Eclipse-Java-Projekte über die Befehlszeile erstellen
Das Kompilieren von Eclipse-basierten Java-Projekten über die Befehlszeile ist eine praktische Möglichkeit, Build-Prozesse zu automatisieren . Es ist jedoch nicht so einfach wie bei anderen IDEs.
Befehlszeilenkompilierung
Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, Eclipse-Projekte über die Befehlszeile mit Eclipse zu erstellen Configuration Management (CM) Eclipse-Plug-in. Befolgen Sie dazu diese Schritte:
- Installieren Sie Eclipse CM:Installieren Sie das Eclipse CM-Plugin vom Eclipse Marketplace.
- Generieren Sie ein Build-Skript: Öffnen Sie das Eclipse-Projekt und wählen Sie „Exportieren...“ aus dem Menü „Datei“. Wählen Sie „Allgemein“ > „Build-Datei“ und geben Sie einen Zielspeicherort für das Skript an.
-
Projekt erstellen: Navigieren Sie in der Eingabeaufforderung zur generierten Build-Skriptdatei. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
escript -build TargetName
wobei „TargetName“ das Ziel ist, das Sie in den Exporteinstellungen angegeben haben.
Headless Build
Alternativ können Sie einen „Headless Build“ verwenden, um ein Eclipse-Projekt über den Arbeitsbereich von der Befehlszeile aus zu kompilieren. Bei diesem Ansatz wird das APT-Plugin der Java Development Tools (JDT) verwendet:
- Installierte Plugins prüfen: Stellen Sie sicher, dass das JDT-APT-Plugin in Eclipse installiert ist.
-
Headless Build ausführen: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und führen Sie den folgenden Befehl aus, wobei Sie „MyProject“ durch Ihren Arbeitsbereichspfad ersetzen:
eclipsec.exe -noSplash -data "MyProject\workspace" -application org.eclipse.jdt.apt.core.aptBuild
Wenn Sie eine Nicht-Windows-Plattform verwenden oder eine neuere Version von Eclipse, ersetzen Sie „eclipsec.exe“ durch „java -jar /path/to/equinox.launcher_VERSION.jar“.
Andere Optionen
Anstatt über die Befehlszeile zu kompilieren, können Sie Folgendes in Betracht ziehen:
- Befehlszeilenoptionen aus Eclipse generieren:Verwenden Sie die Option „Exportieren“ in Eclipse nach Generieren Sie einen Build-Befehl, der manuell ausgeführt werden kann.
- Inspizieren von Eclipse-Build-Dateien: Untersuchen Sie die Dateien „.project“ und „.classpath“ im Eclipse-Projektverzeichnis, um Einblicke in den Build-Prozess zu erhalten .
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich Eclipse-Java-Projekte über die Befehlszeile kompilieren?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software