


Wie gehen Sie mit Byte Order Marks (BOMs) um, wenn Sie Unicode-Dateien in Go lesen?
Lesen von Dateien mit Byte Order Marks (BOMs) in Go
Beim Lesen von Unicode-Dateien kann es erforderlich sein, auf eine Byte Order Mark (BOM) zu stoßen besondere Handhabung. Gibt es standardisierte oder empfohlene Methoden für den Umgang mit Stücklisten in Go, anstatt manuell nach einer Stückliste zu suchen und diese zu verwerfen?
Standardmethode zum Lesen von Stücklisten
Am Auf der Ebene der Kernbibliothek gibt es keine standardisierte Methode zur spezifischen Handhabung von Stücklisten. Die standardmäßigen Go-Bibliotheken zeichnen sich jedoch dadurch aus, dass sie Vorgänge auf niedriger Ebene ausführen, was die Implementierung benutzerdefinierter Stücklistenverarbeitungsmechanismen vereinfacht.
Beispielimplementierungen
Verwendung eines Buffered Leser:
Ein gepufferter Leser bietet einen komfortablen Ansatz zur Verwaltung von Stücklisten. Indem ein gepufferter Reader um den Eingabedateideskriptor gewickelt wird, kann die Stückliste effizient überprüft und verworfen werden, wie im folgenden Beispiel zu sehen ist:
<code class="go">import ( "bufio" "os" "log" ) func main() { fd, err := os.Open("filename") if err != nil { log.Fatal(err) } defer closeOrDie(fd) br := bufio.NewReader(fd) r, _, err := br.ReadRune() if err != nil { log.Fatal(err) } if r != '\uFEFF' { br.UnreadRune() // Not a BOM -- put the rune back } // Now work with br as you would do with fd // ... }</code>
Verwendung der io.Seeker-Schnittstelle:
Für Objekte, die die io.Seeker-Schnittstelle implementieren, besteht ein alternativer Ansatz darin, die ersten drei Bytes der Datei zu lesen und auf das Stücklistenmuster zu prüfen. Wenn keine Stückliste gefunden wird, kann der Dateideskriptor mit io.Seek() an den Anfang zurückgespult werden, wie unten dargestellt:
<code class="go">import ( "os" "log" ) func main() { fd, err := os.Open("filename") if err != nil { log.Fatal(err) } defer closeOrDie(fd) bom := [3]byte _, err = io.ReadFull(fd, bom[:]) if err != nil { log.Fatal(err) } if bom[0] != 0xef || bom[1] != 0xbb || bom[2] != 0xbf { _, err = fd.Seek(0, 0) // Not a BOM -- seek back to the beginning if err != nil { log.Fatal(err) } } // The next read operation on fd will read real data // ... }</code>
Beachten Sie, dass in diesen Beispielen davon ausgegangen wird, dass die Datei in UTF-8 codiert ist. Wenn es sich um andere oder unbekannte Kodierungen handelt, ist möglicherweise weitere Logik erforderlich.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie gehen Sie mit Byte Order Marks (BOMs) um, wenn Sie Unicode-Dateien in Go lesen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

GoisidealforbuildingsCalablesSystemsDuetoitsSimplicity, Effizienz und verblüfftem Inconcurrencysupport.1) Go'ScleanSyNtaxandminimalisticDeInenHanceProductivity und ReduzienEirrors.2) ItsgoroutinesandchannelsableCrentCrent-Programme, Distrioutines und ChannelenableCrent-Programme, DistributingworkloNecrent-Programme,

Initunctionsingorunautomatischbeforemain () und sarEsfulForsSetingupenvironmentsandinitializingVariables

GoinitializespackagesintheordertheyareImported, SheexecuteStfunctionSwitHinapackageInredeDinitionorder und FileNamesDeterminetheorderacrossmultipleFiles

CustomInterFacesingoarecrucialForwritingFlexible, Wartelable und testableCode

Der Grund für die Verwendung von Schnittstellen für Simulation und Test ist, dass die Schnittstelle die Definition von Verträgen ohne Angabe von Implementierungen ermöglicht, wodurch die Tests isolierter und einfacher werden. 1) Die implizite Implementierung der Schnittstelle erleichtert es einfach, Scheinobjekte zu erstellen, die reale Implementierungen bei den Tests ersetzen können. 2) Die Verwendung von Schnittstellen kann die tatsächliche Implementierung des Dienstes in Unit -Tests problemlos ersetzen und die Komplexität und die Zeit der Tests reduzieren. 3) Die von der Schnittstelle bereitgestellte Flexibilität ermöglicht Änderungen des simulierten Verhaltens für verschiedene Testfälle. 4) Schnittstellen helfen von Anfang an, Testable -Code zu entwerfen und die Modularität und Wartbarkeit des Codes zu verbessern.

In Go wird die Init -Funktion für die Paketinitialisierung verwendet. 1) Die Init -Funktion wird automatisch bei der Paketinitialisierung aufgerufen und ist geeignet, um globale Variablen zu initialisieren, Verbindungen zu setzen und Konfigurationsdateien zu laden. 2) Es kann mehrere Init -Funktionen geben, die in Dateireihenfolge ausgeführt werden können. 3) Bei der Verwendung sollten die Ausführungsreihenfolge, die Testschwierigkeit und die Leistungsauswirkungen in Betracht gezogen werden. 4) Es wird empfohlen, Nebenwirkungen zu reduzieren, die Abhängigkeitsinjektion zu verwenden und die Initialisierung zu verzögern, um die Verwendung von Init -Funktionen zu optimieren.

GO'SSelectstatementsTreamlinesConcurrentProgrammingByMultiplexingoperationen.1) ITallowswaitingonMultiPhanneloperationen, ExecutingTheFirstreadyone) TheDefaultCasepreventsDeadlocksByAntheProgramtoprosectroseverifnooperation.3) itcanpeusedefoursend

Contextandwaitgroupsarecrucialingoforminggoroutineseffektiv.1) contextAllowSsignalingCancellationanddeadlinesAcrossapiobears, Sicherstellung von Goroutinescanbesten


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor
