


IntelliJ-Inspektion: „Symbol kann nicht aufgelöst werden“ trotz erfolgreicher Kompilierung
Problem:
Bei der Verwendung von IntelliJ sind Entwickler auf Folgendes gestoßen Ein besonderes Problem, bei dem die Inspektionen der IDE trotz der Codekompilierung Fehler „Symbol kann nicht aufgelöst werden“ für importierte Klassen melden erfolgreich.
Beschreibung:
In einem bestimmten Fall, nachdem die jmime-Bibliothek von hunnysoft als Maven-Abhängigkeit hinzugefügt wurde, konnten die Inspektionen von IntelliJ aus der Bibliothek importierte Klassen nicht erkennen. Der Code wurde jedoch ohne Fehler kompiliert, was darauf hindeutet, dass keine tatsächlichen Kompilierungsprobleme vorliegen.
Untersuchung:
- Das Problem besteht auch dann weiterhin, wenn die Datei jmime.jar manuell hinzugefügt wird ein neues J2SE-Anwendungsprojekt.
- Der Absichtsmechanismus von IntelliJ erkennt den log4j-Import, aber nicht den jmime Importe.
- In der Ansicht „Pakete“ im Fenster „Projekte“ werden die importierten Klassen unter dem Paket „com.hunnysoft.jmime“ korrekt angezeigt.
Mögliche Erklärungen:
- Fehlender oder unvollständiger Klassenpfad für die Inspektionen Klassenpfad.
- Problem mit der Datei jmime.jar selbst (unwahrscheinlich).
- Problem mit fehlender Abhängigkeit (unbestätigt).
Lösungen:
- Datei | Caches ungültig machen: Caches ungültig machen und IntelliJ neu starten.
- Systemverzeichnis löschen: IDEAs Systemverzeichnis löschen und das Maven-Projekt erneut importieren.
- Manuell Klassen überprüfen: Verwenden Sie Javap, um zu überprüfen, ob die Klassen aus der Datei jmime.jar stammen Melden Sie die richtigen Namen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum zeigt IntelliJ trotz erfolgreicher Kompilierung Fehler „Symbol kann nicht aufgelöst werden' an?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft