


Eclipse-Fehler „Eine Superklassenmethode muss überschrieben werden“ nach dem Projektimport
Beim erneuten Importieren von Android-Projekten in Eclipse kann es zu einem Fehler kommen mit der Angabe „Die Methode muss eine Superklassenmethode überschreiben.“ Dieses Problem tritt bei überschriebenen Methoden auf, deren Argumentwerte anfänglich von Eclipse falsch ausgefüllt werden.
Ursache:
Eclipse verwendet standardmäßig Java 1.5, was die Verwendung von @Override verbietet Anmerkung zur Implementierung von Schnittstellenmethoden. Java 1.6 führte diese Annotation nur zum Überschreiben von Superklassenmethoden ein.
Lösung:
So beheben Sie diesen Fehler:
- Navigieren Sie zu Ihrem Projekt oder IDE-Einstellungen.
- Suchen Sie die Java-Compiler-Einstellungen.
- Setzen Sie die Java-Compiler-Ebene auf 1.6.
- Stellen Sie sicher, dass JRE 1.6 zum Ausführen Ihres Programms ausgewählt ist.
Durch Anpassen dieser Einstellungen ermöglichen Sie Eclipse, die überschriebenen Methoden und ihre Argumentnamen richtig zu erkennen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, überschriebene Methoden manuell neu zu erstellen.
Hinweis: Das Problem kann auch aufgrund einer falschen Formatierung von Methoden auftreten, die in Argumentblöcken verschachtelt sind. Das Überprüfen der Methodenformate und die Sicherstellung, dass sie den Java-Codierungskonventionen entsprechen, kann das Auftreten dieses Fehlers verhindern.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum erhalte ich in Eclipse nach dem Import meines Android-Projekts die Fehlermeldung „Eine Superklassenmethode muss überschrieben werden'?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)