


Grundlegendes zum Parsen von Zeitzonen in Go
Das Parsen von Zeitzonencodes in Go umfasst die Konvertierung einer Zeichenfolgendarstellung einer Zeitzone in eine entsprechende *Zeit .Location-Objekt. In bestimmten Szenarien spiegelt das analysierte Ergebnis jedoch möglicherweise nicht genau die gewünschte Zeitzone wider. Dieser Artikel untersucht ein häufiges Problem beim Parsen von Zeitzonen und bietet Lösungen.
Problemformulierung
Beachten Sie den folgenden Code:
package main import ( "fmt" "time" ) func main() { now := time.Now() parseAndPrint(now, "BRT") parseAndPrint(now, "EDT") parseAndPrint(now, "UTC") } func parseAndPrint(now time.Time, timezone string) { test, err := time.Parse("15:04:05 MST", fmt.Sprintf("05:00:00 %s", timezone)) if err != nil { fmt.Println(err) return } test = time.Date( now.Year(), now.Month(), now.Day(), test.Hour(), test.Minute(), test.Second(), test.Nanosecond(), test.Location(), ) fmt.Println(test.UTC()) }
Beim Ausführen Mit diesem Code zeigt die Ausgabe unabhängig von der angegebenen Zeitzone immer „[Datum] 05:00:00 0000 UTC“ an. Dies liegt daran, dass der Code die Zeit am aktuellen Standort analysiert und dann die Zeitzone explizit auf UTC setzt.
Lösung: Verwendung von time.Location
Zur korrekten Handhabung Beim Parsen der Zeitzone müssen wir den Typ *time.Location verwenden. Wir können mit time.LoadLocation einen Ort aus der lokalen Zeitzonendatenbank laden und dann die Zeit mit time.ParseInLocation analysieren. Hier ist der geänderte Code:
package main import ( "fmt" "time" ) func main() { now := time.Now() parseAndPrint(now, "BRT") parseAndPrint(now, "EDT") parseAndPrint(now, "UTC") } func parseAndPrint(now time.Time, timezone string) { location, err := time.LoadLocation(timezone) if err != nil { fmt.Println(err) return } test, err := time.ParseInLocation("15:04:05 MST", "05:00:00", location) if err != nil { fmt.Println(err) return } fmt.Println(test) }
Jetzt analysiert der Code die Zeitzonen-spezifische Zeit korrekt und gibt das Ergebnis im gewünschten Zeitzonenformat aus.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum kann „time.Parse' von Go Zeitzonen nicht genau analysieren, und wie kann das behoben werden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Golang eignet sich besser für hohe Parallelitätsaufgaben, während Python mehr Vorteile bei der Flexibilität hat. 1. Golang behandelt die Parallelität effizient über Goroutine und Kanal. 2. Python stützt sich auf Threading und Asyncio, das von GIL betroffen ist, jedoch mehrere Parallelitätsmethoden liefert. Die Wahl sollte auf bestimmten Bedürfnissen beruhen.

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.

Wählen SieGolangforHighperformanceConcurcurrency, idealforbackendServicesandNetworkProgramming; selectPythonforrapidDevelopment, DataScience und MachinelearningDuEToSverseStilityAntenSiveselibrary.

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.

In welchen Aspekten sind Golang und Python einfacher zu verwenden und haben eine glattere Lernkurve? Golang eignet sich besser für hohe Parallelitäts- und hohe Leistungsbedürfnisse, und die Lernkurve ist für Entwickler mit C -Sprachhintergrund relativ sanft. Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping, und die Lernkurve ist für Anfänger sehr reibungslos.

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei Leistungswettbewerben: 1) Golang ist für eine hohe Parallelität und schnelle Entwicklung geeignet, und 2) C bietet eine höhere Leistung und eine feinkörnige Kontrolle. Die Auswahl sollte auf Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack basieren.

Golang eignet sich für eine schnelle Entwicklung und gleichzeitige Programmierung, während C für Projekte, die eine extreme Leistung und die zugrunde liegende Kontrolle erfordern, besser geeignet sind. 1) Golangs Parallelitätsmodell vereinfacht die Parallelitätsprogrammierung durch Goroutine und Kanal. 2) Die Vorlagenprogrammierung von C bietet generische Code und Leistungsoptimierung. 3) Golangs Müllsammlung ist bequem, kann jedoch die Leistung beeinflussen. Die Speicherverwaltung von C ist komplex, aber die Kontrolle ist in Ordnung.

GoimpactsDevelopmentPositivyThroughSpeed, Effizienz und DiasMlitication.1) Geschwindigkeit: Gocompilesquickandrunseffiction, idealforlargeProjects


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools