbankanmeldeinformationen und Konfigurationsdatei überprüft und die Verbindung mit eigenständigen MySQL-Abfragen getestet.
-
Gunicorn-Bereitstellungsfehler
- Fehler: Gunicorn konnte den Einstiegspunkt der Anwendung nicht finden und löste einen ModuleNotFoundError aus.
- Lösung: Die Anwendungsinstanz explizit im Gunicorn-Befehl angegeben (z. B. gunicorn app:app) und vor der Bereitstellung lokal getestet.
-
Sicherheitsrisiken für Anmeldeinformationen
- Fehler: Sensible Anmeldeinformationen (z. B. Datenbankkennwörter) wurden offengelegt oder falsch konfiguriert.
- Lösung: Habe eine .env-Datei zum sicheren Speichern von Anmeldeinformationen verwendet und sie mit python-dotenv in die App geladen.
Ergebnisse
Dieses Projekt konzentrierte sich darauf, ein grundlegendes Verständnis für das Packen und Bereitstellen einer App zu erlangen. Diese Konzepte haben mein Fundament für reale Integrations- und Entwicklungstechnologien gestärkt. Obwohl dieser Prozess manuell erfolgte, können Automatisierungstools ihn erheblich verbessern (wie es die meisten Entwickler tun).
Abschluss
Dieses Projekt war eine großartige Möglichkeit zu lernen, wie reale Apps vorbereitet und bereitgestellt werden. Der manuelle Bereitstellungsprozess war zwar aufschlussreich, zeigte aber auch Bereiche auf, in denen die Automatisierung die Effizienz verbessern könnte. Tools wie Jenkins könnten verwendet werden, um den Prozess des Packens, Testens und Bereitstellens einer Anwendung zu automatisieren, wodurch Zeit gespart und Fehler reduziert werden. Als nächstes plane ich, Jenkins zu verwenden, um den gesamten Workflow zu automatisieren und so eine kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung (CI/CD) zu ermöglichen.
Wenn Sie gerade erst mit der Bereitstellung von Apps beginnen, probieren Sie diesen Ansatz aus und denken Sie darüber nach, nach und nach Automatisierungstools wie Jenkins hinzuzufügen. Das spart Ihnen Zeit und hilft Ihnen, größere Projekte problemlos abzuwickeln.
Haben Sie Ihren Bereitstellungsprozess bereits automatisiert? Schreiben Sie einen Kommentar und teilen Sie Ihre Erfahrungen!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVerpackung und Entwicklung beherrschen: Apps auf Gunicorn packen und ausführen.. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In diesem Artikel wird erklärt, wie man schöne Suppe, eine Python -Bibliothek, verwendet, um HTML zu analysieren. Es beschreibt gemeinsame Methoden wie find (), find_all (), select () und get_text () für die Datenextraktion, die Behandlung verschiedener HTML -Strukturen und -Anternativen (SEL)

Lösung für Erlaubnisprobleme beim Betrachten der Python -Version in Linux Terminal Wenn Sie versuchen, die Python -Version in Linux Terminal anzuzeigen, geben Sie Python ein ...

Serialisierung und Deserialisierung von Python-Objekten sind Schlüsselaspekte eines nicht trivialen Programms. Wenn Sie etwas in einer Python -Datei speichern, führen Sie eine Objektserialisierung und Deserialisierung durch, wenn Sie die Konfigurationsdatei lesen oder auf eine HTTP -Anforderung antworten. In gewisser Weise sind Serialisierung und Deserialisierung die langweiligsten Dinge der Welt. Wen kümmert sich um all diese Formate und Protokolle? Sie möchten einige Python -Objekte bestehen oder streamen und sie zu einem späteren Zeitpunkt vollständig abrufen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, die Welt auf konzeptioneller Ebene zu sehen. Auf praktischer Ebene können das von Ihnen ausgewählte Serialisierungsschema, Format oder Protokoll jedoch die Geschwindigkeit, Sicherheit, den Status der Wartungsfreiheit und andere Aspekte des Programms bestimmen

Das Statistikmodul von Python bietet leistungsstarke Datenstatistikanalysefunktionen, mit denen wir die allgemeinen Merkmale von Daten wie Biostatistik und Geschäftsanalyse schnell verstehen können. Anstatt Datenpunkte nacheinander zu betrachten, schauen Sie sich nur Statistiken wie Mittelwert oder Varianz an, um Trends und Merkmale in den ursprünglichen Daten zu ermitteln, die möglicherweise ignoriert werden, und vergleichen Sie große Datensätze einfacher und effektiv. In diesem Tutorial wird erläutert, wie der Mittelwert berechnet und den Grad der Dispersion des Datensatzes gemessen wird. Sofern nicht anders angegeben, unterstützen alle Funktionen in diesem Modul die Berechnung der Mittelwert () -Funktion, anstatt einfach den Durchschnitt zu summieren. Es können auch schwimmende Punktzahlen verwendet werden. zufällig importieren Statistiken importieren Aus Fracti

Dieser Artikel vergleicht TensorFlow und Pytorch für Deep Learning. Es beschreibt die beteiligten Schritte: Datenvorbereitung, Modellbildung, Schulung, Bewertung und Bereitstellung. Wichtige Unterschiede zwischen den Frameworks, insbesondere bezüglich des rechnerischen Graps

Dieses Tutorial baut auf der vorherigen Einführung in die schöne Suppe auf und konzentriert sich auf DOM -Manipulation über die einfache Baumnavigation hinaus. Wir werden effiziente Suchmethoden und -techniken zur Änderung der HTML -Struktur untersuchen. Eine gemeinsame DOM -Suchmethode ist Ex

In dem Artikel werden beliebte Python-Bibliotheken wie Numpy, Pandas, Matplotlib, Scikit-Learn, TensorFlow, Django, Flask und Anfragen erörtert, die ihre Verwendung in wissenschaftlichen Computing, Datenanalyse, Visualisierung, maschinellem Lernen, Webentwicklung und h beschreiben

Dieser Artikel führt die Python-Entwickler in den Bauen von CLIS-Zeilen-Schnittstellen (CLIS). Es werden mit Bibliotheken wie Typer, Click und ArgParse beschrieben, die Eingabe-/Ausgabemedelung betonen und benutzerfreundliche Designmuster für eine verbesserte CLI-Usabilität fördern.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools