


Tokenisierung von Text ohne Leerzeichen in Wörter mithilfe effizienter Algorithmen
Im Bereich der Verarbeitung natürlicher Sprache die Fähigkeit, einen kontinuierlichen Zeichenstrom aufzuteilen in bedeutungsvolle Worte zu übersetzen, ist entscheidend. Dieser Prozess, der als Tokenisierung bezeichnet wird, stellt eine besondere Herausforderung dar, wenn es um Text ohne Leerzeichen oder Trennzeichen geht.
Herausforderungserklärung
Die vorliegende Aufgabe besteht darin, eine Eingabezeichenfolge aufzuteilen, z. B „tableapplechairtablecupboard…“ in eine Liste von Wörtern, unter Berücksichtigung der Möglichkeit mehrdeutiger Teilzeichenfolgen, bei denen eine Sequenz mehrere Wörter bilden kann (z. B. „cupboard“ kann). sei „Tasse“ oder „Brett“).
Algorithmus: Worthäufigkeit ausnutzen
Ein naiver Ansatz, iterativ das längstmögliche Wort an jeder Position zu identifizieren, führt zu unbefriedigenden Ergebnissen reale Szenarien. Um diese Einschränkung zu überwinden, nutzen wir einen Algorithmus, der die Worthäufigkeitsverteilung berücksichtigt.
Modellierung der Worthäufigkeit
Wir gehen davon aus, dass Worthäufigkeiten dem Gesetz von Zipf folgen, das besagt, dass die Wahrscheinlichkeit der Anzahl der Begegnungen mit dem n-ten häufigen Wort beträgt ungefähr 1/(n * log(N)), wobei N die Gesamtzahl der Wörter in der Sprache ist. Mithilfe eines vorberechneten Kostenwörterbuchs, das diese Beziehung kodiert, können wir jedem potenziellen Wortkandidaten Kosten zuweisen.
Dynamischer Programmieransatz
Um die optimale Wortsegmentierung zu bestimmen, haben wir dynamische Programmierung einsetzen. Wir durchlaufen die Eingabezeichenfolge und behalten für jeden potenziellen Teilungspunkt einen laufenden Kostenwert bei. An jeder Position bewerten wir die Kandidatenwörter beginnend am Ende der Zeichenfolge und wählen die Aufteilung mit den niedrigsten Kosten aus.
Algorithmusimplementierung
Der bereitgestellte Python-Code bietet eine prägnante Implementierung dieses Algorithmus:
<code class="python">from math import log # Precomputed word cost dictionary using Zipf's law wordcost = ... # Helper function to find the best word match based on cost def best_match(i): ... # Function to infer spaces in the input string using dynamic programming def infer_spaces(s): ...</code>
Beispiel Verwendung
Um diesen Code zu verwenden, geben Sie einfach die fortlaufende Textzeichenfolge wie folgt ein:
<code class="python">s = 'thumbgreenappleactiveassignmentweeklymetaphor' print(infer_spaces(s))</code>
Ergebnisse und Bewertung
Dieser Algorithmus zeigt außergewöhnliche Leistung, selbst mit einem begrenzten Wortwörterbuch. Es tokenisiert erfolgreich komplexen Text mit hoher Genauigkeit.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie können wir mithilfe von Worthäufigkeit und dynamischer Programmierung effektiv Text ohne Abstand in Wörter umwandeln?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Es gibt viele Methoden, um zwei Listen in Python zu verbinden: 1. Verwenden Sie Operatoren, die in großen Listen einfach, aber ineffizient sind; 2. Verwenden Sie die Erweiterungsmethode, die effizient ist, die ursprüngliche Liste jedoch ändert. 3.. Verwenden Sie den operator =, der sowohl effizient als auch lesbar ist; 4. Verwenden Sie die Funktion iterertools.chain, die Speichereffizient ist, aber zusätzlichen Import erfordert. 5. Verwenden Sie List Parsing, die elegant ist, aber zu komplex sein kann. Die Auswahlmethode sollte auf dem Codekontext und den Anforderungen basieren.

Es gibt viele Möglichkeiten, Python -Listen zusammenzuführen: 1. Verwenden von Operatoren, die einfach, aber nicht für große Listen effizient sind; 2. Verwenden Sie die Erweiterungsmethode, die effizient ist, die ursprüngliche Liste jedoch ändert. 3. Verwenden Sie iTertools.chain, das für große Datensätze geeignet ist. 4. Verwenden Sie * Operator, fusionieren Sie kleine bis mittelgroße Listen in einer Codezeile. 5. Verwenden Sie Numpy.concatenate, das für große Datensätze und Szenarien mit hohen Leistungsanforderungen geeignet ist. 6. Verwenden Sie die Append -Methode, die für kleine Listen geeignet ist, aber ineffizient ist. Bei der Auswahl einer Methode müssen Sie die Listengröße und die Anwendungsszenarien berücksichtigen.

CompiledLanguageOfferSpeedandSecurity, während interpretedLanguagesProvideaseofuseAnDportabilität.1) kompiledlanguageslikec areFasterandSecurebuthavelongerDevelopmentCyclesandplatformDependency.2) InterpretedLanguages -pythonareaToReAndoreAndorePortab

In Python wird eine für die Schleife verwendet, um iterable Objekte zu durchqueren, und eine WHHE -Schleife wird verwendet, um Operationen wiederholt durchzuführen, wenn die Bedingung erfüllt ist. 1) Beispiel für Schleifen: Überqueren Sie die Liste und drucken Sie die Elemente. 2) Während des Schleifens Beispiel: Erraten Sie das Zahlenspiel, bis Sie es richtig erraten. Mastering -Zyklusprinzipien und Optimierungstechniken können die Code -Effizienz und -zuverlässigkeit verbessern.

Um eine Liste in eine Zeichenfolge zu verkettet, ist die Verwendung der join () -Methode in Python die beste Wahl. 1) Verwenden Sie die monjoy () -Methode, um die Listelemente in eine Zeichenfolge wie "" .Join (my_list) zu verkettet. 2) Für eine Liste, die Zahlen enthält, konvertieren Sie die Karte (STR, Zahlen) in eine Zeichenfolge, bevor Sie verkettet werden. 3) Sie können Generatorausdrücke für komplexe Formatierung verwenden, wie z. 4) Verwenden Sie bei der Verarbeitung von Mischdatentypen MAP (STR, MIXED_LIST), um sicherzustellen, dass alle Elemente in Zeichenfolgen konvertiert werden können. 5) Verwenden Sie für große Listen '' .Join (large_li

Pythonusesahybridapproach, kombinierte CompilationTobyteCodeAnDinterpretation.1) codiscompiledtoplatform-unintenpendentBytecode.2) BytecodeIsinterpretedBythepythonvirtualMachine, EnhancingEfficiency und Portablabilität.

Die Keedifferzences -zwischen Pythons "für" und "während" Loopsare: 1) "für" LoopsareideAlForiteratingOvercesorknownowniterations, während 2) "LoopsarebetterForContiningUtilAconditionismethoutnredefineditInations.un

In Python können Sie Listen anschließen und doppelte Elemente mit einer Vielzahl von Methoden verwalten: 1) Verwenden von Operatoren oder erweitert (), um alle doppelten Elemente beizubehalten; 2) Konvertieren in Sets und kehren Sie dann zu Listen zurück, um alle doppelten Elemente zu entfernen. Die ursprüngliche Bestellung geht jedoch verloren. 3) Verwenden Sie Schleifen oder listen Sie Verständnisse auf, um Sätze zu kombinieren, um doppelte Elemente zu entfernen und die ursprüngliche Reihenfolge zu verwalten.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung
