suchen
HeimJavajavaLernprogrammStrings: Garbage Collection und Unveränderlichkeit in Java

Strings: Garbage Collection and Immutability in Java

In Java spielen Strings aufgrund ihrer Unveränderlichkeit und Internierungseigenschaften eine einzigartige Rolle bei der Speicherverwaltung. Diese Konzepte verbessern nicht nur die Leistung, sondern führen auch Nuancen in den Umgang mit dem Gedächtnis ein, die in Interviews oft unerlässlich sind.

Lassen Sie uns Garbage Collection und Unveränderlichkeit genauer untersuchen, mit Hinweisen dazu, wie der String-Pool und die JVM-Speicherverwaltung mit diesen Konzepten interagieren.

Dieser Beitrag baut auf Konzepten auf, die im vorherigen Artikel über String-Pool und Speicherverwaltung besprochen wurden. Wenn Sie zunächst diesen Artikel lesen, erhalten Sie eine hilfreiche Grundlage für das Verständnis der hier behandelten Themen.


1. String-Garbage-Collection

In Java verhalten sich String-Literale im Hinblick auf die Garbage Collection (GC) anders.

1. Nicht referenzierte Literale im String-Pool

String string3 = "World"; // Stored in String Pool

// A new string is created in the pool due to case-sensitivity
string3 = "WORLD";
  • In diesem Beispiel befindet sich die ursprüngliche „Welt“ immer noch im String-Pool, obwohl String3 neu zugewiesen wurde.

  • Die JVM behält nicht referenzierte Literale im Pool, was eine zukünftige Wiederverwendung ermöglicht, aber diese Literale unterliegen NICHT der Garbage Collection wie normale Heap-Objekte.

2. Heap-Objekte

String str1 = new String("World"); // Stored in Heap

// String Pool reference is used now
// leaving the previous "World" eligible for GC in Heap
str1 = "WORLD";
  • Wenn ein String mit new erstellt wird, geht er auf den Heap statt in den String-Pool.

  • Wenn sich die Referenz ändert, wie bei str1, kann die nicht verwendete „World“-Zeichenfolge im Heap im Müll gesammelt werden, da sie nicht mehr referenziert wird.


2. String-Unveränderlichkeit

Strings in Java sind unveränderlich – sobald sie erstellt wurden, können sie nicht mehr geändert werden. Jede „Änderung“ führt zu einem neuen String-Objekt, anstatt das vorhandene zu ändern.

Praktische Auswirkungen der Unveränderlichkeit

1. Verkettung zur Kompilierzeit (Optimierung mit Literalen)

   String string5 = "This" + "String";
  • Beim Verketten von Literalen optimiert der Java-Compiler, indem er die Verkettung zur Kompilierungszeit durchführt.

  • Der resultierende String („ThisString“) wird direkt im String-Pool gespeichert, wodurch der Heap vollständig vermieden wird.

  • Dieser Vorgang wird auch als Constant Pool Folding bezeichnet.

2. Laufzeitverkettung (keine Optimierung)

   String string1 = "Hello";
   string1 = string1 + "Hello"; // Stored in Heap
  • Wenn ein oder mehrere Operanden Variablen (Nicht-Literale) sind, erfolgt die Verkettung zur Laufzeit, was zu einem Heap-Objekt führt, das sich nicht im String-Pool befindet .

  • Beispiel: Das ursprüngliche „Hello“-Literal bleibt im Pool, während die verkettete „HelloHello“-Zeichenfolge im Heap gespeichert wird, was die Unveränderlichkeit des ursprünglichen „Hello“ bestätigt.

3. Verwendung der concat()-Methode

String string3 = "World"; // Stored in String Pool

// A new string is created in the pool due to case-sensitivity
string3 = "WORLD";
  • Die concat()-Methode führt immer eine Laufzeit-Verkettung durch und platziert die neue Zeichenfolge im Heap, unabhängig davon, ob die Operanden Literale oder Variablen sind.

4. Anwenden der intern()-Methode

String str1 = new String("World"); // Stored in Heap

// String Pool reference is used now
// leaving the previous "World" eligible for GC in Heap
str1 = "WORLD";

Prozess:

  • Zuerst erstellt die concat()-Operation eine neue Zeichenfolge im Heap mit dem Wert „Welt sagt Hallo“, auf den string3 zunächst verweist.

  • Wenn wir intern() aufrufen, prüft es, ob sich dieser Wert bereits im String Pool befindet. Wenn nicht, fügt es den Wert dem Pool hinzu und gibt einen Verweis auf diese gepoolte Instanz zurück.

  • Nach dem Aufruf von intern() zeigt string3 auf die gepoolte Kopie des Strings. Die ursprüngliche Heap-Instanz, jetzt ohne aktive Referenzen, wird für die Speicherbereinigung geeignet, wodurch unnötiger Speicherverbrauch reduziert wird.


Zusammenfassung der wichtigsten Punkte

  • String-Pool-Optimierung: Der String-Pool ist entscheidend für die Speichereinsparung durch die Wiederverwendung von Literalen.
  • Unveränderlichkeit: Unveränderlichkeit macht Strings threadsicher und zuverlässig, kann jedoch beim Ändern von Strings zu zusätzlichen Heap-Objekten führen.
  • Garbage Collection: Nicht referenzierte Literale im Pool werden nicht durch Garbage Collection erfasst, jedochnicht verwendete Heap-basierte Zeichenfolgen.

Durch das Verständnis und die Nutzung dieser Prinzipien können Java-Entwickler speichereffizienteren und leistungsfähigeren Code schreiben.


Verwandte Beiträge

  • Java-Grundlagen
  • Array Interview Essentials
  • Java Memory Essentials
  • Java Keywords Essentials
  • Java OOPs Essentials
  • Collections Framework Essentials

Viel Spaß beim Programmieren!

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonStrings: Garbage Collection und Unveränderlichkeit in Java. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Wie profitiert Platform Independence Java-Anwendungen auf Unternehmensebene?Wie profitiert Platform Independence Java-Anwendungen auf Unternehmensebene?May 03, 2025 am 12:23 AM

Java wird aufgrund seiner Unabhängigkeit der Plattform in Anwendungen auf Unternehmensebene häufig verwendet. 1) Die Unabhängigkeit der Plattform wird über Java Virtual Machine (JVM) implementiert, sodass der Code auf jeder Plattform ausgeführt wird, die Java unterstützt. 2) Sie vereinfacht die plattformübergreifenden Bereitstellungs- und Entwicklungsprozesse und bieten mehr Flexibilität und Skalierbarkeit. 3) Es ist jedoch notwendig, auf Leistungsunterschiede und die Kompatibilität der Bibliotheksbibliothek zu achten und Best Practices wie die Verwendung von reinen Java-Code und plattformübergreifenden Tests einzusetzen.

Welche Rolle spielt Java bei der Entwicklung von IoT -Geräten (Internet of Things) unter Berücksichtigung der Plattformunabhängigkeit?Welche Rolle spielt Java bei der Entwicklung von IoT -Geräten (Internet of Things) unter Berücksichtigung der Plattformunabhängigkeit?May 03, 2025 am 12:22 AM

JavaplaysaSignificantroleiniotduetoitsplattformindependence.1) ItallowsCodetobewrittenonceandrunonvariousDevices.2) Java'secosystemProvideburlibibrarysForiot.3) ErschöpfungsmusternhanzeIsStemsFepyStemsafaftEdEpety

Beschreiben Sie ein Szenario, in dem Sie in Java auf ein plattformspezifisches Problem gestoßen sind und wie Sie es gelöst haben.Beschreiben Sie ein Szenario, in dem Sie in Java auf ein plattformspezifisches Problem gestoßen sind und wie Sie es gelöst haben.May 03, 2025 am 12:21 AM

ThemeolutionToHandleFilepathsacrosswindowsandlinuxinjavaistousepaths.get () von Thejava.nio.FilePackage.1) usepaths

Was sind die Vorteile der Plattformunabhängigkeit von Java für Entwickler?Was sind die Vorteile der Plattformunabhängigkeit von Java für Entwickler?May 03, 2025 am 12:15 AM

Java'splatformindependenceissignificantbecauseitallowsdeveloperstowritecodeonceandrunitonanyplatformwithaJVM.This"writeonce,runanywhere"(WORA)approachoffers:1)Cross-platformcompatibility,enablingdeploymentacrossdifferentOSwithoutissues;2)Re

Was sind die Vorteile der Verwendung von Java für Webanwendungen, die auf verschiedenen Servern ausgeführt werden müssen?Was sind die Vorteile der Verwendung von Java für Webanwendungen, die auf verschiedenen Servern ausgeführt werden müssen?May 03, 2025 am 12:13 AM

Java eignet sich für die Entwicklung von Cross-Server-Webanwendungen. 1) Javas Philosophie "einmal schreiben, überall rennen" lässt ihren Code auf jeder Plattform ausgeführt, die JVM unterstützt. 2) Java verfügt über ein reichhaltiges Ökosystem, einschließlich Tools wie Frühling und Winterschlaf, um den Entwicklungsprozess zu vereinfachen. 3) Java spielt hervorragend in Bezug auf Leistung und Sicherheit und bietet effizientes Speichermanagement und starke Sicherheitsgarantien.

Wie trägt der JVM zu Javas 'Schreiben Sie einmal, rennen Sie irgendwohin' (Wora) Fähigkeit?Wie trägt der JVM zu Javas 'Schreiben Sie einmal, rennen Sie irgendwohin' (Wora) Fähigkeit?May 02, 2025 am 12:25 AM

JVM implementiert die Wora-Merkmale von Java durch Bytecode-Interpretation, plattformunabhängige APIs und dynamische Klassenbelastung: 1. Bytecode wird als Maschinencode interpretiert, um einen plattformübergreifenden Betrieb sicherzustellen. 2. Unterschiede zwischen API -abstrakter Betriebssystem; 3. Die Klassen werden zur Laufzeit dynamisch geladen, um eine Konsistenz zu gewährleisten.

Wie adressieren neuere Versionen von Java plattformspezifische Probleme?Wie adressieren neuere Versionen von Java plattformspezifische Probleme?May 02, 2025 am 12:18 AM

Die neueste Version von Java löst effektiv plattformspezifische Probleme durch JVM-Optimierung, Standardbibliotheksverbesserungen und Unterstützung von Drittanbietern. 1) JVM -Optimierung, wie der ZGC von Java11, verbessert die Leistung der Müllsammlung. 2) Standardbibliotheksverbesserungen wie das Modulsystem von Java9, das plattformbedingte Probleme reduziert. 3) Bibliotheken von Drittanbietern bieten plattformoptimierte Versionen wie OpenCV.

Erläutern Sie den von der JVM durchgeführten Bytecode -Überprüfungsprozess.Erläutern Sie den von der JVM durchgeführten Bytecode -Überprüfungsprozess.May 02, 2025 am 12:18 AM

Der Bytecode -Überprüfungsprozess des JVM enthält vier wichtige Schritte: 1) Überprüfen Sie, ob das Klassendateiformat den Spezifikationen entspricht, 2) Überprüfen Sie die Gültigkeit und Korrektheit der Bytecode -Anweisungen, 3) die Datenflussanalyse durchführen, um die Sicherheitstypsicherheit zu gewährleisten, und 4) Ausgleich der gründlichen Überprüfung und Leistung der Verifizierung. Durch diese Schritte stellt die JVM sicher, dass nur sichere, korrekte Bytecode ausgeführt wird, wodurch die Integrität und Sicherheit des Programms geschützt wird.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

Dreamweaver Mac

Dreamweaver Mac

Visuelle Webentwicklungstools