suchen
HeimJavajavaLernprogrammWie geht Java mit der Übergabe von Objekten um: nach Wert oder nach Referenz?

How Does Java Handle Passing Objects: By Value or by Reference?

Java-Wertübergabe vs. Referenz: Unterschiede analysieren

In Java werden Argumente als Wert und nicht als Referenz übergeben. Dieses Konzept kann verwirrend sein, insbesondere wenn es um Objekte geht. Lassen Sie uns die subtilen Unterschiede zwischen zwei Codeschnipseln untersuchen:

Code A:

Foo myFoo;
myFoo = createfoo();

Code B:

Foo myFoo;
createFoo(myFoo);

public void createFoo(Foo foo)
{
   Foo f = new Foo();
   foo = f;
}

Code A verstehen

In Code A wird eine Referenzvariable myFoo erstellt und dem von createfoo() zurückgegebenen Objekt zugewiesen. In Java werden Objekte jedoch als Wert und nicht als Referenz übergeben. Dies bedeutet, dass eine Kopie des Objekts erstellt und myFoo zugewiesen wird. Alle an dieser Kopie vorgenommenen Änderungen wirken sich nicht auf das Originalobjekt in createfoo() aus.

Code B verstehen

Code B verwendet die Funktion createFoo() mit einem Parameter foo . Auch hier ist foo eine Kopie der ursprünglichen Referenzvariablen myFoo. Wenn also f erstellt und foo zugewiesen wird, ersetzt es tatsächlich die Kopie von myFoo in createFoo(). Alle innerhalb von createFoo() an foo vorgenommenen Änderungen werden in der ursprünglichen myFoo-Referenzvariablen widergespiegelt.

Beispiel zur Veranschaulichung der Unterschiede

Betrachten Sie zur weiteren Verdeutlichung das folgende Beispiel :

public class Main {
   public static void main(String[] args) {
      Foo f = new Foo("f");
      changeReference(f); // Will not change the reference!
      modifyReference(f); // Will modify the object referred by "f"!
   }
   public static void changeReference(Foo a) {
      Foo b = new Foo("b");
      a = b;  // Re-assigns 'a' reference to the new object, not 'f'.
   }
   public static void modifyReference(Foo c) {
      c.setAttribute("c");  // Modifies the object referred by 'c', same as 'f'.
   }
   private static class Foo {
      private String attribute;
      public Foo(String attribute) { this.attribute = attribute; }
      public void setAttribute(String attribute) { this.attribute = attribute; }
   }
}

Beim Ausführen dieses Codes:

  • Foo f = new Foo("f"); Erstellt ein Objekt mit „f“ als Attribut.
  • changeReference(f); erstellt eine neue Kopie des Foo-Objekts und weist „b“ als Attribut zu, hat jedoch keinen Einfluss auf das ursprüngliche Objekt, auf das f verweist.
  • modifyReference(f); ändert das Objekt, auf das f zeigt, und ändert sein Attribut in „c“.

Fazit

In Java werden Objekte als Wert übergeben, d. h Als Argument wird eine Kopie des Objekts übergeben. Alle innerhalb der Methode an der Kopie vorgenommenen Änderungen wirken sich nicht auf das Originalobjekt aus. Wenn die Methode jedoch das Objekt selbst modifiziert (z. B. durch Änderung seiner Attribute), ist das ursprüngliche Objekt betroffen. Es ist wichtig, dieses Konzept zu verstehen, wenn Sie mit Objekten in Java arbeiten, um mögliche Verwirrung zu vermeiden.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie geht Java mit der Übergabe von Objekten um: nach Wert oder nach Referenz?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Was ist die Java Virtual Machine (JVM)? Ein AnfängerführerWas ist die Java Virtual Machine (JVM)? Ein AnfängerführerMay 10, 2025 am 12:10 AM

JvMenablesjavas "Writeonce, RunaNywhere" -BaskotbekenntnisCodeIntoplatform-INDEPENTEDBYTECODE

Was wirkt sich JVM -Version aus?Was wirkt sich JVM -Version aus?May 10, 2025 am 12:08 AM

Die Auswirkungen der JVM -Version auf Java -Programme umfassen Kompatibilität, Leistungsoptimierung, Richtlinien für die Müllsammlung, Sicherheit und Sprachmerkmale. 1) Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die Code- und Abhängigkeitsbibliotheken auf dem neuen JVM ausgeführt werden. 2) Leistung: Die neue JVM verbessert die Müllsammlung und die JIT -Kompilierungsleistung. 3) Sicherheit: Beheben Sie Sicherheitslücken und verbessern Sie die Gesamtsicherheit. 4) Neue Funktionen: Lambda -Ausdrücke von Java 8 und ZGC Müllsammler von Java 17, Vereinfachung des Code und Verbesserung der Effizienz.

Javas JVM verstehen: Das Geheimnis hinter der Unabhängigkeit der Plattform der PlattformJavas JVM verstehen: Das Geheimnis hinter der Unabhängigkeit der Plattform der PlattformMay 10, 2025 am 12:07 AM

JVM implementiert Javas "einmal schreiben, überall rennen", indem Java-Bytecode in maschinenspezifische Anweisungen umwandelt. 1. Der Klassenlader lädt die Klasse. 2. Speichern Sie Daten im Laufzeitbereich. 3. Führen Sie die Engine aus, um Bytecode umzuwandeln. 4.JNI ermöglicht die Interaktion mit anderen Sprachen. 5. Die lokale Methodbibliothek unterstützt JNI -Anrufe.

Schalten Sie die Kraft von Java auf: Erforschen der Top -FunktionenSchalten Sie die Kraft von Java auf: Erforschen der Top -FunktionenMay 10, 2025 am 12:05 AM

Java'spowerstemsfrom: 1) plattformindependenceviByteCodeandjvm, EnablingCross-PlatformDevelopment; 2) objektorientierte Produktion, Förderung der Modularitäts-Throughcapsulation, Erbschaft und Polymorphismus;

Ist JVM für jede Plattform gleich?Ist JVM für jede Plattform gleich?May 10, 2025 am 12:04 AM

Nein, thejvmisnottHesameFeveryPlatform.1) thejvmprovidalayerofAbractionForrunningjavabytecode, ButitSimplementationVariesByplatform.2) Unterschiede überthejvm wieoracle'ShotSpotSpotSystemeStheStheStheStemizTooptoopTooptooptoopePerformancePerformancePerformanceConpaPatioTioStinsions

Ist die Java -Plattform unabhängig, wenn dann wie?Ist die Java -Plattform unabhängig, wenn dann wie?May 09, 2025 am 12:11 AM

Java ist plattformunabhängig wegen seiner Designphilosophie "einmal schreiben, überall rennen", die auf Java Virtual Machines (JVMS) und Bytecode beruht. 1) Java -Code wird in Bytecode zusammengestellt, von der JVM interpretiert oder im laufenden Fliegen vor Ort zusammengestellt. 2) Achten Sie auf Bibliotheksabhängigkeiten, Leistungsunterschiede und Umgebungskonfigurationen. 3) Durch die Verwendung von Standardbibliotheken ist plattformübergreifender Tests und das Versionsmanagement die beste Praxis, um die Unabhängigkeit der Plattform zu gewährleisten.

Die Wahrheit über Javas Plattformunabhängigkeit: Ist es wirklich so einfach?Die Wahrheit über Javas Plattformunabhängigkeit: Ist es wirklich so einfach?May 09, 2025 am 12:10 AM

Java'splattformindependenceIsnotsimple; itinvolvescomplexities

Java -Plattform Unabhängigkeit: Vorteile für WebanwendungenJava -Plattform Unabhängigkeit: Vorteile für WebanwendungenMay 09, 2025 am 12:08 AM

Java'splattformindependenceBenefitswebapplicationsby -AchoklingenCodetorunanyStemWithajvm, vereinfachte Deploymentandscaling.InTenables: 1) EasyDeploymentacrossDifferents, 2) näher und 3) konsistent

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Nordhold: Fusionssystem, erklärt
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

EditPlus chinesische Crack-Version

EditPlus chinesische Crack-Version

Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

ZendStudio 13.5.1 Mac

ZendStudio 13.5.1 Mac

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung