Heim >Backend-Entwicklung >Golang >Warum löst „reflect.ValueOf(&value).Elem()' eine Panik aus, wenn „FieldByName' für einen Zeiger verwendet wird?

Warum löst „reflect.ValueOf(&value).Elem()' eine Panik aus, wenn „FieldByName' für einen Zeiger verwendet wird?

Mary-Kate Olsen
Mary-Kate OlsenOriginal
2024-11-05 15:18:021015Durchsuche

Why Does `reflect.ValueOf(&value).Elem()` Trigger a Panic When Using `FieldByName` on a Pointer?

Bekämpfung von Panik in Reflect.Value.FieldByName

Die .FieldByName-Methode eines reflektierten Werts kann eine Panik auslösen, wenn der Wert ein Zeiger ist . Um dieses Problem zu lösen, ist es wichtig, die Struktur und den Typ des Werts zu verstehen.

Bedenken Sie den bereitgestellten Code:

s := reflect.ValueOf(&&value).Elem()
metric := s.FieldByName(subval.Metric).Interface()

In diesem Code ist der Wert eine Struktur und ValueOf( )-Funktion wird verwendet, um einen reflektierten Wert von &value zu erhalten, der ein Zeiger auf die Struktur ist. Wenn Sie jedoch Elem() für diesen reflektierten Wert aufrufen, wird der Zeiger effektiv dereferenziert.

Daher wäre ein korrekter Ansatz, direkt einen reflektierten Wertwert zu erhalten:

s := reflect.ValueOf(value).Elem()
metric := s.FieldByName(subval.Metric).Interface()

Indem Sie das Unnötige überspringen Indirekt vermeidet dieser Code die Erstellung eines unnötigen Zeigers, was zu einer erfolgreichen Ausführung ohne Panik führt.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum löst „reflect.ValueOf(&value).Elem()' eine Panik aus, wenn „FieldByName' für einen Zeiger verwendet wird?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme:
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn