


Go mit Generics: Erkundung von „*T ist Zeiger auf Typparameter, nicht Typparameter“
Im Bereich von Go Bei der Verwendung von Generika ist es beim Programmieren von entscheidender Bedeutung, die Natur der Typparameter und ihre Einschränkungen zu verstehen. Eine häufige Gefahr besteht darin, den Typparameter selbst mit seinen Einschränkungen zu verwechseln.
Betrachten Sie das Beispiel der Implementierung eines Objektspeichers für die Typen A und B mit einem gemeinsamen ID-Feld. In der Hoffnung, dem DRY-Prinzip zu folgen, verwendet ein Entwickler Generika, um einen Shop mit einer GS-Schnittstelle zu erstellen, die allgemeine Vorgänge darstellt. Beim Versuch, ein Objekt hinzuzufügen und sein ID-Feld über die GS-Schnittstelle festzulegen, gibt der Compiler jedoch einen Fehler aus:
item.SetId undefined (type *T is pointer to type parameter, not type parameter) A does not implement GS (SetId method has pointer receiver)
Die Dekodierung dieser Fehlermeldung führt zu einem grundlegenden Verständnis: Ein Typparameter unterscheidet sich von seinem Zwang. Die Einschränkung legt die zulässigen Operationen für T fest, stellt jedoch keine Anforderungen an T (den Zeiger auf T). Folglich erbt der Methodensatz von T weder die für den konkreten Typ A deklarierten Zeigerempfängermethoden, noch implementiert er implizit Schnittstellen, die auf *A anwendbar sind.
Um dieses Problem zu lösen, müssen zusätzliche Einschränkungen explizit definiert werden , wie im folgenden Beispiel gezeigt:
func Foo[T any, PT interface { SetId(string); *T}](v T) {}
Um den zweiten Teil des Fehlers zu beheben, der die Implementierung von Einschränkungen betrifft, ist es wichtig zu beachten, dass MyStore mit A instanziiert werden sollte, um die Einschränkung zu erfüllen dass SetId() auf A und nicht auf A definiert ist. Anschließend würde eine Anpassung des Typs des Strukturfelds und der Methodensignatur, um diese Änderung widerzuspiegeln, das gewünschte Verhalten ermöglichen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „ Der Fehler „*T ist Zeiger auf Typparameter, nicht Typparameter“ erfordert eine klare Unterscheidung zwischen Typparametern und ihren Einschränkungen. Dadurch wird sichergestellt, dass Einschränkungen explizit deklariert und implementiert werden, wodurch unerwartete Compilerfehler verhindert werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum löst Go bei der Verwendung von Generics den Fehler „*T ist Zeiger auf Typparameter, nicht Typparameter' aus?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Golang eignet sich besser für hohe Parallelitätsaufgaben, während Python mehr Vorteile bei der Flexibilität hat. 1. Golang behandelt die Parallelität effizient über Goroutine und Kanal. 2. Python stützt sich auf Threading und Asyncio, das von GIL betroffen ist, jedoch mehrere Parallelitätsmethoden liefert. Die Wahl sollte auf bestimmten Bedürfnissen beruhen.

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.

Wählen SieGolangforHighperformanceConcurcurrency, idealforbackendServicesandNetworkProgramming; selectPythonforrapidDevelopment, DataScience und MachinelearningDuEToSverseStilityAntenSiveselibrary.

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.

In welchen Aspekten sind Golang und Python einfacher zu verwenden und haben eine glattere Lernkurve? Golang eignet sich besser für hohe Parallelitäts- und hohe Leistungsbedürfnisse, und die Lernkurve ist für Entwickler mit C -Sprachhintergrund relativ sanft. Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping, und die Lernkurve ist für Anfänger sehr reibungslos.

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei Leistungswettbewerben: 1) Golang ist für eine hohe Parallelität und schnelle Entwicklung geeignet, und 2) C bietet eine höhere Leistung und eine feinkörnige Kontrolle. Die Auswahl sollte auf Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack basieren.

Golang eignet sich für eine schnelle Entwicklung und gleichzeitige Programmierung, während C für Projekte, die eine extreme Leistung und die zugrunde liegende Kontrolle erfordern, besser geeignet sind. 1) Golangs Parallelitätsmodell vereinfacht die Parallelitätsprogrammierung durch Goroutine und Kanal. 2) Die Vorlagenprogrammierung von C bietet generische Code und Leistungsoptimierung. 3) Golangs Müllsammlung ist bequem, kann jedoch die Leistung beeinflussen. Die Speicherverwaltung von C ist komplex, aber die Kontrolle ist in Ordnung.

GoimpactsDevelopmentPositivyThroughSpeed, Effizienz und DiasMlitication.1) Geschwindigkeit: Gocompilesquickandrunseffiction, idealforlargeProjects


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft