suchen
HeimJavajavaLernprogrammWie kann ich eine Liste in Java effizient in eine Karte konvertieren?

How Can I Efficiently Convert a List to a Map in Java?

Liste in eine Karte konvertieren

Beim Umgang mit Datenstrukturen in Java kann die Konvertierung einer Liste in eine Karte eine häufige Transformation sein. Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese Konvertierung zu erreichen, und der optimale Ansatz hängt von den spezifischen Anforderungen und der verwendeten Java-Version ab.

Traditioneller Ansatz

Der traditionelle Ansatz zum Konvertieren einer Liste in eine Karte umfasste eine manuelle Iteration Durchsuchen Sie die Liste und weisen Sie einer Karte Werte zu. Zum Beispiel:

List<object> results;
Map<integer string> resultsMap = new HashMap();
for (Object[] o : results) {
    resultsMap.put((Integer) o[0], (String) o[1]);
}</integer></object>

Obwohl dieser Ansatz funktioniert, kann er mühsam und ausführlich sein, insbesondere bei größeren Listen.

Java 8 Stream-Ansatz

Mit Java 8 ist die Die Streams-API bietet eine präzisere und effizientere Möglichkeit, Listen in Karten zu konvertieren. Die Collectors-Klasse bietet mehrere Methoden, die Datenmanipulationen vereinfachen, einschließlich toMap(). Diese Methode akzeptiert zwei Argumente:

  • Eine Zuordnungsfunktion zum Definieren der Schlüssel der Karte.
  • Eine Zuordnungsfunktion zum Definieren der Werte der Karte.

Sie können toMap() wie folgt verwenden:

List<item> list = IntStream.rangeClosed(1, 4)
    .mapToObj(Item::new)
    .collect(Collectors.toList()); // [Item [i=1], Item [i=2], Item [i=3], Item [i=4]]

Map<string item> map = list.stream()
    .collect(Collectors.toMap(Item::getKey, item -> item));</string></item>

In diesem Beispiel ist die Schlüsselzuordnungsfunktion Item::getKey und der Wert Zuordnungsfunktion ist Element -> item.

Verwendung mit binären Operatoren

Die toMap()-Methode kann auch ein drittes Argument annehmen, einen binären Operator, der zum Kombinieren von Werten verwendet wird, wenn doppelte Schlüssel vorhanden sind:

List<integer> intList = Arrays.asList(1, 2, 3, 4, 5, 6);
Map<string integer> map = intList.stream()
    .collect(toMap(i -> String.valueOf(i % 3), i -> i, Integer::sum));</string></integer>

In diesem Fall ist der binäre Operator Integer::sum, der die Werte doppelter Schlüssel addiert. Das Ergebnis ist eine Karte, bei der die Schlüssel die Reste bei der Division durch 3 und die Werte die Summen der ursprünglichen Werte sind.

Fazit

Der beste Ansatz zum Konvertieren einer Liste in eine Karte in Java hängt von den spezifischen Anforderungen und der verwendeten Java-Version ab. Für herkömmliche Konvertierungen können manuelle Schleifen verwendet werden. Für effizientere und präzisere Konvertierungen, insbesondere in Java 8 und höher, bieten die Streams-API und die Methode Collectors.toMap() eine leistungsstarke Alternative.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich eine Liste in Java effizient in eine Karte konvertieren?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Java -Plattform Unabhängigkeit: Kompatibilität mit unterschiedlichem BetriebssystemJava -Plattform Unabhängigkeit: Kompatibilität mit unterschiedlichem BetriebssystemMay 13, 2025 am 12:11 AM

JavaachievesplattformIndependencethroughthejavavirtualMachine (JVM), die Codetorunondifferentoperatingsystems mit der Modifizierung von TheJVMCompilesjavacodeIntoplatform-inindivespendentBytecode, abgerechnet, abtrakt, abtret, abtrakt,

Welche Funktionen machen Java immer noch mächtigWelche Funktionen machen Java immer noch mächtigMay 13, 2025 am 12:05 AM

JavaispowerfulDuetoitsplattformindependenz, objektorientierteNature, Richstandardlibrary, PerformanceCapabilities, andstrongSecurityFeatures.1) PlattformindependenceAllowsApplicationStorunonanyDevicesupportingjava)

Top Java -Funktionen: Ein umfassender Leitfaden für EntwicklerTop Java -Funktionen: Ein umfassender Leitfaden für EntwicklerMay 13, 2025 am 12:04 AM

Zu den Top-Java-Funktionen gehören: 1) objektorientierte Programmierung, Unterstützung von Polymorphismus, Verbesserung der Code-Flexibilität und -wartbarkeit; 2) Ausnahmebehörigkeitsmechanismus, Verbesserung der Code-Robustheit durch Try-Catch-finaler Blöcke; 3) Müllsammlung, Vereinfachung des Speichermanagements; 4) Generika, Verbesserung der Art Sicherheit; 5) ABBDA -Ausdrücke und funktionale Programmierung, um den Code prägnanter und ausdrucksstärker zu gestalten; 6) Reiche Standardbibliotheken, die optimierte Datenstrukturen und Algorithmen bereitstellen.

Ist Java wirklich unabhängig? Wie 'einmal schreiben, überall rennen', funktioniertIst Java wirklich unabhängig? Wie 'einmal schreiben, überall rennen', funktioniertMay 13, 2025 am 12:03 AM

JavaisnotentirelyplattformindependentDuetojvmvariationsandnativeCodeIntegration, ButitlarglyUpholdsitsWorapromise.1) JavacompilestobyteCoderunbythejvm, erlaubteCross-PlatformExecution.2)

Entmystifizierung des JVM: Ihr Schlüssel zum Verständnis der Java -AusführungEntmystifizierung des JVM: Ihr Schlüssel zum Verständnis der Java -AusführungMay 13, 2025 am 12:02 AM

ThejavavirtualMachine (JVM) IsanabstractComputingMachinecrucialforjavaexecutionasitrunsjavabytecode, ermöglicht die "writeonce, runanywhere"

Ist Java immer noch eine gute Sprache, die auf neuen Funktionen basiert?Ist Java immer noch eine gute Sprache, die auf neuen Funktionen basiert?May 12, 2025 am 12:12 AM

JavaremainsAgoodlanguageduetoitscontinuousevolutionandrobustEcosystem.1) LambdaexpressionenhanceCodereadabilityAnableFunctionalprogramm.

Was macht Java großartig? Schlüsselmerkmale und VorteileWas macht Java großartig? Schlüsselmerkmale und VorteileMay 12, 2025 am 12:11 AM

Javaisgratduetoitsplattformindependenz, robutepoopsupport, extensinstivibrary und Strongcommunity.1) PlattformindependenzenviajvMallowsCodetorunonvariousPlatforms.2) oopfeatures Likecapsulation, Erbe und PolymorphoseMendeularsCalablcode.3)

Top 5 Java -Funktionen: Beispiele und ErklärungenTop 5 Java -Funktionen: Beispiele und ErklärungenMay 12, 2025 am 12:09 AM

Die fünf Hauptmerkmale von Java sind Polymorphismus, Lambda -Ausdrücke, Streamsapi, Generika und Ausnahmebehandlung. 1. Polymorphismus ermöglicht es, Objekte verschiedener Klassen als Objekte gemeinsamer Basisklassen zu verwenden. 2. Lambda -Ausdrücke machen den Code prägnanter, insbesondere für die Handhabung von Sammlungen und Streams. 3.Streamsapi verarbeitet effizient große Datensätze und unterstützt deklarative Vorgänge. 4. Generika bieten Typensicherheit und Wiederverwendbarkeit, und während der Zusammenstellung werden Typfehler aufgenommen. 5. Ausnahmebehandlung hilft, fehlerfrei zu handhaben und zuverlässige Software zu schreiben.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Nordhold: Fusionssystem, erklärt
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version

WebStorm-Mac-Version

Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

EditPlus chinesische Crack-Version

EditPlus chinesische Crack-Version

Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

SecLists

SecLists

SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Der beliebteste Open-Source-Editor