


Goroutine-Blockierung bei E/A und Erkennungsmechanismus des Schedulers
In Go verwaltet der Scheduler die Ausführung von Goroutinen, bei denen es sich um leichtgewichtige Threads handelt. Wenn eine Goroutine auf E/A-Vorgänge stößt, blockiert sie normalerweise das Warten auf den Abschluss des Vorgangs. Der Scheduler plant dann die Ausführung anderer Goroutinen im selben Thread, während die blockierte Goroutine wartet.
Es stellt sich die Frage: Woher weiß der Scheduler, wann eine Goroutine aufgehört hat, E/A zu blockieren? Die Antwort liegt in der Art, wie I/O in Go gehandhabt wird.
Syscall Interception
Alle I/O-Vorgänge in Go werden über Systemaufrufe (Syscalls) ausgeführt ). Die Go-Laufzeit fängt alle Systemaufrufe ab und kann so die Interaktionen zwischen Goroutinen und dem zugrunde liegenden System vermitteln.
Wenn eine Goroutine einen Systemaufruf initiiert (z. B. für eine HTTP-GET-Anfrage), ruft die Laufzeit diesen nicht direkt auf Systemaufruf. Stattdessen wird eine nicht blockierende Version des Systemaufrufs geplant, die sofort zur Laufzeit zurückkehrt.
Ereignisbenachrichtigung
Die Laufzeit verknüpft dann den nicht blockierenden Systemaufruf mit die Goroutine, die es initiiert hat. Wenn der Kernel den E/A-Vorgang abschließt, benachrichtigt er die Laufzeit, dass das Ergebnis verfügbar ist.
Scheduler-Bewusstsein
Die Laufzeit verwaltet eine Liste der wartenden Goroutinen auf nicht blockierenden Systemaufrufen. Wenn der Scheduler zu einer Goroutine wechselt, die nicht mehr wartet (d. h. der E/A-Vorgang wurde abgeschlossen), identifiziert er die Goroutine als bereit, die Ausführung fortzusetzen.
Beispiel: HTTP GET Request
Betrachten Sie das Beispiel einer HTTP-GET-Anfrage innerhalb einer Goroutine, die normalerweise 5 Sekunden lang blockiert. Wenn die Goroutine den Systemaufruf für die GET-Anfrage initiiert, fängt die Laufzeit ihn ab und plant eine nicht blockierende Version. Die Laufzeit verknüpft dann den Systemaufruf mit der Goroutine.
Wenn der Server eine Antwort zurückgibt, benachrichtigt der Kernel die Laufzeit, dass das Ergebnis verfügbar ist. Die Laufzeit identifiziert die Goroutine, die auf das Ergebnis gewartet hat, und plant deren Ausführung. Die Goroutine kann dann die Antwortdaten verarbeiten und mit der Ausführung fortfahren.
Zusammenfassend erkennt der Go-Scheduler, dass eine Goroutine keine E/A mehr blockiert, indem er Syscall-Aufrufe abfängt und bei E/A-Vorgängen Benachrichtigungen vom Kernel empfängt vollständig. Dadurch kann der Planer Goroutinen effizient verwalten und Blockierungen minimieren und gleichzeitig sicherstellen, dass alle Goroutinen Fortschritte machen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie erkennt der Go-Scheduler, wenn eine Goroutine E/A-Blockierungen aufhebt?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel wird erläutert, wie das PPROF -Tool zur Analyse der GO -Leistung verwendet wird, einschließlich der Aktivierung des Profils, des Sammelns von Daten und der Identifizierung gängiger Engpässe wie CPU- und Speicherprobleme.Character Count: 159

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

Dieser Artikel zeigt, dass Mocks und Stubs in GO für Unit -Tests erstellen. Es betont die Verwendung von Schnittstellen, liefert Beispiele für Mock -Implementierungen und diskutiert Best Practices wie die Fokussierung von Mocks und die Verwendung von Assertion -Bibliotheken. Die Articl

In diesem Artikel werden die benutzerdefinierten Typ -Einschränkungen von GO für Generika untersucht. Es wird beschrieben, wie Schnittstellen die minimalen Typanforderungen für generische Funktionen definieren und die Sicherheitstypsicherheit und die Wiederverwendbarkeit von Code verbessern. Der Artikel erörtert auch Einschränkungen und Best Practices

In dem Artikel wird das Reflect -Paket von Go, das zur Laufzeitmanipulation von Code verwendet wird, von Vorteil für die Serialisierung, generische Programmierung und vieles mehr. Es warnt vor Leistungskosten wie langsamere Ausführung und höherer Speichergebrauch, beraten die vernünftige Verwendung und am besten am besten

In dem Artikel werden mit Tabellensteuerungstests in GO eine Methode mit einer Tabelle mit Testfällen getestet, um Funktionen mit mehreren Eingaben und Ergebnissen zu testen. Es zeigt Vorteile wie eine verbesserte Lesbarkeit, verringerte Vervielfältigung, Skalierbarkeit, Konsistenz und a

In diesem Artikel wird die Verwendung von Tracing -Tools zur Analyse von GO -Anwendungsausführungsfluss untersucht. Es werden manuelle und automatische Instrumentierungstechniken, den Vergleich von Tools wie Jaeger, Zipkin und Opentelemetrie erörtert und die effektive Datenvisualisierung hervorheben


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion