suchen
HeimJavajavaLernprogrammOpen-Source-Artikel über ein von Sudoku (Sumdoku) inspiriertes Puzzlespiel mit Zahlenplatzierung und Arithmetik

Open-Source Paper on a  Sudoku (Sumdoku)-Inspired Puzzle Game with Number Placement and Arithmetic

Zusammenfassung
In diesem Artikel wird ein neues Sudoku-ähnliches Puzzlespiel vorgestellt, das ein 7x7-Raster mit Zahlen von 1 bis 49 verwendet, ohne dass sich die Zahlen wiederholen. Bei dem Spiel müssen die Spieler Zahlen strategisch platzieren, um bestimmte Gesamtsummen für Zeilen und Spalten zu erzielen. Das Ziel besteht darin, Enthusiasten anzusprechen, die Freude an Rätseln mit Zahlenplatzierung und Arithmetik haben. Dieses Papier und das Spiel werden als Open-Source-Projekt kostenlos zur Verfügung gestellt und sind für alle Programmierer zugänglich, die an der Entwicklung und Erweiterung des Spiels interessiert sind.

Einführung
Sudoku ist ein beliebtes Zahlenrätsel, das zahlreiche Varianten inspiriert hat. Dieses Papier präsentiert eine einzigartige Variante der traditionellen Sudoku-Regeln, indem es das Raster auf 7x7 erweitert und einen größeren Zahlenbereich verwendet. Zusätzlich zum Ausfüllen des Rasters müssen die Spieler sicherstellen, dass die Zahlensummen entlang jeder Zeile und Spalte bestimmte Kriterien erfüllen. Dieses Open-Source-Projekt soll einen Beitrag zur Puzzle- und Gaming-Community leisten, indem es eine neue Herausforderung bietet, die Sudoku-Prinzipien mit arithmetischen Anforderungen kombiniert.

Spielübersicht

Rasterbeschreibung:Das Puzzle besteht aus einem 7x7-Raster, in dem jede Zelle mit Zahlen von 1 bis 49 gefüllt werden muss, ohne dass sich eine Zahl wiederholt.

Gesamtsummenberechnung:

  • Eine zusätzliche Zeile und Spalte, das „8. Raster“, wird verwendet, um die Summen der entsprechenden Zeilen und Spalten aus dem 7x7-Hauptraster anzuzeigen.
  • Jede Summe in der vertikalen Reihe muss der entsprechenden Summe in der horizontalen Reihe entsprechen, was zu 2x Summen mit demselben Wert für jeden 7-Zellen-Satz führt.

Regeln und Anforderungen

Zahlenplatzierung: Die Zahlen 1 bis 49 müssen ohne Wiederholung im Raster platziert werden.
Summenbeschränkungen:

  • Die Summen der Zahlen für jede Zeile (1–7) müssen den Summen für jede entsprechende Spalte (1–7) entsprechen.
  • Die Summen werden berechnet und in der 8. Zeile und Spalte des Rasters angezeigt. Herausforderungsfaktor: Das Spiel soll den Spieler herausfordern, nicht nur die Zahlen richtig einzugeben, sondern auch die arithmetischen Anforderungen für jede Zeilen- und Spaltensumme zu erfüllen.

Implementierungs- und Entwicklungsrichtlinien
Dieses Dokument enthält einen Link zu einer Excel-Tabelle, in der eine spielbare Version des Spiels zum Download verfügbar ist. Die Tabelle kann verwendet werden, um die Spielmechanik zu verstehen, Lösungen zu testen und als Grundlage für die Programmierung einer digitalen Version zu dienen.

Programmierer und Entwickler werden ermutigt, auf diesem Konzept aufzubauen, indem sie:

Erstellen digitaler Implementierungen des Spiels in verschiedenen Programmiersprachen.
Erweitern Sie die Regeln oder erstellen Sie neue Spielmodi.
Teilen Sie ihre Implementierungen als Open-Source-Projekte.

Technische Überlegungen

Algorithmusvorschläge: Für diejenigen, die das Spiel programmieren, werden Techniken zur Sicherstellung einer eindeutigen Zahlenplatzierung und Summenberechnungen besprochen.
Tipps zum Testen und Debuggen:Anleitungen zur Überprüfung der Richtigkeit von Zeilen- und Spaltensummen während des Spiels.
Beispielcode: Beispiele in Python oder JavaScript, um Programmierern den Einstieg zu erleichtern.

Gelernte Erkenntnisse und zukünftige Richtungen
Bei der Entwicklung dieses Spiels wurde die Balance zwischen Zahlenplatzierung und Rechenstrategie hervorgehoben. Mögliche zukünftige Entwicklungen umfassen die Erweiterung der Rastergröße, das Hinzufügen von Einschränkungen oder Boni oder die Schaffung von Wettbewerbsmodi.

Fazit
Dieses von Sudoku inspirierte Spiel soll sowohl für Spieler als auch für Entwickler eine unterhaltsame und lehrreiche Herausforderung bieten. Als Open-Source-Projekt besteht das Ziel darin, Kreativität und Zusammenarbeit innerhalb der Programmiergemeinschaft zu fördern. Indem ich dieses Papier und die Excel-Tabelle kostenlos zur Verfügung stelle, hoffe ich, Programmierer zu Innovationen zu ermutigen und ihre eigenen Versionen des Spiels zu teilen.

Download und Beitrag
Unten finden Sie einen Link zum Herunterladen der Excel-Tabellenversion des Spiels. Beiträge und Vorschläge sind willkommen und Entwickler werden ermutigt, ihre Implementierungen und Änderungen mitzuteilen.

Danksagungen
Dieses Papier und die zugehörigen Ressourcen werden der Programmiergemeinschaft als Open-Source-Geschenk zur Verfügung gestellt, in der Hoffnung, die weitere Erforschung und Entwicklung von Puzzlespielen anzuregen.

Vielen Dank
Sipho Masilela (16.10.2024)
siphosumdoku@gmail.com
Link zu Excel: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1M7JFXWfqd7PZPysdlW9FSaEpd0DEeQpm/edit?usp=sharing&ouid=111064438879543272416&rtpof=true&sd=true

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonOpen-Source-Artikel über ein von Sudoku (Sumdoku) inspiriertes Puzzlespiel mit Zahlenplatzierung und Arithmetik. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Wie benutze ich Maven oder Gradle für das fortschrittliche Java -Projektmanagement, die Erstellung von Automatisierung und Abhängigkeitslösung?Wie benutze ich Maven oder Gradle für das fortschrittliche Java -Projektmanagement, die Erstellung von Automatisierung und Abhängigkeitslösung?Mar 17, 2025 pm 05:46 PM

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

Wie erstelle und verwende ich benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning und Abhängigkeitsmanagement?Wie erstelle und verwende ich benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning und Abhängigkeitsmanagement?Mar 17, 2025 pm 05:45 PM

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

Wie implementiere ich mehrstufige Caching in Java-Anwendungen mit Bibliotheken wie Koffein oder Guava-Cache?Wie implementiere ich mehrstufige Caching in Java-Anwendungen mit Bibliotheken wie Koffein oder Guava-Cache?Mar 17, 2025 pm 05:44 PM

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

Wie kann ich JPA (Java Persistence-API) für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden verwenden?Wie kann ich JPA (Java Persistence-API) für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden verwenden?Mar 17, 2025 pm 05:43 PM

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Wie funktioniert der Klassenladungsmechanismus von Java, einschließlich verschiedener Klassenloader und deren Delegationsmodelle?Wie funktioniert der Klassenladungsmechanismus von Java, einschließlich verschiedener Klassenloader und deren Delegationsmodelle?Mar 17, 2025 pm 05:35 PM

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Chat -Befehle und wie man sie benutzt
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

SecLists

SecLists

SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

Sicherer Prüfungsbrowser

Sicherer Prüfungsbrowser

Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Der beliebteste Open-Source-Editor

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools