


MyISAM vs. InnoDB: Die Unterschiede in MySQL-Tabellentypen verstehen
MySQL, ein beliebtes relationales Datenbankverwaltungssystem, bietet zwei unterschiedliche Speicher-Engines Optionen: MyISAM und InnoDB. Jede Engine weist einzigartige Eigenschaften auf, die sich auf Leistung, Datenintegrität und Skalierbarkeit auswirken.
Hauptunterschiede
Der Hauptunterschied zwischen MyISAM und InnoDB liegt in ihrer Unterstützung für Transaktionen. InnoDB ist eine transaktionssichere Engine, das heißt, sie gewährleistet Datenintegrität und Atomizität innerhalb von Transaktionen. Diese Fähigkeit ist für komplexe Vorgänge von entscheidender Bedeutung, bei denen mehrere Änderungen konsistent ausgeführt werden müssen. MyISAM hingegen unterstützt keine Transaktionen und eignet sich besser für Anwendungen, die hauptsächlich Lesezugriff oder einfache Einfüge-/Löschvorgänge beinhalten.
Weitere wesentliche Unterschiede sind:
- Parallelität: InnoDB unterstützt Sperren auf Zeilenebene und ermöglicht so den gleichzeitigen Zugriff auf verschiedene Teile einer Tabelle durch mehrere Benutzer, während MyISAM die Sperre auf Tabellenebene implementiert Sperren, was zu Leistungsengpässen führen kann.
- Referenzielle Integrität: InnoDB unterstützt referenzielle Integritätseinschränkungen, sodass Tabellen Datenbeziehungen aufrechterhalten können, während MyISAM diese Funktion fehlt.
- Indizierung: InnoDB speichert den Primärschlüssel in allen Indizes, was zu größeren Indexgrößen führt, aber möglicherweise die Leistung für Abfragen verbessert, die verwenden abdeckende Indizes. MyISAM hingegen indiziert nur die angegebenen Spalten.
- Absturzwiederherstellung: InnoDB verwendet einen robusten Absturzwiederherstellungsmechanismus, der die Datenkonsistenz im Falle unerwarteter Systemabstürze oder -ausfälle gewährleistet.
- Datenspeicherung: InnoDB ermöglicht flexible Speicheroptionen, einschließlich mehrerer Dateien pro Tabelle, während MyISAM Daten normalerweise in einem speichert einzelne Datei.
Auswahl der richtigen Engine
Die Wahl zwischen MyISAM und InnoDB hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. Für Anwendungen, die eine hohe Parallelität, Datenintegrität und referenzielle Integrität erfordern, ist InnoDB die bevorzugte Wahl. MyISAM ist eine geeignete Option für Anwendungen mit hauptsächlich leseintensiven Arbeitslasten oder einfachen Änderungen ohne die Notwendigkeit einer Transaktionsunterstützung.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonMyISAM vs. InnoDB: Welche MySQL-Speicher-Engine ist die richtige für meine Anwendung?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In diesem Artikel wird die Optimierung von MySQL -Speicherverbrauch in Docker untersucht. Es werden Überwachungstechniken (Docker -Statistiken, Leistungsschema, externe Tools) und Konfigurationsstrategien erörtert. Dazu gehören Docker -Speichergrenzen, Tausch und CGroups neben

Dieser Artikel befasst sich mit MySQLs Fehler "Die freigegebene Bibliotheksfehler". Das Problem ergibt sich aus der Unfähigkeit von MySQL, die erforderlichen gemeinsam genutzten Bibliotheken (.SO/.dll -Dateien) zu finden. Lösungen beinhalten die Überprüfung der Bibliotheksinstallation über das Paket des Systems m

In dem Artikel werden mithilfe der Änderungstabelle von MySQL Tabellen, einschließlich Hinzufügen/Löschen von Spalten, Umbenennung von Tabellen/Spalten und Ändern der Spaltendatentypen, erläutert.

Dieser Artikel vergleicht die Installation von MySQL unter Linux direkt mit Podman -Containern mit/ohne phpmyadmin. Es beschreibt Installationsschritte für jede Methode und betont die Vorteile von Podman in Isolation, Portabilität und Reproduzierbarkeit, aber auch

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über SQLite, eine in sich geschlossene, serverlose relationale Datenbank. Es beschreibt die Vorteile von SQLite (Einfachheit, Portabilität, Benutzerfreundlichkeit) und Nachteile (Parallelitätsbeschränkungen, Skalierbarkeitsprobleme). C

In diesem Handbuch wird die Installation und Verwaltung mehrerer MySQL -Versionen auf macOS mithilfe von Homebrew nachgewiesen. Es betont die Verwendung von Homebrew, um Installationen zu isolieren und Konflikte zu vermeiden. Der Artikel Details Installation, Starten/Stoppen von Diensten und Best PRA

In Artikel werden die Konfiguration der SSL/TLS -Verschlüsselung für MySQL, einschließlich der Erzeugung und Überprüfung von Zertifikaten, erläutert. Das Hauptproblem ist die Verwendung der Sicherheitsauswirkungen von selbstsignierten Zertifikaten. [Charakterzahl: 159]

In Artikel werden beliebte MySQL -GUI -Tools wie MySQL Workbench und PhpMyAdmin beschrieben, die ihre Funktionen und ihre Eignung für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer vergleichen. [159 Charaktere]


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung
