


Java DateTimeFormatterBuilder stößt auf Probleme im Unit-Test-Kontext
In einer Java-Anwendung schlägt ein Unit-Test für DateTimeFormatterBuilder fehl, während er zur Laufzeit ordnungsgemäß funktioniert. Die Testmethode verwendet einen Formatierer mit dem Muster dd-MMM-yyyy HH:mm, um eine Zeichenfolgeneingabe zu analysieren.
Der fragliche fehlerhafte Zeichenfolgenwert ist „25.05.2018 11:10“. Bei der Ausführung zur Laufzeit analysiert der Formatierer diese Zeichenfolge erfolgreich. Allerdings führt dieselbe Zeichenfolge dazu, dass der Komponententest fehlschlägt.
Ursache:
Der Kern des Problems liegt im Fehlen einer expliziten Gebietsschemaangabe für den verwendeten Formatierer der Unit-Test. Der DateTimeFormatter von Java basiert auf dem Standardgebietsschema der JVM, das möglicherweise nicht immer mit den erwarteten Monatsnamen übereinstimmt. Folglich kann sich das Standardgebietsschema der Testumgebung von der Laufzeitumgebung unterscheiden, was zu Parsing-Diskrepanzen führen kann.
Lösung:
Um dieses Problem zu beheben, legen Sie das Gebietsschema explizit fest DateTimeFormatterBuilder zu Locale.ENGLISH. Auf diese Weise interpretiert der Formatierer den Monatsnamen konsistent als Englisch und gewährleistet so die Konsistenz sowohl zur Laufzeit als auch in Unit-Tests.
Hier ist der geänderte Code mit explizit festgelegtem Gebietsschema:
DateTimeFormatter DATE_TIME_FORMAT = new DateTimeFormatterBuilder() .parseCaseInsensitive() .appendPattern("dd-MMM-yyyy HH:mm") .toFormatter(Locale.ENGLISH);
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum schlägt mein Java-DateTimeFormatterBuilder-Einheitentest fehl, aber die Laufzeitausführung ist erfolgreich?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung