suchen
HeimJavajavaLernprogrammWie kann ich in Java ein Referenzübergabeverhalten trotz seiner Eigenschaft als Wertübergabe erreichen?

How can I achieve pass-by-reference behavior in Java, despite its pass-by-value nature?

Referenzübergabe vs. Wertübergabe in Java

Java ist eine Wertübergabesprache, d. h., wenn Argumente an Methoden übergeben werden werden Kopien der Originalvariablen erstellt. Dies stellt die Datenintegrität sicher und verhindert unbeabsichtigte Änderungen. Es gibt jedoch Szenarien, in denen es wünschenswert sein kann, die Originalvariablen anstelle der Kopien zu ändern.

Übergabe als Referenzäquivalent in Java

In C als Referenz übergeben Ermöglicht die Übergabe von Variablen anhand ihrer Speicheradresse und ermöglicht so Änderungen an den ursprünglichen Werten. Während in Java ein expliziter Referenzübergabemechanismus fehlt, gibt es mehrere Techniken, die einen ähnlichen Effekt erzielen können:

1. Klassenmitgliedsvariable:

Wenn die Variable ein Klassenmitglied ist, können Sie eine Instanz der Klasse an eine Methode übergeben. Änderungen, die an der Mitgliedsvariablen innerhalb der Methode vorgenommen werden, werden im Originalobjekt widergespiegelt.

2. Den geänderten Wert zurückgeben:

Anstatt ihn als Referenz zu übergeben, können Sie den Wert ändern und von der Methode zurückgeben. Der Aufrufer kann dann den geänderten Wert wieder der ursprünglichen Variablen zuweisen.

3. Klasse oder statische Variable:

Wenn die Variable als Klasse oder statische Variable deklariert ist, kann auf sie global zugegriffen und sie geändert werden, auch innerhalb von Methoden.

4. Array-Trick:

Sie können ein Array mit einem einzelnen Element erstellen und es als Argument übergeben. Änderungen am Array-Element innerhalb der Methode ändern effektiv den Wert der ursprünglichen Variablen.

Beispiel:

Betrachten Sie den folgenden Java-Codeausschnitt, wo wir wollen Ändern Sie die an die Methode play() übergebene Variable „toyNumber“:

public class XYZ {
    public static void main(String[] args) {
        int toyNumber = 5;
        XYZ temp = new XYZ();
        temp.play(toyNumber);
        System.out.println("Toy number in main: " + toyNumber);
    }

    void play(int toyNumber) {
        System.out.println("Toy number in play: " + toyNumber);
        toyNumber++;
        System.out.println("Toy number in play after increment: " + toyNumber);
    }
}

Durch die Verwendung einer der oben beschriebenen Techniken können wir die gewünschte Ausgabe erzielen, bei der die ursprüngliche Variable „toyNumber“ in main() geändert wird:

Wahl 1 (Klassenmitgliedsvariable):

class Toy {
    int toyNumber;
}

public class XYZ {
    public static void main(String[] args) {
        Toy toy = new Toy();
        toy.toyNumber = 5;
        XYZ temp = new XYZ();
        temp.play(toy);
        System.out.println("Toy number in main: " + toy.toyNumber);
    }

    void play(Toy toy) {
        System.out.println("Toy number in play: " + toy.toyNumber);
        toy.toyNumber++;
        System.out.println("Toy number in play after increment: " + toy.toyNumber);
    }
}

Wahl 2 (Rückgabe des geänderten Werts):

public class XYZ {
    public static void main(String[] args) {
        int toyNumber = 5;
        XYZ temp = new XYZ();
        toyNumber = temp.play(toyNumber);
        System.out.println("Toy number in main: " + toyNumber);
    }

    int play(int toyNumber) {
        System.out.println("Toy number in play: " + toyNumber);
        toyNumber++;
        System.out.println("Toy number in play after increment: " + toyNumber);
        return toyNumber;
    }
}

Wahl 3 (Klasse oder statische Variable):

class XYZ {
    static int toyNumber = 5;

    public static void main(String[] args) {
        XYZ temp = new XYZ();
        temp.play();
        System.out.println("Toy number in main: " + toyNumber);
    }

    void play() {
        System.out.println("Toy number in play: " + toyNumber);
        toyNumber++;
        System.out.println("Toy number in play after increment: " + toyNumber);
    }
}

Wahl 4 (Array-Trick):

public class XYZ {
    public static void main(String[] args) {
        int[] toyNumber = {5};
        XYZ temp = new XYZ();
        temp.play(toyNumber);
        System.out.println("Toy number in main: " + toyNumber[0]);
    }

    void play(int[] toyNumber) {
        System.out.println("Toy number in play: " + toyNumber[0]);
        toyNumber[0]++;
        System.out.println("Toy number in play after increment: " + toyNumber[0]);
    }
}

Fazit:

Obwohl Java eine Pass-by-Value-Sprache ist, gibt es mehrere Techniken, die eingesetzt werden können, um ein Pass-by-Reference-ähnliches Verhalten zu erreichen. Die Wahl der Technik hängt vom jeweiligen Szenario und den Anforderungen ab.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich in Java ein Referenzübergabeverhalten trotz seiner Eigenschaft als Wertübergabe erreichen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Wie benutze ich Maven oder Gradle für das fortschrittliche Java -Projektmanagement, die Erstellung von Automatisierung und Abhängigkeitslösung?Wie benutze ich Maven oder Gradle für das fortschrittliche Java -Projektmanagement, die Erstellung von Automatisierung und Abhängigkeitslösung?Mar 17, 2025 pm 05:46 PM

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

Wie erstelle und verwende ich benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning und Abhängigkeitsmanagement?Wie erstelle und verwende ich benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning und Abhängigkeitsmanagement?Mar 17, 2025 pm 05:45 PM

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

Wie implementiere ich mehrstufige Caching in Java-Anwendungen mit Bibliotheken wie Koffein oder Guava-Cache?Wie implementiere ich mehrstufige Caching in Java-Anwendungen mit Bibliotheken wie Koffein oder Guava-Cache?Mar 17, 2025 pm 05:44 PM

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

Wie kann ich JPA (Java Persistence-API) für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden verwenden?Wie kann ich JPA (Java Persistence-API) für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden verwenden?Mar 17, 2025 pm 05:43 PM

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Wie funktioniert der Klassenladungsmechanismus von Java, einschließlich verschiedener Klassenloader und deren Delegationsmodelle?Wie funktioniert der Klassenladungsmechanismus von Java, einschließlich verschiedener Klassenloader und deren Delegationsmodelle?Mar 17, 2025 pm 05:35 PM

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

EditPlus chinesische Crack-Version

EditPlus chinesische Crack-Version

Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neueste Version