


Assert with Grace: Benutzerdefinierte Soft Assertions mit AssertJ für saubereren Code
Einführung
Wenn Sie nicht wissen, was eine Soft Assertion ist, lesen Sie bitte Soft Asserts – Warum sollten Sie sie für Unit- und Integrationstests verwenden?
Dieser Artikel ist eine Fortsetzung von Assert with Grace: Custom Assertions for Cleaner Code, der Ihnen zeigt, wie Sie mit AssertJ benutzerdefinierte Assertionen erstellen. Hier erfahren Sie, wie Sie den Ansatz erweitern können, um den Soft-Assertion-Ansatz zusätzlich zur benutzerdefinierten Assertion zu verwenden.
Benutzerdefinierte weiche Behauptungen mit AssertJ
Sie können eine harte Behauptung mit der Assertions-Klasse von AssertJ oder einer benutzerdefinierten Klasse erstellen. Um alle Vorteile der Soft Assertion nutzen zu können, müssen wir Folgendes tun:
- Eine benutzerdefinierte Behauptung implementieren lassen
- Erstellen Sie die benutzerdefinierte Soft-Assertion-Klasse und erweitern Sie die AbstractSoftAssertions von AssertJ
Die benutzerdefinierte Behauptung
Wie Sie eine benutzerdefinierte Behauptung erstellen, haben Sie im Artikel „Assert with Grace: Benutzerdefinierte Behauptungen für saubereren Code“ erfahren. Es sieht so aus:
public class SimulationAssert extends AbstractAssert<simulationassert simulation> { protected SimulationAssert(Simulation actual) { super(actual, SimulationAssert.class); } public static SimulationAssert assertThat(Simulation actual) { return new SimulationAssert(actual); } public SimulationAssert hasValidInstallments() { isNotNull(); if (actual.getInstallments() = 48) { failWithMessage("Installments must be must be equal or greater than 2 and equal or less than 48"); } return this; } public SimulationAssert hasValidAmount() { isNotNull(); var minimum = new BigDecimal("1.000"); var maximum = new BigDecimal("40.000"); if (actual.getAmount().compareTo(minimum) 0) { failWithMessage("Amount must be equal or greater than $ 1.000 or equal or less than than $ 40.000"); } return this; } } </simulationassert>
Die Verwendung der benutzerdefinierten Behauptung sorgt für eine bessere Lesbarkeit im Test und überträgt ihr die Verantwortung für das Testen der gültigen Werte:
class SimulationsCustomAssertionTest { @Test void simulationErrorAssertion() { var simulation = Simulation.builder().name("John").cpf("9582728395").email("john@gmail.com") .amount(new BigDecimal("1.500")).installments(5).insurance(false).build(); SimulationAssert.assertThat(simulation).hasValidInstallments(); SimulationAssert.assertThat(simulation).hasValidAmount(); } }
Da die benutzerdefinierte Behauptung vorliegt, ist es an der Zeit, die benutzerdefinierte weiche Behauptung zu implementieren.
Erstellen Sie die benutzerdefinierte Soft-Assertion
Es gibt einen einfachen Prozess zum Erstellen der benutzerdefinierten Soft-Assertion, bei dem die Implementierung einer benutzerdefinierten Assertion die Voraussetzung ist. Angesichts des vorherigen Artikels haben wir die SimulationAssert-Klasse als benutzerdefinierte Assertion und werden SimulationSoftAssert als benutzerdefinierte Soft-Assertion erstellen. Dies sind die Schritte:
- Erweitern Sie die AbstractSoftAssertions-Klasse
- Erstellen Sie die Methode „asserThat()“ mit:
- Die Methode gibt ein Objekt als benutzerdefinierte Assertionsklasse zurück
- ein Parameter für das Subjekt der Behauptung
- Die Methode gibt den Methoden-Proxy zurück, wobei die Parameter die benutzerdefinierte Assertionsklasse und das Subjekt der Assertion sind
- Erstellen Sie die AssertSoftly()-Methode mit:
- ein Parameter als Verbraucher für die benutzerdefinierte Soft Assert-Klasse
- Verwenden Sie die Methode SoftAssertionsProvider.assertSoftly(), da der Parameter die benutzerdefinierte Soft-Assertion-Klasse und der Methodenparameter ist
Die Schritte sehen komplex aus, aber in der Praxis werden Sie am Ende auf Folgendes stoßen:
public class SimulationSoftAssert extends AbstractSoftAssertions { public SimulationAssert assertThat(Simulation actual) { return proxy(SimulationAssert.class, Simulation.class, actual); } public static void assertSoftly(Consumer<simulationsoftassert> softly) { SoftAssertionsProvider.assertSoftly(SimulationSoftAssert.class, softly); } } </simulationsoftassert>
Verwenden der benutzerdefinierten Soft Assertion
Die AssertJ SoftAssertion-Klasse ist für die Soft Assertions verantwortlich. Dies ist das Beispiel, das auf den Simulationskontext anwendbar ist:
Die AssertJ SoftAssertion-Klasse ist für die Soft Assertions verantwortlich. Dies ist das Beispiel, das auf den Simulationskontext anwendbar ist:
public class SimulationAssert extends AbstractAssert<simulationassert simulation> { protected SimulationAssert(Simulation actual) { super(actual, SimulationAssert.class); } public static SimulationAssert assertThat(Simulation actual) { return new SimulationAssert(actual); } public SimulationAssert hasValidInstallments() { isNotNull(); if (actual.getInstallments() = 48) { failWithMessage("Installments must be must be equal or greater than 2 and equal or less than 48"); } return this; } public SimulationAssert hasValidAmount() { isNotNull(); var minimum = new BigDecimal("1.000"); var maximum = new BigDecimal("40.000"); if (actual.getAmount().compareTo(minimum) 0) { failWithMessage("Amount must be equal or greater than $ 1.000 or equal or less than than $ 40.000"); } return this; } } </simulationassert>
Das „Problem“ bei der Verwendung besteht darin, dass wir die von uns erstellte benutzerdefinierte Behauptung nicht verwenden können. Im obigen Beispiel können Sie die Zusicherungen in den Raten und dem Betrag mithilfe von isEqualTo() sehen, da die SoftAssertions-Klasse keinen Zugriff auf die benutzerdefinierte Zusicherung hat.
Wir haben dieses Problem gelöst, indem wir die benutzerdefinierte Soft-Assertions-Klasse erstellt haben. Anstatt also die SoftAssertions-Klasse zu verwenden, verwenden wir die benutzerdefinierte: SimulationSoftAssert.
class SimulationsCustomAssertionTest { @Test void simulationErrorAssertion() { var simulation = Simulation.builder().name("John").cpf("9582728395").email("john@gmail.com") .amount(new BigDecimal("1.500")).installments(5).insurance(false).build(); SimulationAssert.assertThat(simulation).hasValidInstallments(); SimulationAssert.assertThat(simulation).hasValidAmount(); } }
SimulationSoftAssert.assertSoftly() ist ein Anbieter für die Soft-Assertion, der alle internen Methoden aufruft, um die Fehler und andere Aktivitäten während der Assertionen verwalten zu können. Das verwendete „asserThat()“ innerhalb von „asserSoftly()“ ist das benutzerdefinierte Element, das Zugriff auf die benutzerdefinierte Assertion durch „proxy()“ zwischen der Soft-Assertion und dem Subjekt der Assertion hat.
Mit diesem Ansatz stehen uns die benutzerdefinierten Behauptungen in der Soft-Assertion durch die Implementierung einer benutzerdefinierten Behauptung zur Verfügung.
Das Ende
Das ist alles, Leute!
Ein vollständig implementiertes und funktionierendes Beispiel finden Sie im Credit-API-Projekt, wo Sie Folgendes sehen können:
- SimulationAssert-Klasse
- Testverwendung in der SimulationsCustomAssertionTest-Klasse
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAssert with Grace: Benutzerdefinierte Soft Assertions mit AssertJ für saubereren Code. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.