Warum Rune in Go ein Alias für Int32 anstelle von Uint32 ist
Die Go-Sprache definiert den Runentyp als Alias für int32, im Gegensatz zu seinem Byte-Gegenstück, das den Alias uint8 hat. Diese Entscheidung hat Fragen über die Gründe für die Verwendung einer vorzeichenbehafteten 32-Bit-Ganzzahl zur Darstellung von Zeichenwerten aufgeworfen.
Die Gründe für die Verwendung von int32 als zugrunde liegendem Typ für rune ergeben sich aus seinem doppelten Zweck:
Unicode-Codepunktdarstellung:
Runen sind so konzipiert, dass sie Unicode-Codepunkte darstellen, bei denen es sich um 32-Bit-Werte handelt, die a kodieren große Auswahl an Zeichen in verschiedenen Sprachen. Durch die Verwendung von int32 verfügen Runes über die erforderliche Kapazität und Reichweite, um diese Codepunkte zu kapseln.
Überlauferkennung:
Als vorzeichenbehaftete Ganzzahl ermöglicht Rune die Erkennung von Überläufen bei arithmetischen Operationen . Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mit Codepunkten und Zeichenmanipulation arbeiten, da Werte außerhalb des Bereichs zu ungültigen oder fehlerhaften Ergebnissen führen können.
Darüber hinaus stimmt die Vorzeichenbeschaffenheit von Rune mit anderen Array-Indizes und Zeigern in Go überein , sorgt für Konsistenz und erleichtert die Fehlerbehandlung.
Während die Verwendung eines positiven Ganzzahltyps wie uint32 angesichts der nicht negativen Natur von Zeichenwerten möglicherweise besser geeignet erscheint, Die Entscheidung für int32 bietet folgende Vorteile:
- Einfache Fehlererkennung durch arithmetischen Überlauf
- Konsistentes Verhalten mit Array-Indizes und Zeigern
- Breitere Kompatibilität für Unicode-Code Punktdarstellung
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum hat der Typ „rune' von Go den Alias „int32' statt „uint32'?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Dieser Artikel erläutert die Paketimportmechanismen von Go: benannte Importe (z. B. importieren & quot; fmt & quot;) und leere Importe (z. B. Import _ & quot; fmt & quot;). Benannte Importe machen Paketinhalte zugänglich, während leere Importe nur T ausführen

In diesem Artikel werden die Newflash () -Funktion von BeEGO für die Übertragung zwischen PAGE in Webanwendungen erläutert. Es konzentriert sich auf die Verwendung von Newflash (), um temporäre Nachrichten (Erfolg, Fehler, Warnung) zwischen den Controllern anzuzeigen und den Sitzungsmechanismus zu nutzen. Limita

Dieser Artikel beschreibt die effiziente Konvertierung von MySQL -Abfrageergebnissen in GO -Strukturscheiben. Es wird unter Verwendung der SCAN -Methode von Datenbank/SQL zur optimalen Leistung hervorgehoben, wobei die manuelle Parsen vermieden wird. Best Practices für die Struktur -Feldzuordnung mithilfe von DB -Tags und Robus

Dieser Artikel zeigt, dass Mocks und Stubs in GO für Unit -Tests erstellen. Es betont die Verwendung von Schnittstellen, liefert Beispiele für Mock -Implementierungen und diskutiert Best Practices wie die Fokussierung von Mocks und die Verwendung von Assertion -Bibliotheken. Die Articl

In diesem Artikel werden die benutzerdefinierten Typ -Einschränkungen von GO für Generika untersucht. Es wird beschrieben, wie Schnittstellen die minimalen Typanforderungen für generische Funktionen definieren und die Sicherheitstypsicherheit und die Wiederverwendbarkeit von Code verbessern. Der Artikel erörtert auch Einschränkungen und Best Practices

Dieser Artikel beschreibt effizientes Dateischreiben in Go und vergleicht OS.WriteFile (geeignet für kleine Dateien) mit OS.openfile und gepufferter Schreibvorgänge (optimal für große Dateien). Es betont eine robuste Fehlerbehandlung, die Verwendung von Aufschub und Überprüfung auf bestimmte Fehler.

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

In diesem Artikel wird die Verwendung von Tracing -Tools zur Analyse von GO -Anwendungsausführungsfluss untersucht. Es werden manuelle und automatische Instrumentierungstechniken, den Vergleich von Tools wie Jaeger, Zipkin und Opentelemetrie erörtert und die effektive Datenvisualisierung hervorheben


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung
