Platzhalterabfragen in vorbereiteten Anweisungen mit LIKE
Bei der Verwendung vorbereiteter Anweisungen für Datenbankabfragen erfordert die Implementierung einer Suchfunktion mit Schlüsselwörtern häufig die Verwendung von der LIKE-Operator. Dieser Leitfaden bietet eine umfassende Lösung, wie Sie dies mit vorbereiteten Anweisungen erreichen können.
Um den LIKE-Operator mit vorbereiteten Anweisungen zu verwenden, können Sie das Platzhaltersymbol (%) an den Suchbegriff innerhalb des für die vorbereiteten Anweisungen bereitgestellten Werts anhängen Anweisung, wie zum Beispiel:
String notes = "keyword%"; PreparedStatement pstmt = con.prepareStatement( "SELECT * FROM analysis WHERE notes LIKE ?"); pstmt.setString(1, notes); ResultSet rs = pstmt.executeQuery();
Durch Festlegen des Werts mit dem angehängten Platzhalter aktivieren Sie eine Abfrage, die alle Datensätze übereinstimmt, bei denen die Spalte „Notizen“ das Eingabeschlüsselwort als enthält Teilzeichenfolge.
Bestimmte Zeichen haben jedoch in SQL eine besondere Bedeutung, darunter %, !, [, _ und ]. Um eine ordnungsgemäße Verarbeitung dieser Zeichen sicherzustellen, sollten sie mithilfe der ESCAPE-Klausel in der vorbereiteten Anweisung maskiert werden. Zum Beispiel:
String notes = "keyword%" .replace("!", "!!") .replace("%", "!%") .replace("_", "!_") .replace("[", "
In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools