suchen
HeimJavajavaLernprogrammWie kann ich mithilfe von Streams eine Java-Liste effizient in eine Karte konvertieren?

How Can I Efficiently Convert a Java List to a Map Using Streams?

Konvertieren einer Liste in eine Karte in Java

In Java bietet das Konvertieren einer Liste in eine Karte mehrere Vorteile, einschließlich effizienter Datenabfrage, strukturierter Organisation und prägnanter Darstellung. In diesem Artikel wird der optimale Ansatz zum Konvertieren einer Liste in eine Karte untersucht.

Optimaler Konvertierungsansatz

Mit der Einführung von Java 8 wurde der Konvertierungsprozess erheblich vereinfacht Streams und die Collectors-Klasse. Der folgende Ansatz zeigt, wie die Konvertierung von Liste in Karte in einer einzigen Zeile erreicht wird:

Map<string item> map = list.stream().collect(Collectors.toMap(Item::getKey, item -> item));</string>

Vorteile des Java 8-Ansatzes

Dieser Ansatz bietet mehrere Vorteile :

  • Prägnanz: Durch die einzeilige Syntax entfällt die Notwendigkeit manuelle Iteration und explizite Zuordnung.
  • Effizienz: Streamt Prozesselemente träge, was die Speichernutzung optimiert und die Rechenzeit reduziert.
  • Erweiterbarkeit: Die Collectors Die Klasse bietet eine Reihe von Sammelvorgängen, die eine individuelle Anpassung ermöglichen Konvertierungen.

Code-Demonstration

Das folgende Code-Snippet bietet ein Beispiel für die Verwendung von Streams zum Konvertieren einer List of Item-Objekte in ein Karte:

import java.util.Arrays;
import java.util.List;
import java.util.Map;
import java.util.stream.Collectors;

public class Test {

    public static void main(String[] args) {
        List<item> list = Arrays.asList(new Item(1), new Item(2), new Item(3), new Item(4));

        Map<string item> map = list.stream()
                .collect(Collectors.toMap(Item::getKey, item -> item));

        map.forEach((k, v) -> System.out.println(k + " => " + v));
    }
}

class Item {

    private final int i;

    public Item(int i) {
        this.i = i;
    }

    public String getKey() {
        return "Key-" + i;
    }

    @Override
    public String toString() {
        return "Item [i=" + i + "]";
    }
}</string></item>

Ausgabe:

Key-1 => Item [i=1]
Key-2 => Item [i=2]
Key-3 => Item [i=3]
Key-4 => Item [i=4]

Umgang mit doppelten Schlüsseln

In Fällen, in denen doppelte Schlüsselwerte vorhanden sind In der Liste können Sie einen Zusammenführungsoperator angeben, wenn Sie die Methode Collectors.toMap verwenden. Dieser Operator bestimmt, wie mit doppelten Schlüsseln umgegangen wird. Um beispielsweise mit doppelten Schlüsseln verknüpfte Werte zu summieren, würden Sie den folgenden Operator verwenden:

Map<string integer> map = intList.stream()
        .collect(Collectors.toMap(i -> String.valueOf(i % 3), i -> i, Integer::sum));</string>

Dies würde Folgendes ausgeben:

0 => 9 (i.e. 3 + 6)
1 => 5 (i.e. 1 + 4)
2 => 7 (i.e. 2 + 5)

Schlussfolgerung

Die Verwendung von Streams und der Collectors-Klasse bietet eine effiziente und übersichtliche Methode zum Konvertieren einer Liste in eine Karte in Java. Dieser Ansatz vereinfacht den Konvertierungsprozess und bietet zusätzliche Flexibilität bei der Handhabung doppelter Schlüssel.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich mithilfe von Streams eine Java-Liste effizient in eine Karte konvertieren?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heiße Werkzeuge

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SublimeText3 Englische Version

SublimeText3 Englische Version

Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Dreamweaver Mac

Dreamweaver Mac

Visuelle Webentwicklungstools

VSCode Windows 64-Bit-Download

VSCode Windows 64-Bit-Download

Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft