suchen
HeimJavajavaLernprogrammWie können Threads die Handhabung von Tastenkombinationen in einem Zwei-Spieler-Spiel verbessern?

How Can Threads Improve Key Binding Handling in a Two-Player Game?

Threads mit Tastenkombinationen

Im gegebenen Kontext können Sie separate Threads verwenden, um Tastenkombinationen zu verwalten und den Spielstatus zu aktualisieren. Dadurch können Spieler ihre Paddles unabhängig voneinander mit verschiedenen Tasten steuern und sicherstellen, dass beide Spieler ihre Paddles gleichzeitig bewegen können.

Hier ist ein Beispiel, das zeigt, wie Tastenkombinationen mit Threads verwendet werden:

import java.awt.event.ActionEvent;
import java.awt.event.ActionListener;
import java.awt.event.KeyEvent;
import java.util.HashSet;
import java.util.concurrent.ExecutorService;
import java.util.concurrent.Executors;
import java.util.concurrent.atomic.AtomicBoolean;

import javax.swing.JFrame;
import javax.swing.SwingUtilities;

public class Main {
    private static final int WIDTH = 600;
    private static final int HEIGHT = 500;

    public static void main(String[] args) {
        // Create a new game instance
        Game game = new Game(WIDTH, HEIGHT);

        // Create a thread pool to handle key bindings
        ExecutorService keyBindingPool = Executors.newCachedThreadPool();

        // Create key bindings for the two players
        KeyBindings player1Bindings = new KeyBindings(game, "W", "S");
        KeyBindings player2Bindings = new KeyBindings(game, "UP", "DOWN");

        // Install the key bindings using SwingUtilities to ensure they work on the EDT
        SwingUtilities.invokeLater(() -> {
            game.getComponent().getInputMap().put(KeyStroke.getKeyStroke(KeyEvent.VK_W, 0, false), "player1Up");
            game.getComponent().getInputMap().put(KeyStroke.getKeyStroke(KeyEvent.VK_S, 0, false), "player1Down");
            game.getComponent().getInputMap().put(KeyStroke.getKeyStroke(KeyEvent.VK_UP, 0, false), "player2Up");
            game.getComponent().getInputMap().put(KeyStroke.getKeyStroke(KeyEvent.VK_DOWN, 0, false), "player2Down");
            game.getComponent().getActionMap().put("player1Up", new ActionListener() {
                @Override
                public void actionPerformed(ActionEvent e) { player1Bindings.up = true; }
            });
            game.getComponent().getActionMap().put("player1Down", new ActionListener() {
                @Override
                public void actionPerformed(ActionEvent e) { player1Bindings.down = true; }
            });
            game.getComponent().getActionMap().put("player2Up", new ActionListener() {
                @Override
                public void actionPerformed(ActionEvent e) { player2Bindings.up = true; }
            });
            game.getComponent().getActionMap().put("player2Down", new ActionListener() {
                @Override
                public void actionPerformed(ActionEvent e) { player2Bindings.down = true; }
            });
        });

        // Add the key bindings to the thread pool
        keyBindingPool.submit(player1Bindings);
        keyBindingPool.submit(player2Bindings);

        // Start the game loop
        game.start();
    }

    private static class Game {
        private final int width;
        private final int height;
        private final Paddle paddle1;
        private final Paddle paddle2;
        private final Thread gameLoopThread;
        private final AtomicBoolean running;

        public Game(int width, int height) {
            this.width = width;
            this.height = height;
            this.paddle1 = new Paddle(0, 100, 10, 100);
            this.paddle2 = new Paddle(width - 10, 200, 10, 100);
            this.running = new AtomicBoolean(false);
            this.gameLoopThread = new Thread(this::gameLoop);
        }

        public void start() {
            running.set(true);
            gameLoopThread.start();
        }

        private void gameLoop() {
            while (running.get()) {
                // Update the game state based on the key bindings
                if (player1Bindings.up) { paddle1.moveUp(); } else if (player1Bindings.down) { paddle1.moveDown(); }
                if (player2Bindings.up) { paddle2.moveUp(); } else if (player2Bindings.down) { paddle2.moveDown(); }

                // Render the game on the screen
                paint();
            }
        }

        public void paint() {
            // Clear the screen
            // Draw the paddles
            // Draw the ball
            // Update the display
        }

        public JComponent getComponent() { return null; }
    }

    private static class KeyBindings implements Runnable {
        private final Game game;
        private final String upKey;
        private final String downKey;
        private final HashSet<string> keysPressed;
        public boolean up;
        public boolean down;
        private AtomicBoolean running;

        public KeyBindings(Game game, String upKey, String downKey) {
            this.game = game;
            this.upKey = upKey;
            this.downKey = downKey;
            this.keysPressed = new HashSet();
            this.running = new AtomicBoolean(false);
        }

        public void start() {
            running.set(true);
        }

        @Override
        public void run() {
            while (running.get()) {
                // Check for key presses
                if (keysPressed.contains(upKey)) { up = true; } else { up = false; }
                if (keysPressed.contains(downKey)) { down = true; } else { down = false; }

                // Sleep for a bit
                try {
                    Thread.sleep(10);
                } catch (InterruptedException e) {}
            }
        }
    }

    private static class Paddle {
        private int x;
        private int y;
        private int width;
        private int height;

        public Paddle(int x, int y, int width, int height) { this.x = x; this.y = y; this.width = width; this.height = height; }

        public void moveUp() { if (y > 0) { y -= 5; } }
        public void moveDown() { if (y <p> In diesem Beispiel:</p>
<ul>
<li>Die Game-Klasse verwaltet den Spielstatus und initialisiert die Paddles. Es startet auch den Game-Loop-Thread.</li>
<li>Die KeyBindings-Klasse wird zur Verarbeitung von Tastenkombinationen verwendet. Sie lauscht auf Tastendrücke und aktualisiert den Spielstatus entsprechend.</li>
<li>Die Paddle-Klasse stellt die Paddles dar, die von den Spielern gesteuert werden.</li>
<li>Die Hauptmethode erstellt eine neue Spielinstanz und installiert die Tastenkombinationen mit SwingUtilities. Außerdem wird die Spielschleife gestartet.</li>
</ul>
<p>Dieses Beispiel stellt sicher, dass beide Spieler ihre Paddles unabhängig voneinander mit unterschiedlichen Tasten bewegen können und der Spielstatus reibungslos und reaktionsschnell aktualisiert wird.</p></string>

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie können Threads die Handhabung von Tastenkombinationen in einem Zwei-Spieler-Spiel verbessern?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Ist die Java -Plattform unabhängig, wenn dann wie?Ist die Java -Plattform unabhängig, wenn dann wie?May 09, 2025 am 12:11 AM

Java ist plattformunabhängig wegen seiner Designphilosophie "einmal schreiben, überall rennen", die auf Java Virtual Machines (JVMS) und Bytecode beruht. 1) Java -Code wird in Bytecode zusammengestellt, von der JVM interpretiert oder im laufenden Fliegen vor Ort zusammengestellt. 2) Achten Sie auf Bibliotheksabhängigkeiten, Leistungsunterschiede und Umgebungskonfigurationen. 3) Durch die Verwendung von Standardbibliotheken ist plattformübergreifender Tests und das Versionsmanagement die beste Praxis, um die Unabhängigkeit der Plattform zu gewährleisten.

Die Wahrheit über Javas Plattformunabhängigkeit: Ist es wirklich so einfach?Die Wahrheit über Javas Plattformunabhängigkeit: Ist es wirklich so einfach?May 09, 2025 am 12:10 AM

Java'splattformindependenceIsnotsimple; itinvolvescomplexities

Java -Plattform Unabhängigkeit: Vorteile für WebanwendungenJava -Plattform Unabhängigkeit: Vorteile für WebanwendungenMay 09, 2025 am 12:08 AM

Java'splattformindependenceBenefitswebapplicationsby -AchoklingenCodetorunanyStemWithajvm, vereinfachte Deploymentandscaling.InTenables: 1) EasyDeploymentacrossDifferents, 2) näher und 3) konsistent

JVM erklärte: Ein umfassender Leitfaden für die virtuelle Java -MaschineJVM erklärte: Ein umfassender Leitfaden für die virtuelle Java -MaschineMay 09, 2025 am 12:04 AM

Thejvmistheruntimeenvironmentforexecutingjavabytecode, Crucialforjavas "Writeonce, Runanywhere" -Capability.itmanagesMeMory, ExecutHutHeadreads, Andensuressecurity, MakingessentialForjavadeVentalStandSeffictoRtoChapla -Entwicklungen

Schlüsselmerkmale von Java: Warum es eine Top -Programmiersprache bleibtSchlüsselmerkmale von Java: Warum es eine Top -Programmiersprache bleibtMay 09, 2025 am 12:04 AM

JavaremainsatopchoicefordentwicklersDuetoitsplattformindependenz, objektorientierter, strongyping, automaticMemoryManagement und kompetentverzögert, dass TheseFeaturesMakejavaverseandly, geeigneter Anpassungsanwendungen, verzweifelt, verzweifelt

Java -Plattform Unabhängigkeit: Was bedeutet es für Entwickler?Java -Plattform Unabhängigkeit: Was bedeutet es für Entwickler?May 08, 2025 am 12:27 AM

Java'splattformIndependencemeansDevelopersCanwriteCodeonceAnDrunitonanyDevicewithoutrecompiling.Thissisached ThejavavirtualMachine (JVM), Who IssisByteCodeIntomachine-spezifische STRADIONS, ZUSTANDUNGUNGENSALVATIBILIBILIBLETUNGEN.HOWIFRISIONENS

Wie richte ich JVM für den ersten Gebrauch ein?Wie richte ich JVM für den ersten Gebrauch ein?May 08, 2025 am 12:21 AM

Um die JVM einzurichten, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen: 1) Laden Sie die JDK -Set -Variablen herunter und installieren Sie die Umgebungsvariablen, 3) Überprüfen Sie die Installation, 4) Setzen Sie die IDE, 5) Testen Sie das Läuferprogramm. Bei der Einrichtung eines JVM geht es nicht nur darum, es funktioniert, sondern auch die Optimierung der Speicherzuweisung, der Müllsammlung, der Leistungsstimmung und der Fehlerbehandlung, um einen optimalen Betrieb sicherzustellen.

Wie kann ich die Unabhängigkeit der Java -Plattform für mein Produkt überprüfen?Wie kann ich die Unabhängigkeit der Java -Plattform für mein Produkt überprüfen?May 08, 2025 am 12:12 AM

ToensurejavaplatformIndependenz, folge theSesteps: 1) compileandrunyourApplicationOnmultiPlatformSusendifferentosandjvmversions.2) utilizeci/cdpipelines-usjenkinsorgithubactionsForAutomatedCross-PlatformTesting.3) US-Erklammern

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

EditPlus chinesische Crack-Version

EditPlus chinesische Crack-Version

Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

WebStorm-Mac-Version

WebStorm-Mac-Version

Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

MantisBT

MantisBT

Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

PHPStorm Mac-Version

PHPStorm Mac-Version

Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung