Vergleich von Java-Enum-Mitgliedern: Eintauchen in == und equal()
Beim Umgang mit Java-Enums stellt sich die Frage: Sollten Sie diese verwenden? die Methode equal() oder den Operator == zum Vergleichen von Enum-Mitgliedern?
Traditionell wurde .equals() bevorzugt Auswahl zum Vergleichen von Aufzählungen. Wie bei Objekten bietet .equals() eine vertragliche Gleichheitsgarantie und stellt sicher, dass zwei Enum-Mitglieder mit demselben Namen als gleich betrachtet werden.
Kürzlich ist jedoch die Idee aufgetaucht, == für Enum-Vergleiche zu verwenden. Dieser Ansatz beruht auf der Tatsache, dass Enum-Mitglieder zu Klassen mit statischen Mitgliedern kompiliert werden. Daher wird argumentiert, dass == im Wesentlichen eine Identitätsprüfung durchführt und überprüft, ob die beiden Referenzen auf dasselbe Objekt verweisen.
Wenn wir tiefer graben, stellen wir fest, dass die Methode .equals() in Java-Enumerationen einfach auf verweist ==. Es vergleicht die Referenzen der beiden Enum-Mitglieder und gibt true zurück, wenn sie identisch sind, andernfalls false.
Angesichts dieser technischen Äquivalenz wird die Wahl zwischen == und .equals() zu einer Frage der Präferenz. Einige Entwickler bevorzugen == wegen seiner Prägnanz und Nullsicherheit, da es eine NullPointerException auslöst, wenn einer der Verweise null ist. Andere bevorzugen .equals() wegen seiner Explizitheit und Einhaltung des Prinzips der Verwendung von .equals() für Objektgleichheitsvergleiche.
Letztendlich sind sowohl == als auch .equals() gültige Ansätze zum Vergleich von Java-Enumerationsmitgliedern. Wenn Nullsicherheit ein Problem darstellt, bietet == eine unkomplizierte Lösung. Wenn Explizitheit und Konsistenz mit Objektgleichheitspraktiken wünschenswert sind, bleibt .equals() eine gute Wahl.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo vergleichen Sie Java-Enum-Mitglieder: == oder .equals()?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft