


Wie wirkt sich die Deklaration von Strings als „final' auf den „=='-Vergleich in Java aus?
Den Einfluss von Final auf den String-Vergleich in Java verstehen
In Java wird die Gleichheit von Strings typischerweise mit der Methode equal() ermittelt . Der ==-Operator kann jedoch auch zum Vergleich verwendet werden, sein Verhalten unterscheidet sich jedoch beim Umgang mit endgültigen Zeichenfolgen.
Wenn eine Zeichenfolgenvariable als endgültig deklariert und mit einem Konstantenausdruck zur Kompilierungszeit initialisiert wird, wird sie zu einer Konstante Variable und ihr Wert wird vom Compiler inline eingefügt. Dieses Inlining führt zu einem erheblichen Unterschied beim Vergleich mit ==.
Betrachten Sie das folgende Codebeispiel:
String str1="str"; String str2="ing"; String concat=str1+str2; System.out.println(concat=="string"); // false
Der Vergleich in diesem Beispiel gibt „false“ zurück, da „concat“ ein neu erstelltes String-Objekt ist zur Laufzeit durch Verketten von str1 und str2.
Jetzt ändern wir den Code, indem wir str1 und str2 als deklarieren final:
final String str1="str"; final String str2="ing"; String concat=str1+str2; System.out.println(concat=="string"); // true
In diesem Fall gibt der Vergleich „true“ zurück. Dies liegt daran, dass str1 und str2, wenn sie als endgültig deklariert werden, zu konstanten Variablen werden und zur Kompilierungszeit inline eingefügt werden. Die Verkettung der beiden Strings wird ebenfalls zur Kompilierungszeit berechnet, was zu einem konstanten String-Objekt mit dem Wert „string“ führt.
Der Unterschied entsteht, weil String-Literale in Java interniert sind. Beim Internieren wird eine eindeutige Instanz eines String-Objekts zur späteren Bezugnahme in einem Pool gespeichert. Wenn ein endgültiger String zur Kompilierungszeit inline eingefügt und mit einem String-Literal verglichen wird, werden die Verweise auf die String-Objekte im internen Pool direkt verglichen, was zu „true“ führt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich um endgültige Strings handelt, die mit deklariert wurden Bei konstanten Ausdrücken zur Kompilierungszeit gibt der Vergleich mit == „true“ zurück, wenn der verkettete Wert aufgrund der Internierung von String-Objekten zur Kompilierungszeit dem anderen String-Literal entspricht.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie wirkt sich die Deklaration von Strings als „final' auf den „=='-Vergleich in Java aus?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Java wird aufgrund seiner Unabhängigkeit der Plattform in Anwendungen auf Unternehmensebene häufig verwendet. 1) Die Unabhängigkeit der Plattform wird über Java Virtual Machine (JVM) implementiert, sodass der Code auf jeder Plattform ausgeführt wird, die Java unterstützt. 2) Sie vereinfacht die plattformübergreifenden Bereitstellungs- und Entwicklungsprozesse und bieten mehr Flexibilität und Skalierbarkeit. 3) Es ist jedoch notwendig, auf Leistungsunterschiede und die Kompatibilität der Bibliotheksbibliothek zu achten und Best Practices wie die Verwendung von reinen Java-Code und plattformübergreifenden Tests einzusetzen.

JavaplaysaSignificantroleiniotduetoitsplattformindependence.1) ItallowsCodetobewrittenonceandrunonvariousDevices.2) Java'secosystemProvideburlibibrarysForiot.3) ErschöpfungsmusternhanzeIsStemsFepyStemsafaftEdEpety

ThemeolutionToHandleFilepathsacrosswindowsandlinuxinjavaistousepaths.get () von Thejava.nio.FilePackage.1) usepaths

Java'splatformindependenceissignificantbecauseitallowsdeveloperstowritecodeonceandrunitonanyplatformwithaJVM.This"writeonce,runanywhere"(WORA)approachoffers:1)Cross-platformcompatibility,enablingdeploymentacrossdifferentOSwithoutissues;2)Re

Java eignet sich für die Entwicklung von Cross-Server-Webanwendungen. 1) Javas Philosophie "einmal schreiben, überall rennen" lässt ihren Code auf jeder Plattform ausgeführt, die JVM unterstützt. 2) Java verfügt über ein reichhaltiges Ökosystem, einschließlich Tools wie Frühling und Winterschlaf, um den Entwicklungsprozess zu vereinfachen. 3) Java spielt hervorragend in Bezug auf Leistung und Sicherheit und bietet effizientes Speichermanagement und starke Sicherheitsgarantien.

JVM implementiert die Wora-Merkmale von Java durch Bytecode-Interpretation, plattformunabhängige APIs und dynamische Klassenbelastung: 1. Bytecode wird als Maschinencode interpretiert, um einen plattformübergreifenden Betrieb sicherzustellen. 2. Unterschiede zwischen API -abstrakter Betriebssystem; 3. Die Klassen werden zur Laufzeit dynamisch geladen, um eine Konsistenz zu gewährleisten.

Die neueste Version von Java löst effektiv plattformspezifische Probleme durch JVM-Optimierung, Standardbibliotheksverbesserungen und Unterstützung von Drittanbietern. 1) JVM -Optimierung, wie der ZGC von Java11, verbessert die Leistung der Müllsammlung. 2) Standardbibliotheksverbesserungen wie das Modulsystem von Java9, das plattformbedingte Probleme reduziert. 3) Bibliotheken von Drittanbietern bieten plattformoptimierte Versionen wie OpenCV.

Der Bytecode -Überprüfungsprozess des JVM enthält vier wichtige Schritte: 1) Überprüfen Sie, ob das Klassendateiformat den Spezifikationen entspricht, 2) Überprüfen Sie die Gültigkeit und Korrektheit der Bytecode -Anweisungen, 3) die Datenflussanalyse durchführen, um die Sicherheitstypsicherheit zu gewährleisten, und 4) Ausgleich der gründlichen Überprüfung und Leistung der Verifizierung. Durch diese Schritte stellt die JVM sicher, dass nur sichere, korrekte Bytecode ausgeführt wird, wodurch die Integrität und Sicherheit des Programms geschützt wird.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools
