suchen
HeimJavajavaLernprogrammWie werden JAR-Dateien mithilfe von Spark-Submit zu einem Spark-Job hinzugefügt, und welche unterschiedlichen Optionen und Überlegungen gibt es dafür?

How are JAR files added to a Spark job using Spark-Submit,  and what are the different options and considerations for doing so?

Hinzufügen von JAR-Dateien zu einem Spark-Job mit Spark-Submit

Bei Verwendung von Spark-Submit gibt es mehrere Optionen zum Hinzufügen von JAR-Dateien zu einem Spark-Job, jeweils mit seine eigenen Auswirkungen auf Klassenpfad, Dateiverteilung und Priorität.

ClassPath-Effekte

Spark-Submit beeinflusst ClassPaths durch diese Optionen:

  • spark.driver.extraClassPath oder --driver-class-path: Gibt zusätzliche Klassenpfade für den Treiberknoten an.
  • spark.executor.extraClassPath: Gibt an zusätzliche Klassenpfade für Worker-Knoten.

Damit eine Datei auf beiden eingebunden werden kann ClassPaths, es muss in beiden Flags angegeben werden.

Dateiverteilung

Die Dateiverteilung hängt vom Ausführungsmodus ab:

  • Client-Modus: Spark verteilt Dateien über HTTP an Worker-Knoten Server.
  • Cluster-Modus: Spark verteilt keine Dateien, und Sie müssen sie manuell allen Arbeitsknoten über HDFS oder einen anderen gemeinsam genutzten Speicher zur Verfügung stellen.

Akzeptierte URI-Formate

Spark-Submit unterstützt die folgenden URI-Präfixe für Dateiverteilung:

  • Datei:: Wird vom Treiber-HTTP-Server bereitgestellt.
  • hdfs:, http:, https:, ftp:: Wird vom angegebenen URI abgerufen.
  • local:: Muss eine lokale Datei auf jedem Worker-Knoten sein.

Betroffen Optionen

Die in der Frage genannten Optionen wirken sich wie folgt auf die JAR-Dateiverarbeitung aus:

  • --jars und SparkContext.addJar: Äquivalente Optionen, die keine JARs zu ClassPaths hinzufügen.
  • SparkContext.addFile: Wird für beliebige Dateien verwendet, die keine Laufzeitabhängigkeiten sind.
  • --conf spark.driver.extraClassPath oder --driver-class-path: Aliase für Treiber-ClassPath-Änderungen.
  • --conf spark.driver.extraLibraryPath oder --driver-library-path: Aliase für Treiberbibliothekspfade.
  • --conf spark.executor.extraClassPath: Wird für Laufzeitabhängigkeiten verwendet, die nicht in einem Über enthalten sein können JAR.
  • --conf spark.executor.extraLibraryPath: Gibt die java.library.path-Option der JVM an.

Priorität

Eigenschaften, die direkt auf SparkConf festgelegt werden, haben die höchste Priorität, gefolgt von Spark-Submit-Flags und dann Optionen in spark-defaults.conf. Daher überschreiben alle im Code festgelegten Werte die entsprechenden Flags oder Optionen.

Gleichzeitiges Hinzufügen von JAR-Dateien

Im Client-Modus ist es sicher, JAR-Dateien mit allen drei Hauptoptionen hinzuzufügen:

spark-submit --jars additional1.jar,additional2.jar \
  --driver-class-path additional1.jar:additional2.jar \
  --conf spark.executor.extraClassPath=additional1.jar:additional2.jar \
  --class MyClass main-application.jar

Im Cluster-Modus sollten Sie Dateien jedoch nur mit --jars hinzufügen und diese selbst manuell an die Worker-Knoten verteilen. Redundante Argumente wie die Übergabe von JAR-Dateien an --driver-library-path sollten vermieden werden.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie werden JAR-Dateien mithilfe von Spark-Submit zu einem Spark-Job hinzugefügt, und welche unterschiedlichen Optionen und Überlegungen gibt es dafür?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
JVM Performance gegen andere SprachenJVM Performance gegen andere SprachenMay 14, 2025 am 12:16 AM

JVM'SPERFORMANCEISCORTITITIONWITHOTHOTHERRUNTIMEN, OPFORMENTABALANCEFEED, Sicherheit und Produktivität.1) JVmusesjitCompilationfordynamicoptimierungen.2)

Java -Plattform Unabhängigkeit: Beispiele für den GebrauchJava -Plattform Unabhängigkeit: Beispiele für den GebrauchMay 14, 2025 am 12:14 AM

JavaachievsplattformIndependencethroughthejavavirtualMachine (JVM), Zulassung von CodetorunonanyPlatformWithajvm.1) codiscompiledIntobytecode, NotMachine-spezifischCode.2) bytecodeIsinterpreted bythejvm, ermöglicht, zu ermöglichen

JVM -Architektur: Ein tiefes Tauchgang in die virtuelle Java -MaschineJVM -Architektur: Ein tiefes Tauchgang in die virtuelle Java -MaschineMay 14, 2025 am 12:12 AM

ThejvmisanabstractComputingMachinecrucialForrunningjavaprogramsduToitSplatform-unabhängige Architektur.itincludes: 1) ClassloaderforFoLoading-Klassen, 2) Runtimedataardeatastorage, 3) ExeclectueNeginewitherdinterpreter, Jitcompiler, undgarbaglector

JVM: Ist JVM mit dem Betriebssystem verwandt?JVM: Ist JVM mit dem Betriebssystem verwandt?May 14, 2025 am 12:11 AM

JvmhasaclosereLationship withtheosasittranslatesjavabyteCodeIntomachine-spezifische Struktur, ManagesMemory und HandlesGAGAGECollection

Java: Schreiben Sie einmal, rennenJava: Schreiben Sie einmal, rennenMay 14, 2025 am 12:05 AM

Die Java -Implementierung "einmal schreiben, überall rennen" wird in Bytecode zusammengestellt und auf einer Java Virtual Machine (JVM) ausgeführt. 1) Schreiben Sie Java -Code und kompilieren Sie ihn in Bytecode. 2) Bytecode läuft auf einer beliebigen Plattform, wobei JVM installiert ist. 3) Verwenden Sie die Java Native Interface (JNI), um plattformspezifische Funktionen zu verarbeiten. Trotz Herausforderungen wie JVM-Konsistenz und der Verwendung von plattformspezifischen Bibliotheken verbessert Wora die Entwicklungseffizienz und die Flexibilität der Bereitstellung erheblich.

Java -Plattform Unabhängigkeit: Kompatibilität mit unterschiedlichem BetriebssystemJava -Plattform Unabhängigkeit: Kompatibilität mit unterschiedlichem BetriebssystemMay 13, 2025 am 12:11 AM

JavaachievesplattformIndependencethroughthejavavirtualMachine (JVM), die Codetorunondifferentoperatingsystems mit der Modifizierung von TheJVMCompilesjavacodeIntoplatform-inindivespendentBytecode, abgerechnet, abtrakt, abtret, abtrakt,

Welche Funktionen machen Java immer noch mächtigWelche Funktionen machen Java immer noch mächtigMay 13, 2025 am 12:05 AM

JavaispowerfulDuetoitsplattformindependenz, objektorientierteNature, Richstandardlibrary, PerformanceCapabilities, andstrongSecurityFeatures.1) PlattformindependenceAllowsApplicationStorunonanyDevicesupportingjava)

Top Java -Funktionen: Ein umfassender Leitfaden für EntwicklerTop Java -Funktionen: Ein umfassender Leitfaden für EntwicklerMay 13, 2025 am 12:04 AM

Zu den Top-Java-Funktionen gehören: 1) objektorientierte Programmierung, Unterstützung von Polymorphismus, Verbesserung der Code-Flexibilität und -wartbarkeit; 2) Ausnahmebehörigkeitsmechanismus, Verbesserung der Code-Robustheit durch Try-Catch-finaler Blöcke; 3) Müllsammlung, Vereinfachung des Speichermanagements; 4) Generika, Verbesserung der Art Sicherheit; 5) ABBDA -Ausdrücke und funktionale Programmierung, um den Code prägnanter und ausdrucksstärker zu gestalten; 6) Reiche Standardbibliotheken, die optimierte Datenstrukturen und Algorithmen bereitstellen.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Nordhold: Fusionssystem, erklärt
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neueste Version

MantisBT

MantisBT

Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.