suchen
HeimJavajavaLernprogrammWie erstelle ich in Java Swing ein scrollbares Raster mit Miniaturansichten von Bildern?

How to Create a Scrollable Grid of Image Thumbnails in Java Swing?

Wie füge ich Bild-Miniaturansichten zu einem Layout in einem Raster hinzu?

Bei dieser Frage geht es darum, wie man einem Layout ein Raster mit kleinen Miniaturansichten hinzufügt. Das Layout ist bereits mit SpringLayout definiert und die Miniaturansichten sollten in einem scrollbaren Bereich angezeigt werden.

Lösung

Die Lösung besteht darin, einen Container zu erstellen, der sich im Scrollbereich befindet, und ihm Bilder hinzuzufügen. Der Layout-Manager des Containers sollte auf WrapLayout eingestellt sein, damit die Bilder bei Bedarf in mehrere Zeilen umbrochen werden können.

Hier ist eine Beispielimplementierung:

import java.awt.BorderLayout;
import java.awt.Component;
import java.awt.Container;
import java.awt.Dimension;
import java.awt.EventQueue;
import java.awt.FlowLayout;
import java.awt.Graphics;
import java.awt.Graphics2D;
import java.awt.Image;
import java.awt.Insets;
import java.awt.event.ActionEvent;
import java.awt.event.ActionListener;
import java.awt.geom.AffineTransform;
import java.awt.image.BufferedImage;
import java.io.File;
import java.io.FileFilter;
import java.io.IOException;
import javax.imageio.ImageIO;
import javax.swing.JButton;
import javax.swing.JFrame;
import javax.swing.JPanel;
import javax.swing.JScrollPane;
import javax.swing.SwingUtilities;
import javax.swing.UIManager;
import javax.swing.UnsupportedLookAndFeelException;

public class ImageGrid {

    public static void main(String[] args) {
        new ImageGrid();
    }

    public ImageGrid() {
        EventQueue.invokeLater(new Runnable() {
            @Override
            public void run() {
                try {
                    UIManager.setLookAndFeel(UIManager.getSystemLookAndFeelClassName());
                } catch (ClassNotFoundException | InstantiationException | IllegalAccessException | UnsupportedLookAndFeelException ex) {
                }

                JFrame frame = new JFrame("Testing");
                frame.setDefaultCloseOperation(JFrame.EXIT_ON_CLOSE);
                frame.setLayout(new BorderLayout());
                frame.add(new TestPane());
                frame.pack();
                frame.setLocationRelativeTo(null);
                frame.setVisible(true);
            }
        });
    }

    public class TestPane extends JPanel {

        private JPanel imagesPane;

        public TestPane() {
            setLayout(new BorderLayout());
            imagesPane = new JPanel(new WrapLayout());
            add(new JScrollPane(imagesPane));
            JButton scan = new JButton("Scan");
            scan.addActionListener(new ActionListener() {
                @Override
                public void actionPerformed(ActionEvent e) {
                    String path = "C:\Users\shane\Dropbox\Ponies";
                    File[] files = new File(path).listFiles(new FileFilter() {
                        @Override
                        public boolean accept(File pathname) {
                            String name = pathname.getName().toLowerCase();
                            return pathname.isFile() && (name.endsWith(".png")
                                    || name.endsWith(".jpg")
                                    || name.endsWith(".gif"));
                        }
                    });
                    imagesPane.removeAll();
                    for (File file : files) {
                        try {
                            ImagePane pane = new ImagePane(file);
                            imagesPane.add(pane);
                        } catch (Exception exp) {
                            exp.printStackTrace();
                        }
                    }
                    imagesPane.revalidate();
                    imagesPane.repaint();
                }
            });
            add(scan, BorderLayout.SOUTH);
        }
    }

    public class ImagePane extends JPanel {

        private Image img;

        public ImagePane(File source) throws IOException {
            img = ImageIO.read(source);
            if (img.getWidth(this) > 200 || img.getHeight(this) > 200) {
                int width = img.getWidth(this);
                int height = img.getWidth(this);
                float scaleWidth = 200f / width;
                float scaleHeight = 200f / height;
                if (scaleWidth > scaleHeight) {
                    width = -1;
                    height = (int)(height * scaleHeight);
                } else {
                    width = (int)(width * scaleWidth);
                    height = -1;
                }
                img = img.getScaledInstance(width, height, Image.SCALE_SMOOTH);
            }
        }

        @Override
        public Dimension getPreferredSize() {
            return new Dimension(200, 200);
        }

        @Override
        protected void paintComponent(Graphics g) {
            super.paintComponent(g);
            Graphics2D g2d = (Graphics2D) g.create();
            if (img != null) {
//                int width = img.getWidth();
//                int height = img.getHeight();
//                float scale = 1f;
//                AffineTransform at = new AffineTransform();
//                at.translate(
//                        (getWidth() / 2) - ((img.getWidth() * scale) / 2),
//                        (getHeight() / 2) - ((img.getHeight() * scale) / 2));
//                at.scale(scale, scale);
//                g2d.setTransform(at);
                g2d.drawImage(img, 0, 0, this);
            }
            g2d.dispose();
        }
    }

    /**
     * FlowLayout subclass that fully supports wrapping of components.
     */
    public class WrapLayout extends FlowLayout {

        private Dimension preferredLayoutSize;

        /**
         * Constructs a new
         * <code>WrapLayout</code> with a left alignment and a default 5-unit
         * horizontal and vertical gap.
         */
        public WrapLayout() {
            super();
        }

        /**
         * Constructs a new
         * <code>FlowLayout</code> with the specified alignment and a default 5-unit
         * horizontal and vertical gap. The value of the alignment argument must be
         * one of
         * <code>WrapLayout</code>,
         * <code>WrapLayout</code>, or
         * <code>WrapLayout</code>.
         *
         * @param align the alignment value
         */
        public WrapLayout(int align) {
            super(align);
        }

        /**
         * Creates a new flow layout manager with the indicated alignment and the
         * indicated horizontal and vertical gaps.
         * <p>
         * The value of the alignment argument must be one of
         * <code>WrapLayout</code>,
         * <code>WrapLayout</code>, or
         * <code>WrapLayout</code>.
         *
         * @param align the alignment value
         * @param hgap the horizontal gap between components
         * @param vgap the vertical gap between components
         */
        public WrapLayout(int align, int hgap, int vgap) {
            super(align, hgap, vgap);
        }

        /**
         * Returns the preferred dimensions for this layout given the
         * <i>visible</i> components in the specified target container.
         *
         * @param target the component which needs to be laid out
         * @return the preferred dimensions to lay out the subcomponents of the
         * specified container
         */
        @Override
        public Dimension preferredLayoutSize(Container target) {
            return layoutSize(target, true);
        }

        /**
         * Returns the minimum dimensions needed to layout the <i>visible</i>
         * components contained in the specified target container.
         *
         * @param target the component which needs to be laid out
         * @return the minimum dimensions to lay out the subcomponents of the
         * specified container
         */
        @Override
        public Dimension minimumLayoutSize(Container target) {
            Dimension minimum = layoutSize(target, false);
            minimum.width -= (getHgap() + 1);
            return minimum;
        }

        /**
         * Returns the minimum or preferred dimension needed to layout the target
         * container.
         *
         * @param target target to get layout size for
         * @param preferred should preferred size be calculated
         * @return the dimension to layout the target container
         */
        private Dimension layoutSize(Container target, boolean preferred) {
            synchronized (target.getTreeLock()) {
                //  Each row must fit with the width allocated to the containter.
                //  When the container width = 0, the preferred width of the container
                //  has not yet been calculated so lets ask for the maximum.
</p>

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie erstelle ich in Java Swing ein scrollbares Raster mit Miniaturansichten von Bildern?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Welche Aspekte der Java-Entwicklung sind plattformabhängig?Welche Aspekte der Java-Entwicklung sind plattformabhängig?Apr 26, 2025 am 12:19 AM

Javadevelopmentisnotentirelyplatform-unabhängig vonDuetoseveralfaktoren

Gibt es Leistungsunterschiede beim Ausführen von Java -Code auf verschiedenen Plattformen? Warum?Gibt es Leistungsunterschiede beim Ausführen von Java -Code auf verschiedenen Plattformen? Warum?Apr 26, 2025 am 12:15 AM

Der Java -Code hat Leistungsunterschiede, wenn Sie auf verschiedenen Plattformen ausgeführt werden. 1) Die Implementierungs- und Optimierungsstrategien von JVM sind unterschiedlich wie Oraclejdk und OpenJDK. 2) Die Eigenschaften des Betriebssystems wie Speicherverwaltung und Thread -Planung beeinflussen auch die Leistung. 3) Die Leistung kann durch Auswahl des entsprechenden JVM, Anpassung der JVM -Parameter und der Codeoptimierung verbessert werden.

Was sind einige Einschränkungen für die Unabhängigkeit der Plattform von Java?Was sind einige Einschränkungen für die Unabhängigkeit der Plattform von Java?Apr 26, 2025 am 12:10 AM

Java'splattformIndependenceHasLimitationssinformanceOverhead, Version CompatibilityISSues, Herausforderungen mit uneinhaltigem Integration, plattformspezifische Features und JvMinstallation/Wartung.

Erklären Sie den Unterschied zwischen der Unabhängigkeit der Plattform und der plattformübergreifenden Entwicklung.Erklären Sie den Unterschied zwischen der Unabhängigkeit der Plattform und der plattformübergreifenden Entwicklung.Apr 26, 2025 am 12:08 AM

PlattformIndependenCealLowsProgramstorunonanyPlatformWithoutModification, während der Plattformentwicklungspflicht-spezifische Anpassungen

Wie wirkt sich Just-in-Time (JIT) -Kompilation auf die Leistung von Java und die Plattformunabhängigkeit aus?Wie wirkt sich Just-in-Time (JIT) -Kompilation auf die Leistung von Java und die Plattformunabhängigkeit aus?Apr 26, 2025 am 12:02 AM

JitcompilationInjavaenHancesPerformanceWhilemaintainingPlattformindependence.1) ItdynamicalTranslatesByteCodeIntonativemachinecodeatruntime, optimierungFrequentusedCode.2) thejvmremainSpatform-unabhängig, und theAnamejavaaplicationTiclicationTiclicationTiclicationTiclicationTiclicationTiclicationToricticationTiclicationToryticleuneneen

Warum ist Java eine beliebte Wahl für die Entwicklung plattformübergreifender Desktop-Anwendungen?Warum ist Java eine beliebte Wahl für die Entwicklung plattformübergreifender Desktop-Anwendungen?Apr 25, 2025 am 12:23 AM

Javaispopularforcross-plattformdesktopapplicationsduetoits "writeonce, runanywhere" philosophy.1) itusesBytecodethatrunsonanyjvm-tequippedplatform.2) BibliothekenlikeswingandjavafxHelPcreeTsuokninguis.3) itsextsextSesiveSivestandsupports-Lyuis.3) itsextsextSesiveSivestandsupports-Lyuis.3) itsextsextSextsenSivestandsupports-Capo- und --3) itsextsextSextSesiveSivestandsuppandSpommes-Capo-

Besprechen Sie Situationen, in denen das Schreiben von Plattform-spezifischer Code in Java erforderlich ist.Besprechen Sie Situationen, in denen das Schreiben von Plattform-spezifischer Code in Java erforderlich ist.Apr 25, 2025 am 12:22 AM

Gründe für das Schreiben von plattformspezifischem Code in Java sind Zugriff auf bestimmte Betriebssystemfunktionen, die Interaktion mit spezifischer Hardware und die Optimierung der Leistung. 1) Verwenden Sie JNA oder JNI, um auf die Windows -Registrierung zuzugreifen. 2) mit Linux-spezifischen Hardware-Treibern über JNI zu interagieren; 3) Verwenden Sie Metal, um die Spiele auf MacOS über JNI zu optimieren. Das Schreiben von Plattform-spezifischer Code kann jedoch die Portabilität des Codes beeinflussen, die Komplexität erhöhen und potenziell Leistungsaufwand und Sicherheitsrisiken darstellen.

Was sind die zukünftigen Trends in der Java -Entwicklung, die sich auf die Unabhängigkeit der Plattform beziehen?Was sind die zukünftigen Trends in der Java -Entwicklung, die sich auf die Unabhängigkeit der Plattform beziehen?Apr 25, 2025 am 12:12 AM

Java wird die Unabhängigkeit der Plattform durch Cloud-native Anwendungen, die Bereitstellung von Multi-Plattform und die Interoperabilität von Cloud-nativen verbessern. 1) Native Cloud -Anwendungen verwenden Graalvm und Quarkus, um die Startgeschwindigkeit zu erhöhen. 2) Java wird auf eingebettete Geräte, mobile Geräte und Quantencomputer ausgedehnt. 3) Durch Graalvm wird sich Java nahtlos in Sprachen wie Python und JavaScript integrieren, um die Interoperabilität der Cross-Sprache zu verbessern.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version

WebStorm-Mac-Version

Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

EditPlus chinesische Crack-Version

EditPlus chinesische Crack-Version

Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SublimeText3 Englische Version

SublimeText3 Englische Version

Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!