


Struktur ohne Reflexion in Byte-Array ausgeben
Die Frage ergibt sich aus einem Problem, das bei der Verwendung des Codierungs-/Binärpakets zum Speichern von Strukturen in Byte auftritt Arrays. Da das Paket auf Reflektion basiert, kann es nicht exportierte (nicht großgeschriebene) Strukturfelder nicht verarbeiten. Die Sorge ergibt sich aus dem Versuch, die Abstraktion bestimmter Datenstrukturen aufrechtzuerhalten.
Lösung
Um Strukturen mit nicht exportierten Feldern ohne Reflektion in Byte-Arrays abzulegen, sollten Sie den Einsatz des Gob in Betracht ziehen Paket. Dieses Paket bietet effiziente und plattformunabhängige Serialisierungs- und Deserialisierungsfunktionen. Durch die Implementierung der GobEncoder- und GobDecoder-Schnittstellen für Strukturen mit nicht exportierten Feldern können Sie deren Inhalte effektiv serialisieren und deserialisieren.
Unten ist ein Beispiel, das die Verwendung des gob-Pakets demonstriert:
package main import ( "bytes" "encoding/gob" "fmt" "log" ) type Data struct { id int32 name [16]byte } func (d *Data) GobEncode() ([]byte, error) { w := new(bytes.Buffer) encoder := gob.NewEncoder(w) err := encoder.Encode(d.id) if err != nil { return nil, err } err = encoder.Encode(d.name) if err != nil { return nil, err } return w.Bytes(), nil } func (d *Data) GobDecode(buf []byte) error { r := bytes.NewBuffer(buf) decoder := gob.NewDecoder(r) err := decoder.Decode(&d.id) if err != nil { return err } return decoder.Decode(&d.name) } func main() { d := Data{id: 7} copy(d.name[:], []byte("tree")) buffer := new(bytes.Buffer) // Writing enc := gob.NewEncoder(buffer) err := enc.Encode(d) if err != nil { log.Fatal("encode error:", err) } // Reading buffer = bytes.NewBuffer(buffer.Bytes()) e := new(Data) dec := gob.NewDecoder(buffer) err = dec.Decode(e) fmt.Println(e, err) }
Von Durch die Implementierung dieser Schnittstellen können Sie nicht exportierte Strukturfelder serialisieren und deserialisieren, ohne dass eine Reflexion erforderlich ist, und so das ordnungsgemäße Dumping sicherstellen Daten in Byte-Arrays strukturieren.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie speichere ich Strukturen mit nicht exportierten Feldern ohne Reflection in Byte-Arrays in Go?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Sie sollten sich um das "Zeichenfolgen" -Paket in Go kümmern, da es Tools zum Umgang mit Textdaten und dem Spleißen von grundlegenden Zeichenfolgen bis hin zu erweiterten regulären Ausdrucksanpassungen bietet. 1) Das "Zeichenfolgen" -Paket bietet effiziente String -Operationen, z. B. Join -Funktionen, die zum Spleißen von Zeichenfolgen verwendet werden, um Leistungsprobleme zu vermeiden. 2) Es enthält erweiterte Funktionen, wie z. B. die entsprechende Funktion, um zu überprüfen, ob eine Zeichenfolge einen bestimmten Zeichensatz enthält. 3) Die Ersatzfunktion wird verwendet, um Substrings in einer Zeichenfolge zu ersetzen, und die Aufmerksamkeit sollte auf die Ersatzauftrag und die Fallempfindlichkeit geschenkt werden. 4) Die Split -Funktion kann Zeichenfolgen entsprechend dem Trennzeichen teilen und wird häufig für die regelmäßige Expressionsverarbeitung verwendet. 5) Die Leistung muss bei der Verwendung berücksichtigt werden, wie z.

Das "Coding/Binary" PackageingoSential ForHandlingBinaryData, das die Bills-Forreading und WritingBinaryDataEffictionly anbietet

Das Beherrschen des Bytes -Pakets in Go kann dazu beitragen, die Effizienz und Eleganz Ihres Codes zu verbessern. 1) Das Bytes -Paket ist entscheidend für die Analyse binärer Daten, Verarbeitungsnetzwerkprotokolle und Speicherverwaltung. 2) Bytes verwenden. 3) Das Bytes -Paket bietet die Funktionen des Suchens, Ersetzens und Segmentierens von Bytescheiben. 4) Der Typ Bytes.reader eignet sich zum Lesen von Daten aus Bytescheiben, insbesondere in E/A -Operationen. 5) Das Bytes -Paket arbeitet in Zusammenarbeit mit Go's Müllsammler zusammen und verbessert die Effizienz der Big -Data -Verarbeitung.

Sie können das "Saiten" -Paket verwenden, um Saiten zu manipulieren. 1) Verwenden Sie Strings.trimspace, um Whitespace -Zeichen an beiden Enden der Zeichenfolge zu entfernen. 2) Verwenden Sie Strings. 3) Fucken Sie die Stringschnitte in eine Zeichenfolge durch Strings.join. 4) Verwenden Sie Strings.Contains, um zu überprüfen, ob die Zeichenfolge ein bestimmtes Substring enthält. 5) Verwenden Sie Strings.replaceall, um den globalen Ersatz durchzuführen. Achten Sie bei der Verwendung auf Leistung und potenzielle Fallstricke.

ThytespackageingoishighryeffectiveforByteslicemanipulation, AngebotsfunktionenForssearching, Spalten, Beiträge und Buffern.1) useBytes.ContainSearchForByTeSequences.2) Bytes.SsplithelpreakdownByTeslicesuseusedelimiter.3) durchtes

Thealternativestogo'SByTeSpackageIncludethestringspackage, bufiopackage und CustomStructs.1) thestringeSpackageCanBeUTForByTemanipulationByConvertingByTestOstoStoStackback.2) theBufiPackageIssidealForHandlinglargestreamStreamStreamStreamStreamStreamStreamStreamsEdTeffictionly

Die "Bytes" PackageingoSessentialFoictumingLyManipulationsByteslices, Crucial ForBinaryData, NetworkProtocols und Fileei/O.itoffersfunctions LikeIneIntexForsarching, pufferforhandlinglargedatasets, LeserforsimulatingStreamReAding und Joinseffizienz

Go'sStringSpackageScrucialForFicientStringManipulation, Offeringtoolslikestrings.Split (), Strings.join (), Strings.Replaceall (), und Strings.Contains (). 1) Strings


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)
