


Lesen Sie unsere Offenlegungsseite, um herauszufinden, wie Sie MSPoweruser dabei helfen können, das Redaktionsteam aufrechtzuerhalten. Lesen Sie mehr
Beheben Sie alle Ihre Treiberprobleme mit PC HelpSoft Driver Updater:
Aktualisieren und beheben Sie Treiberprobleme auf Ihrem PC ganz einfach in nur drei Schritten mit dem PC HelpSoft Driver Updater:
- Herunterladen und installierenPC HelpSoft Driver Updater.
- Scannen Sie Ihren PC, um veraltete oder fehlende Treiber zu finden.
- Klicken Sie auf Jetzt aktualisieren, um schnell die neuesten und originalen Treiber zu installieren.
Können Sie nach dem Anschließen eines zweiten Monitors keinen Ton hören? Ich zeige Ihnen, wie Sie das Problem beheben können.
Ein zweiter Monitor kann Ihre Produktivität und Multitasking-Fähigkeiten steigern, kann aber auch zu frustrierenden Audioproblemen führen. Sie werden normalerweise durch falsche Audioeinstellungen, Hardwareeinschränkungen oder Treiberkonflikte verursacht. Glücklicherweise können Sie sie beheben und ohne Unterbrechungen zu Ihrer Arbeit oder Unterhaltung zurückkehren.
Lass uns eintauchen!
Schnelle Lösungen
- Bevor wir zu detaillierteren Lösungen übergehen, probieren Sie zunächst diese aus:
- Windows aktualisieren:
- Drücken Sie das Windows-Symbol > Einstellungen > Windows Update > Suchen Sie nach Updates. Starten Sie Ihren PC neu:
- Drücken Sie das Windows-Symbol > Ein-/Aus-Taste > Neu starten. Toneinstellungen anpassen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Soundsymbol in der Taskleiste > Lautstärkemixer öffnen > Lautstärke anpassen. Bluetooth ausschalten:
- Drücken Sie auf das Windows-Symbol > Einstellungen > Bluetooth & Geräte > Bluetooth ausschalten. Trennen Sie alle Peripheriegeräte:
Soundtreiber aktivieren
- Das Deaktivieren von Treibern kann die ordnungsgemäße Funktion von Audio beeinträchtigen. So überprüfen und aktivieren Sie sie:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie „Geräte-Manager“
- Erweitern Sie den Abschnitt Sound-, Video- und Gamecontroller, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Audiogerät und wählen Sie „Gerät aktivieren“ falls deaktiviert. Wenn es aktiviert ist, klicken Sie auf „Gerät deaktivieren“
Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob Sie einen Ton hören. Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
Soundtreiber aktualisieren
Veraltete Treiber können zu Kompatibilitätsproblemen führen, die Ihre Audioausgabe beeinträchtigen können. Für eine optimale Leistung und Klangqualität ist es wichtig, sie auf dem neuesten Stand zu halten. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um sie manuell zu aktualisieren:
- Geben Sie „Geräte-Manager“ in die Suchschaltfläche ein und klicken Sie auf Öffnen.
- Erweitern Sie den Abschnitt Sound-, Video- und Gamecontroller, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Audiogerät und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
- Wählen Sie „Automatisch nach Treibern suchen“. Folgen Sie den Anweisungen zur Installation und starten Sie Ihren Computer neu.
Alternativ können Sie mit PC HelpSoft Driver Updater Zeit sparen, um alles automatisch zu erledigen.
Soundtreiber zurücksetzen
Wenn Ihre Soundprobleme nach einem kürzlich durchgeführten Treiberupdate aufgetreten sind, kann das Zurücksetzen auf eine frühere Version helfen, die Funktionalität wiederherzustellen. Befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Drücken Sie die Windows-Taste X und wählen Sie „Geräte-Manager“
- Erweitern Sie den Abschnitt Sound-, Video- und Gamecontroller, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Audiogerät und wählen Sie „Eigenschaften“
- Gehen Sie zur Registerkarte „Treiber“. Klicken Sie auf „Treiber zurücksetzen“, wenn die Option verfügbar ist. Wenn es ausgegraut ist, fahren Sie mit dem nächsten Fix fort.
Soundtreiber deinstallieren und neu installieren
Wenn die Treiber beschädigt oder falsch konfiguriert sind, kann eine Deinstallation und Neuinstallation das System zurücksetzen. Dies kann häufig hartnäckige Soundprobleme lösen, indem Ihrem Computer ein Neuanfang bei der Audioverwaltung ermöglicht wird. Befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie „Geräte-Manager“
- Erweitern Sie den Abschnitt Sound-, Video- und Gamecontroller, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Audiogerät und wählen Sie „Gerät deinstallieren“.
- Bestätigen Sie die Deinstallation.
Windows installiert den Audiotreiber beim Neustart automatisch neu. Überprüfen Sie, ob der Monitor Ton erzeugt.
Führen Sie die Audio-Fehlerbehebung aus
Windows verfügt über eine integrierte Problembehandlung, mit der Audioprobleme automatisch erkannt und behoben werden können. Durch die Ausführung dieses Tools können Sie Zeit sparen, indem häufig auftretende Probleme ermittelt und Lösungen bereitgestellt werden. Folgendes ist zu tun:
- Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“ (das Zahnradsymbol).
- Scrollen Sie und wählen Sie „Fehlerbehebung“.
- Tippen Sie auf „Andere Fehlerbehebungen“.
- Klicken Sie neben „Audio“ auf „Ausführen“ und befolgen Sie die Vorschläge, sofern welche verfügbar sind.
Legen Sie Ihr Audiogerät als Standardgerät fest
Durch den Anschluss eines zweiten Monitors können sich die Standardeinstellungen für die Audioausgabe Ihres Systems ändern. Stellen Sie sicher, dass Ihr bevorzugtes Audiogerät als Standard eingestellt ist:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Soundsymbol in der Taskleiste und wählen Sie „Soundeinstellungen“.
- Tippen Sie im Abschnitt Ausgabe auf Wählen Sie aus, wo der Ton abgespielt werden soll und wählen Sie Ihr Ausgabegerät aus.
Probieren Sie nun den zweiten Monitor aus, um zu sehen, ob dieser Ton erzeugt.
Audioverbesserungen deaktivieren
Audioverbesserungen können manchmal zu Konflikten mit der Tonausgabe führen. Wenn Sie sie deaktivieren, können Probleme im Zusammenhang mit Verzerrungen oder gar keinem Ton behoben werden. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:
- Tippen Sie auf das Windows-Symbol und wählen Sie Einstellungen.
- Wählen Sie „Ton“.
- Wählen Sie unter Ausgabe Ihr Standard-Audiogerät aus, um die Eigenschaften zu öffnen.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Audioverbesserungen“, tippen Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie „Aus“
Überprüfen Sie, ob auf dem zweiten Monitor Ton zu hören ist.
Audiodienste neu starten
Dies kann die Audioverwaltung des Systems aktualisieren und Störungen beheben. Dieser einfache Schritt behebt häufig Probleme, die nach Hardwareänderungen auftreten können:
- Drücken Sie das Windows-Symbol R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie services.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Scrollen Sie nach unten, um „Windows Audio“ zu finden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Neu starten“. Machen Sie dasselbe mit „Windows Audio Endpoint Builder“ und „Remote Procedure Call (RPC)“, sofern diese ausgeführt werden.
Kein Ton nach dem Anschließen eines zweiten Monitors kann frustrierend sein, aber es ist ein häufiges Problem, das Sie mit ein paar Anpassungen lösen können.
Erfahren Sie außerdem, wie Sie Ihren zweiten Monitor reparieren, wenn er sich in Windows 11 wiederholt aus- und wieder einschaltet oder ständig schwarz wird.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonKein Ton nach dem Anschließen des zweiten Monitors – einfache Lösungen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Vielleicht beginnt sich Ihre alte Festplatte zu verlangsamen und zu scheitern, oder Sie möchten Ihre Dateien mit viel mehr Platz auf eine Festplatte migrieren. Es gibt viele Gründe, Fenster von einem Laufwerk zum anderen und genauso viele zu migrieren

Fehlt Windows ein bequemer Paketmanager? Unigetui ist hier, um Ihnen zu helfen! Der Paketmanager für Linux Systems ist sehr bequem, aber Windows -Systeme fehlen ähnliche Tools. Mit einem kostenlosen Open-Source-Projekt Unigetui und Windows integriertes Befehlszeilen-Tool-Winget können Sie jedoch die gleiche Funktionalität unter Windows erhalten. Die beste Funktion für Windows Fehlende: Ein bequemer Paketmanager Mit Package Manager können Sie Programme, Systembibliotheken und Treiber hinzufügen und entfernen. Sie können fast sofort nach Programmen suchen, Informationen darüber abrufen und Einstellungen anpassen. Mit anderen Worten, sie sind Features, von denen Microsoft träumt. Jede Linux -Verteilung hat eine

Arch Linux verbindet offiziell das Windows -Subsystem für Linux (WSL) -Familie! Es sind keine externen Downloads erforderlich; Die Installation ist ein Kinderspiel mit PowerShell: WSL -Installation Archlinux Erstmalige WSL-Benutzer müssen diesen Befehl zuerst ausführen, gefolgt von einem SY

Dieser Monitor verfügt über umfangreiche Konnektivität mit einem DisplayPort 1.4 -Anschluss (unterstützt bis zu 3440 x 1440 bei 240 Hz, DSC und HDR) und zwei HDMI 2.1 FRL -Anschlüssen (ebenfalls 3440 x 1440 bei 240 Hz, Frl, HDR und VRR). Diese Hochgeschwindigkeits-HDMI 2.1-Ports

Die Unterstützung von Windows 10 endet Ende 2025 und veranlasst viele Benutzer, auf Windows 11 zu upgraden. Die TPM 2.0 -Anforderung kann jedoch eine erhebliche Hürde haben. In diesem Handbuch werden Methoden zur Installation von Windows 11 auch ohne TPM 2.0 beschrieben, aber mit Vorsicht vorgehen.

Der Acer Predator XB323QK V4 und NITRO XV240 F6: Eine Geschichte von zwei Monitoren Acer bietet zwei unterschiedliche Gaming-Monitore an unterschiedliche Bedürfnisse: den farborientierten XB323QK V4 und den Speed-Demon XV240 F6. Lassen Sie uns ihre Schlüsselmerkmale aufschlüsseln. Der xb323qk

eBay: Eine überraschend gute Quelle für neue Computerhardware? Während Ebay für seine vielfältige Auswahl gebrauchter Waren bekannt ist, ist es nicht immer der erste Ort, an dem beim Kauf neuer Computerkomponenten eingehalten wird. Meine jüngsten Erfahrungen s jedoch

Upgrade Ihres alternden Laptops? Das Hinzufügen von RAM ist neben dem Speicher das einfachste und häufig das einzige praktische Upgrade. Meine jüngste Erfahrung mit dem Aufrüsten eines Dell Latitude 5420 erwies sich als überraschend wirkungsvoll. Mehr RAM war nicht das ursprüngliche Ziel Mein gebrauchter Dell 5420, während


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),
