suchen
HeimJavajavaLernprogrammWarum sind @Autowired Beans in Konstruktoren Null?

Why Are @Autowired Beans Null in Constructors?

Null @Autowired Beans in Konstruktoren verstehen

In Java-basierten Spring-Anwendungen werden @Autowired-Abhängigkeiten normalerweise nach der Bean-Instanziierung eingefügt. Das heißt, wenn Sie in einem Konstruktor auf eine @Autowired-Bean verweisen, ist diese null.

Im bereitgestellten Codeausschnitt versuchen Sie, die @Autowired applicationProperties-Bean im DocumentManager-Konstruktor zu verwenden, diese gibt jedoch zunächst null zurück . Dies ist das erwartete Verhalten, da @Autowired-Beans während der Konstruktion noch nicht verfügbar sind.

Um dieses Problem zu umgehen, sollten Sie erwägen, jegliche Initialisierungslogik, die von @Autowired-Beans abhängt, in eine separate Post-Konstruktionsmethode zu verschieben, die mit @PostConstruct annotiert ist. Die @PostConstruct-Methode wird nach der Bean-Instanziierung und bevor die Bean einsatzbereit ist, ausgeführt.

Im korrigierten Code unten wurde die startOOServer()-Methode in eine @PostConstruct-Methode verschoben:

@Component
public class DocumentManager implements IDocumentManager {

  private Log logger = LogFactory.getLog(this.getClass());
  private OfficeManager officeManager = null;
  private ConverterService converterService = null;

  @Autowired
  private IApplicationProperties applicationProperties;


  // Constructors may not access @Autowired beans, so move this logic to a @PostConstruct method

  public DocumentManager() {
  }

  @PostConstruct
  public void startOOServer() {
    if (applicationProperties != null) {
      if (applicationProperties.getStartOOServer()) {
        try {
          if (this.officeManager == null) {
            this.officeManager = new DefaultOfficeManagerConfiguration()
              .buildOfficeManager();
            this.officeManager.start();
            this.converterService = new ConverterService(this.officeManager);
          }
        } catch (Throwable e){
          logger.error(e);  
        }
      }
    }
  }

  public byte[] convert(byte[] inputData, String sourceExtension, String targetExtension) {
    byte[] result = null;

    startOOServer();
    ...
}

Durch die Verwendung der @PostConstruct-Methode kann sich der Initialisierungscode jetzt sicher darauf verlassen, dass @Autowired-Abhängigkeiten verfügbar sind.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum sind @Autowired Beans in Konstruktoren Null?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Will R.E.P.O. Crossplay haben?
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neueste Version

EditPlus chinesische Crack-Version

EditPlus chinesische Crack-Version

Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

PHPStorm Mac-Version

PHPStorm Mac-Version

Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

ZendStudio 13.5.1 Mac

ZendStudio 13.5.1 Mac

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung