suchen
HeimBackend-EntwicklungGolangWie speichert man private ECDSA-Schlüssel sicher in Go?

How do you securely store ECDSA private keys in Go?

Speichern privater ECDSA-Schlüssel in Go: Eine umfassende Anleitung

Bei der Arbeit mit ECDSA (Elliptic Curve Digital Signature Algorithm) in Go wird es notwendig, um den privaten Schlüssel sicher aufzubewahren. Die ecdsa.GenerateKey-Methode bietet eine Möglichkeit zum Erstellen eines privaten/öffentlichen Schlüsselpaars, überlässt die Speicherung des privaten Schlüssels jedoch dem Entwickler. Dieser Leitfaden befasst sich mit dem empfohlenen Ansatz zum Speichern privater ECDSA-Schlüssel in Go.

Benutzerdefiniertes Marshalling vs. Standardkodierung

Es stellt sich die Frage, ob das Schlüssel-Marshalling manuell implementiert werden soll oder Verwenden Sie eine Standardcodierungsmethode. Der empfohlene Ansatz besteht darin, die Standard-Go-Bibliotheken für die Schlüsselspeicherung zu nutzen. Dies stellt die Interoperabilität mit anderen Anwendungen sicher und entspricht den Best Practices der Branche.

PEM-Kodierung: Eine vielseitige Option

PEM-Kodierung (Privacy-Enhanced Mail) ist eine weit verbreitete Methode Standard zur Aufbewahrung von Schlüsseln. Es umfasst mehrere Schritte:

  1. Kryptografischer Algorithmus: Der ECDSA-Algorithmus wird zur Schlüsselgenerierung verwendet.
  2. X.509-Kodierung: Der Der private Schlüssel ist im X.509-Format codiert, das üblicherweise für Zertifikate verwendet wird.
  3. PEM-Format: Das Ergebnis wird zur einfacheren Handhabung in PEM-Blöcke verpackt.

Schlüssel kodieren und dekodieren

Das folgende Codebeispiel zeigt, wie ECDSA-Schlüssel mithilfe der PEM-Kodierung kodiert und dekodiert werden:

import (
    "crypto/ecdsa"
    "crypto/elliptic"
    "crypto/pem"
    "crypto/rand"
    "fmt"
    "reflect"
)

func encode(privateKey *ecdsa.PrivateKey, publicKey *ecdsa.PublicKey) (string, string) {
    // Marshal the private key to X.509 format
    x509Encoded, _ := x509.MarshalECPrivateKey(privateKey)

    // Encode the X.509-formatted key into PEM format
    pemEncoded := pem.EncodeToMemory(&pem.Block{Type: "PRIVATE KEY", Bytes: x509Encoded})

    // Marshal the public key to X.509 format
    x509EncodedPub, _ := x509.MarshalPKIXPublicKey(publicKey)

    // Encode the X.509-formatted public key into PEM format
    pemEncodedPub := pem.EncodeToMemory(&pem.Block{Type: "PUBLIC KEY", Bytes: x509EncodedPub})

    return string(pemEncoded), string(pemEncodedPub)
}

func decode(pemEncoded string, pemEncodedPub string) (*ecdsa.PrivateKey, *ecdsa.PublicKey) {
    // Decode the PEM-encoded private key from a string
    block, _ := pem.Decode([]byte(pemEncoded))

    // Extract the X.509-formatted private key from the PEM block
    x509Encoded := block.Bytes

    // Parse the X.509-formatted private key
    privateKey, _ := x509.ParseECPrivateKey(x509Encoded)

    // Decode the PEM-encoded public key from a string
    blockPub, _ := pem.Decode([]byte(pemEncodedPub))

    // Extract the X.509-formatted public key from the PEM block
    x509EncodedPub := blockPub.Bytes

    // Parse the X.509-formatted public key
    genericPublicKey, _ := x509.ParsePKIXPublicKey(x509EncodedPub)

    // Convert the generic public key to an ecdsa.PublicKey
    publicKey := genericPublicKey.(*ecdsa.PublicKey)

    return privateKey, publicKey
}

// Test the encoding and decoding functionality
func test() {
    // Generate an ECDSA key pair
    privateKey, _ := ecdsa.GenerateKey(elliptic.P384(), rand.Reader)
    publicKey := &privateKey.PublicKey

    // Encode the key pair into PEM
    encPriv, encPub := encode(privateKey, publicKey)

    // Decode the PEM-encoded key pair
    priv2, pub2 := decode(encPriv, encPub)

    // Compare the original and decoded keys
    if !reflect.DeepEqual(privateKey, priv2) {
        fmt.Println("Private keys do not match.")
    }
    if !reflect.DeepEqual(publicKey, pub2) {
        fmt.Println("Public keys do not match.")
    }
}

Durch die Nutzung dieser Techniken können Entwickler kann private ECDSA-Schlüssel in Go sicher speichern und verwalten. Die PEM-Kodierung bietet ein robustes und weithin akzeptiertes Format zum Speichern von Schlüsseln, das die Interoperabilität mit verschiedenen Anwendungen ermöglicht und die Datenintegrität gewährleistet.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie speichert man private ECDSA-Schlüssel sicher in Go?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Was sind die Schwachstellen von Debian OpenenslWas sind die Schwachstellen von Debian OpenenslApr 02, 2025 am 07:30 AM

OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

Wie verwenden Sie das PPROF -Tool, um die Go -Leistung zu analysieren?Wie verwenden Sie das PPROF -Tool, um die Go -Leistung zu analysieren?Mar 21, 2025 pm 06:37 PM

In dem Artikel wird erläutert, wie das PPROF -Tool zur Analyse der GO -Leistung verwendet wird, einschließlich der Aktivierung des Profils, des Sammelns von Daten und der Identifizierung gängiger Engpässe wie CPU- und Speicherprobleme.Character Count: 159

Wie schreibt man Unit -Tests in Go?Wie schreibt man Unit -Tests in Go?Mar 21, 2025 pm 06:34 PM

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

Wie schreibe ich Scheinobjekte und Stubs zum Testen in Go?Wie schreibe ich Scheinobjekte und Stubs zum Testen in Go?Mar 10, 2025 pm 05:38 PM

Dieser Artikel zeigt, dass Mocks und Stubs in GO für Unit -Tests erstellen. Es betont die Verwendung von Schnittstellen, liefert Beispiele für Mock -Implementierungen und diskutiert Best Practices wie die Fokussierung von Mocks und die Verwendung von Assertion -Bibliotheken. Die Articl

Wie kann ich benutzerdefinierte Typ -Einschränkungen für Generika in Go definieren?Wie kann ich benutzerdefinierte Typ -Einschränkungen für Generika in Go definieren?Mar 10, 2025 pm 03:20 PM

In diesem Artikel werden die benutzerdefinierten Typ -Einschränkungen von GO für Generika untersucht. Es wird beschrieben, wie Schnittstellen die minimalen Typanforderungen für generische Funktionen definieren und die Sicherheitstypsicherheit und die Wiederverwendbarkeit von Code verbessern. Der Artikel erörtert auch Einschränkungen und Best Practices

Erläutern Sie den Zweck von Go's Reflect Package. Wann würden Sie Reflexion verwenden? Was sind die Leistungsauswirkungen?Erläutern Sie den Zweck von Go's Reflect Package. Wann würden Sie Reflexion verwenden? Was sind die Leistungsauswirkungen?Mar 25, 2025 am 11:17 AM

In dem Artikel wird das Reflect -Paket von Go, das zur Laufzeitmanipulation von Code verwendet wird, von Vorteil für die Serialisierung, generische Programmierung und vieles mehr. Es warnt vor Leistungskosten wie langsamere Ausführung und höherer Speichergebrauch, beraten die vernünftige Verwendung und am besten am besten

Wie verwenden Sie tabelgesteuerte Tests in Go?Wie verwenden Sie tabelgesteuerte Tests in Go?Mar 21, 2025 pm 06:35 PM

In dem Artikel werden mit Tabellensteuerungstests in GO eine Methode mit einer Tabelle mit Testfällen getestet, um Funktionen mit mehreren Eingaben und Ergebnissen zu testen. Es zeigt Vorteile wie eine verbesserte Lesbarkeit, verringerte Vervielfältigung, Skalierbarkeit, Konsistenz und a

Wie kann ich Tracing -Tools verwenden, um den Ausführungsfluss meiner GO -Anwendungen zu verstehen?Wie kann ich Tracing -Tools verwenden, um den Ausführungsfluss meiner GO -Anwendungen zu verstehen?Mar 10, 2025 pm 05:36 PM

In diesem Artikel wird die Verwendung von Tracing -Tools zur Analyse von GO -Anwendungsausführungsfluss untersucht. Es werden manuelle und automatische Instrumentierungstechniken, den Vergleich von Tools wie Jaeger, Zipkin und Opentelemetrie erörtert und die effektive Datenvisualisierung hervorheben

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version

WebStorm-Mac-Version

Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

Dreamweaver Mac

Dreamweaver Mac

Visuelle Webentwicklungstools

Sicherer Prüfungsbrowser

Sicherer Prüfungsbrowser

Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

VSCode Windows 64-Bit-Download

VSCode Windows 64-Bit-Download

Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor