Befehlszeilenflags in Go testen
In diesem Artikel werden Testtechniken für Befehlszeilenflags in Golang untersucht. Insbesondere werden wir untersuchen, wie Flag-Werte anhand einer Aufzählung einem Unit-Test unterzogen werden.
Problemstellung
Angesichts des folgenden Codes:
<code class="go">// Define flag for output format var formatType string // Constants representing valid format types const ( text = "text" json = "json" hash = "hash" ) // Initialize flags func init() { flag.StringVar(&formatType, "format", "text", "Desired output format") } // Main function func main() { flag.Parse() }</code>
Wir Sie möchten einen Komponententest schreiben, um zu überprüfen, ob der Flag-Wert im Format mit einer der vordefinierten Konstanten übereinstimmt.
Lösung mit benutzerdefiniertem Flag-Typ
Um Flags in einem weiteren Format zu testen Auf flexible Weise können wir die Funktion flag.Var mit einem benutzerdefinierten Typ verwenden, der die Value-Schnittstelle implementiert.
<code class="go">package main import ( "errors" "flag" "fmt" ) // Custom type representing format type type formatType string // String() method for Value interface func (f *formatType) String() string { return fmt.Sprint(*f) } // Set() method for Value interface func (f *formatType) Set(value string) error { if len(*f) > 0 && *f != "text" { return errors.New("format flag already set") } if value != "text" && value != "json" && value != "hash" { return errors.New("Invalid Format Type") } *f = formatType(value) return nil } // Initialize flag with custom type func init() { typeFlag := "text" // Default value usage := `Format type. Must be "text", "json" or "hash". Defaults to "text".` flag.Var(&typeFlag, "format", usage) } // Main function func main() { flag.Parse() fmt.Println("Format type is", typeFlag) } </code>
In dieser Lösung nimmt flag.Var einen Zeiger auf einen benutzerdefinierten Typ, der die Value-Schnittstelle erfüllt, und ermöglicht so Wir können unsere eigene Validierungslogik innerhalb der Set-Methode definieren.
Benutzerdefinierter Flag-Typ für Unit-Tests
Unit-Tests für den benutzerdefinierten Flag-Typ können wie folgt geschrieben werden:
<code class="go">// Test unit validates that the format flag is within the enumeration func TestFormatFlag(t *testing.T) { testCases := []struct { input string expectedErr string }{ {"text", ""}, {"json", ""}, {"hash", ""}, {"", "Invalid Format Type"}, {"xml", "Invalid Format Type"}, } for _, tc := range testCases { t.Run(tc.input, func(t *testing.T) { args := []string{"-format", tc.input} flag.CommandLine = flag.NewFlagSet("test", flag.PanicOnError) err := flag.CommandLine.Parse(args) if err != nil && err.Error() != tc.expectedErr { t.Errorf("Unexpected error: %v", err) return } }) } }</code>
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie teste ich Befehlszeilen-Flag-Werte anhand einer Aufzählung in Go?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Dieser Artikel erläutert die Paketimportmechanismen von Go: benannte Importe (z. B. importieren & quot; fmt & quot;) und leere Importe (z. B. Import _ & quot; fmt & quot;). Benannte Importe machen Paketinhalte zugänglich, während leere Importe nur T ausführen

In diesem Artikel werden die Newflash () -Funktion von BeEGO für die Übertragung zwischen PAGE in Webanwendungen erläutert. Es konzentriert sich auf die Verwendung von Newflash (), um temporäre Nachrichten (Erfolg, Fehler, Warnung) zwischen den Controllern anzuzeigen und den Sitzungsmechanismus zu nutzen. Limita

Dieser Artikel beschreibt die effiziente Konvertierung von MySQL -Abfrageergebnissen in GO -Strukturscheiben. Es wird unter Verwendung der SCAN -Methode von Datenbank/SQL zur optimalen Leistung hervorgehoben, wobei die manuelle Parsen vermieden wird. Best Practices für die Struktur -Feldzuordnung mithilfe von DB -Tags und Robus

Dieser Artikel zeigt, dass Mocks und Stubs in GO für Unit -Tests erstellen. Es betont die Verwendung von Schnittstellen, liefert Beispiele für Mock -Implementierungen und diskutiert Best Practices wie die Fokussierung von Mocks und die Verwendung von Assertion -Bibliotheken. Die Articl

In diesem Artikel werden die benutzerdefinierten Typ -Einschränkungen von GO für Generika untersucht. Es wird beschrieben, wie Schnittstellen die minimalen Typanforderungen für generische Funktionen definieren und die Sicherheitstypsicherheit und die Wiederverwendbarkeit von Code verbessern. Der Artikel erörtert auch Einschränkungen und Best Practices

Dieser Artikel beschreibt effizientes Dateischreiben in Go und vergleicht OS.WriteFile (geeignet für kleine Dateien) mit OS.openfile und gepufferter Schreibvorgänge (optimal für große Dateien). Es betont eine robuste Fehlerbehandlung, die Verwendung von Aufschub und Überprüfung auf bestimmte Fehler.

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

In diesem Artikel wird die Verwendung von Tracing -Tools zur Analyse von GO -Anwendungsausführungsfluss untersucht. Es werden manuelle und automatische Instrumentierungstechniken, den Vergleich von Tools wie Jaeger, Zipkin und Opentelemetrie erörtert und die effektive Datenvisualisierung hervorheben


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools
