Heim >Datenbank >MySQL-Tutorial >Ist bei MySQL-Tabellennamen die Groß-/Kleinschreibung beachtet? Die überraschende Antwort hängt von Ihrem Betriebssystem ab.

Ist bei MySQL-Tabellennamen die Groß-/Kleinschreibung beachtet? Die überraschende Antwort hängt von Ihrem Betriebssystem ab.

Susan Sarandon
Susan SarandonOriginal
2024-11-15 11:13:03638Durchsuche

Are MySQL Table Names Case-Sensitive?  The Surprising Answer Depends on Your OS.

Groß-/Kleinschreibung in MySQL-Tabellen- und Spaltennamen: Eine Geschichte zweier Betriebssysteme

Im Bereich der Datenbankverwaltung stößt man häufig auf Fragen bezüglich der Groß-/Kleinschreibung von Tabellen- und Spaltennamen. MySQL, das beliebte relationale Datenbankverwaltungssystem, bietet eine differenzierte Antwort auf diese Frage.

Groß-/Kleinschreibung bei Tabellennamen

Ob bei Tabellennamen die Groß-/Kleinschreibung beachtet wird oder nicht, hängt davon ab das Betriebssystem (OS), das den MySQL-Server hostet. Auf Unix-basierten Systemen (z. B. Linux, macOS) bei Tabellennamen wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet. Dies bedeutet, dass zwei Tabellen mit den Namen „Kategorie“ und „Kategorie“ unterschiedliche Entitäten sind.

Umgekehrt wird bei Tabellennamen auf Windows-basierten Systemen nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. „category“ und „Category“ werden von der Datenbank als dieselbe Tabelle betrachtet. Diese Besonderheit steht im Einklang mit der Groß-/Kleinschreibung des Windows-Dateisystems.

Spaltenname-Groß-/Kleinschreibung

Unabhängig vom Betriebssystem sind Spaltennamen in MySQL Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet. Beispielsweise beziehen sich die Spalten „category_id“ und „Category_Id“ auf dasselbe Feld, unabhängig davon, welche Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben verwendet wird.

Auswirkungen auf die MySQL-Nutzung

Bei der Arbeit mit MySQL-Datenbanken ist es wichtig, die möglichen Auswirkungen dieser Diskrepanz bei der Groß-/Kleinschreibung zu berücksichtigen. Wenn eine Anwendung oder ein Skript auf bestimmten Tabellennamen basiert, bei denen die Groß-/Kleinschreibung beachtet wird, sollte bei der Migration der Datenbank auf ein System mit anderen Betriebssystemeigenschaften Vorsicht geboten sein.

Um die Kompatibilität zwischen Betriebssystemen sicherzustellen, wird empfohlen, durchgängig Kleinbuchstaben zu verwenden für Tabellennamen. Dies minimiert das Risiko unvorhergesehener Fehler aufgrund von Groß- und Kleinschreibung bei Namenskonventionen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonIst bei MySQL-Tabellennamen die Groß-/Kleinschreibung beachtet? Die überraschende Antwort hängt von Ihrem Betriebssystem ab.. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme:
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn