Verwirrung bei der Java-Feldinitialisierung: Die Rolle des Shadowing
Beim Deklarieren und Initialisieren von Feldern in einem Klassenkonstruktor kann es zu einem rätselhaften Vorkommnis kommen : Die Felder bleiben trotz Ihrer Initialisierungsbemühungen null oder behalten ihre Standardwerte bei. Dies geschieht aufgrund eines Phänomens, das als Shadowing bekannt ist.
Bereich und Schatten
Jede Entität in Java hat einen Bereich, der bestimmt, wo sie sein kann mit seinem einfachen Namen referenziert werden. Wenn Sie Felder innerhalb einer Klasse deklarieren, haben sie einen Geltungsbereich, der den gesamten Klassenkörper umfasst, einschließlich verschachtelter Deklarationen.
Lokale Variablen vs. Felder
Im Konstruktor Sie könnten versehentlich lokale Variablen mit denselben Namen wie Ihre Felder einführen. Lokale Variablen haben einen engeren Geltungsbereich und erstrecken sich nur innerhalb des Konstruktorkörpers. Wenn lokale Variablen mit denselben Namen wie Felder deklariert werden, beschatten sie die Felder, was bedeutet, dass die lokale Variable innerhalb ihres Gültigkeitsbereichs Vorrang hat.
Beispiel für das Shadowing:
Bedenken Sie dieser Code:
public class Sample { private String[] elements; private int capacity; public Sample() { int capacity = 10; String[] elements; elements = new String[capacity]; } }
Hier sorgt die Schattenbildung des Konstruktors für Verwirrung. Die Kapazität und die Elemente der lokalen Variablen haben Vorrang vor den Feldern, was dazu führt, dass die Feldmitglieder null bleiben oder auf ihre Standardwerte initialisiert werden (0 für int, null für Referenzen).
Mögliche Lösung:
Um Schattenbildung zu vermeiden, sollten Sie erwägen, eindeutige Namen für lokale Variablen zu verwenden oder explizit auf das Feld mit seinem qualifizierten Namen zu verweisen (z. B. this.elements, this.capacity). Zum Beispiel:
public Sample() { this.capacity = 10; this.elements = new String[capacity]; }
Andere Fälle von Schattenbildung
Schattierungen können auch bei Konstruktorparametern auftreten. Wenn ein Konstruktorparameter denselben Namen wie ein Feld hat, hat der Parameter im Konstruktorkörper Vorrang. Um in solchen Fällen auf das Feld zuzugreifen, verwenden Sie den qualifizierten Namen.
Vermeidungsempfehlung:
Um unerwartetes Verhalten aufgrund von Schattenbildung zu verhindern, ist es generell ratsam, „distinct“ zu verwenden Namen für Felder, lokale Variablen und Konstruktorparameter.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum sind meine Java-Felder trotz Initialisierung im Konstruktor Null?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher

In diesem Artikel werden Javas Remote -Methodenaufruf (RMI) zum Erstellen verteilter Anwendungen erläutert. IT-Details der Schnittstellendefinition, Implementierung, Registrierungssetup und Client-Seitenaufruf, die sich mit Herausforderungen wie Netzwerkproblemen und Sicherheit befassen.

In diesem Artikel wird die Socket-API von Java für die Netzwerkkommunikation beschrieben, die das Setup des Client-Servers, die Datenbearbeitung und entscheidende Überlegungen wie Ressourcenverwaltung, Fehlerbehandlung und Sicherheit abdeckt. Es untersucht auch die Leistungsoptimierungstechniken, ich

In diesem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Netzwerkprotokolle erstellt. Es deckt die Protokolldefinition (Datenstruktur, Framing, Fehlerbehandlung, Versioning), Implementierung (Verwendung von Sockets), Datenserialisierung und Best Practices (Effizienz, Sicherheit, Wartea ab


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool