Swing-Programmstatus speichern und neu laden
Um den Status Ihres Swing-Programms beizubehalten und abzurufen, stehen mehrere Ansätze zur Verfügung:
Eigenschaften-API:
Die Eigenschaften-API bietet einen Speichermechanismus für Schlüssel-Wert-Paare. Sie können Daten einfach speichern und laden. Es werden jedoch nur Zeichenfolgen unterstützt, sodass Werte, die keine Zeichenfolgen sind, eine manuelle Konvertierung erfordern.
Properties properties = new Properties(); properties.setProperty("cell_data", board.getCellDataAsString()); properties.store(new FileOutputStream("game.properties"), "Game Properties");
XML und JAXB:
JAXB ermöglicht Ihnen die Zuordnung von Objekteigenschaften zu XML und exportieren/importieren. Es ist zwar flexibler als Eigenschaften, bringt aber auch Komplexität mit sich.
JAXBContext context = JAXBContext.newInstance(Board.class); Marshaller marshaller = context.createMarshaller(); marshaller.marshal(board, new FileOutputStream("game.xml"));
Preferences API:
Die Preferences API unterstützt das Speichern von String- und Grundwerten ohne Konvertierung. Inhalte werden automatisch geladen und gespeichert, der Speicherort unterliegt jedoch nicht Ihrer Kontrolle.
Preferences prefs = Preferences.userRoot().node("minesweeper"); prefs.put("cell_data", board.getCellDataAsString());
Datenbank:
Eingebettete Datenbanken wie H2 oder HSQLDB bieten grundlegenden Speicher. Sie können jedoch komplexer einzurichten und zu warten sein als andere Optionen, insbesondere bei kleinen Datenmengen.
try (Connection connection = DriverManager.getConnection("jdbc:h2:~/minesweeper")) { try (Statement statement = connection.createStatement()) { statement.execute("INSERT INTO cells (data) VALUES ('" + board.getCellDataAsString() + "')"); } }
Objektserialisierung:
Erwägen Sie die Verwendung von Objekten Serialisierung als letztes Mittel. Es ist nicht für die Langzeitlagerung konzipiert und birgt potenzielle Probleme.
try (ObjectOutputStream oos = new ObjectOutputStream(new FileOutputStream("game.ser"))) { oos.writeObject(board); }
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie speichere und lade ich den Status eines Swing-Programms neu?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher

In diesem Artikel wird die Integration der funktionalen Programmierung in Java unter Verwendung von Lambda -Ausdrücken, Streams -API, Methodenreferenzen und optional untersucht. Es zeigt Vorteile wie eine verbesserte Lesbarkeit der Code und die Wartbarkeit durch SUKTIVE UND VERUSNAHMETALITÄT

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In diesem Artikel werden die NIO-API von Java für nicht blockierende E/A erläutert, wobei Selektoren und Kanäle verwendet werden, um mehrere Verbindungen effizient mit einem einzelnen Thread zu verarbeiten. Es beschreibt den Prozess, die Vorteile (Skalierbarkeit, Leistung) und mögliche Fallstricke (Komplexität,

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In diesem Artikel wird die Socket-API von Java für die Netzwerkkommunikation beschrieben, die das Setup des Client-Servers, die Datenbearbeitung und entscheidende Überlegungen wie Ressourcenverwaltung, Fehlerbehandlung und Sicherheit abdeckt. Es untersucht auch die Leistungsoptimierungstechniken, ich


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.