Eine in einem Glas enthaltene Ressource laden
In Java ist das Laden von Ressourcen entscheidend für den Zugriff auf statische Dateien wie Bilder, Soundclips usw Konfigurationsdateien. Wenn Ressourcen in einer JAR-Datei (Java-Archiv) gespeichert sind, kann der Zugriff darauf eine Herausforderung sein.
Ein gängiger Ansatz zum Laden von Ressourcen ist die Verwendung von getResource. Allerdings gibt diese Methode, wie in der Frage beschrieben, unterschiedliche Pfade zurück, je nachdem, ob die Anwendung von einer IDE- oder einer JAR-Datei ausgeführt wird.
Um dieses Problem zu umgehen, empfiehlt es sich, stattdessen getResourceAsStream zu verwenden. Diese Methode gibt einen InputStream zurück, der den direkten Zugriff auf den Inhalt der Ressource ermöglicht. Hier ist ein Beispiel:
InputStream inputStream = this.getClass().getResourceAsStream("/repository");
Mit InputStream können Sie Methoden wie read und readAllBytes nutzen, um den Inhalt der Ressource abzurufen.
Alternativ können Sie Systemeigenschaften direkt mithilfe des Inhalts der Ressource festlegen, z so:
System.setProperty("javax.net.ssl.trustStore", this.getClass().getResource("/truststore").toString());
Beachten Sie, dass diese Lösung davon ausgeht, dass sich die Ressourcen nicht physisch in separaten Dateien im Dateisystem befinden. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise im Rahmen des Initialisierungsprozesses Ihrer Anwendung die Extraktion und Speicherung von Ressourcen aus der JAR-Datei übernehmen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie lade ich Ressourcen aus einer JAR-Datei in Java?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version