Anpingen externer IPs von Java Android aus
Bei der Entwicklung einer Ping-Anwendung für Android treten beim Versuch, externe Server anzupingen, häufig Probleme auf. Während lokales IP-Ping möglicherweise funktioniert, stellt der Zugriff auf externe IP-Adressen gewisse Herausforderungen dar.
Eine mögliche Ursache für dieses Problem kann mit der Erreichbarkeit des externen Servers zusammenhängen. Um dies zu überprüfen, sollten Sie Ihren Code ändern, um verschiedene externe Server anzupingen, z. B. 8.8.8.8 (Google DNS) oder 1.1.1.1 (Cloudflare DNS). Dadurch können Sie feststellen, ob das Problem bei der spezifischen externen IP liegt, auf die Sie abzielen, oder bei Ihrem Code.
Wenn Sie die Erreichbarkeit des externen Servers überprüft haben und das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie die Syntax Ihres Codes genau. Die InetAddress.isReachable()-Methode benötigt zwei Parameter: die zu pingende IP-Adresse und einen Timeout-Wert. Stellen Sie sicher, dass Sie einen geeigneten Timeout-Wert festgelegt haben, der ausreichend Zeit für den Abschluss des Ping-Vorgangs lässt.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die erforderlichen Berechtigungen im Manifest Ihrer Anwendung angegeben haben. Sie sollten die Berechtigung android.permission.INTERNET explizit deklarieren, die Ihrer Anwendung das Herstellen von Netzwerkverbindungen ermöglicht.
Wenn Sie alle diese Aspekte überprüft haben und das Problem weiterhin besteht, sollten Sie einen anderen Ansatz zur Durchführung externer IP-Pings in Betracht ziehen . Eine erfolgreich eingesetzte Methode ist die Ausführung eines Shell-Befehls über die Methode Runtime.exec(). Hier ist ein Beispiel-Codeausschnitt, der diesen Ansatz demonstriert:
private boolean executeCommand(){ System.out.println("executeCommand"); Runtime runtime = Runtime.getRuntime(); try { Process mIpAddrProcess = runtime.exec("/system/bin/ping -c 1 8.8.8.8"); int mExitValue = mIpAddrProcess.waitFor(); System.out.println(" mExitValue "+mExitValue); if(mExitValue==0){ return true; }else{ return false; } } catch (InterruptedException ignore) { ignore.printStackTrace(); System.out.println(" Exception:"+ignore); } catch (IOException e) { e.printStackTrace(); System.out.println(" Exception:"+e); } return false; }
Dieser Codeausschnitt verwendet die Runtime.exec()-Methode, um den Befehl /system/bin/ping auszuführen, der es Ihnen ermöglicht, eine externe IP-Adresse anzupingen speziell. Die Option -c 1 gibt an, dass nur eine einzige Ping-Anfrage gesendet werden soll. Die Methode gibt einen booleschen Wert zurück, der angibt, ob der Ping erfolgreich war (true) oder nicht (false).
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum kann meine Android-Ping-App externe IP-Adressen nicht anpingen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software