


Wie implementiert man die Abmeldung und das Löschen früherer Aktivitäten in Android 1.6?
Beenden vorheriger Aktivitäten beim Abmelden
In einer Android-Anwendung, die durch mehrere Bildschirme navigiert (Startseite bis Bildschirm 5), besteht die Anforderung darin, a zu implementieren Abmeldeschaltfläche auf jedem Bildschirm, die beim Klicken alle vorherigen Aktivitäten beendet und einen Anmeldebildschirm öffnet.
Die Flagge FLAG_ACTIVITY_CLEAR_TASK, die eine ideale Lösung gewesen wäre, ist in Android 1.6 nicht verfügbar. Es gibt jedoch einen alternativen Ansatz:
-
Erstellen Sie eine Absicht für die Startbildschirmaktivität:
<code class="java">Intent intent = new Intent(getApplicationContext(), Home.class);</code>
-
Fügen Sie die Flagge FLAG_ACTIVITY_CLEAR_TOP hinzu Absicht:
<code class="java">intent.addFlags(Intent.FLAG_ACTIVITY_CLEAR_TOP);</code>
-
Aktivität starten:
<code class="java">startActivity(intent);</code>
FLAG_ACTIVITY_CLEAR_TOP stellt sicher, dass alle Aktivitäten über dem Startbildschirm effektiv gelöscht werden Zurückkehren des Benutzers zum Startbildschirm.
Wenn der Anmeldebildschirm direkt gestartet werden muss, können Sie ein Extra in den Intent einfügen und in der Aktivität des Startbildschirms darauf prüfen. Abhängig vom jeweiligen Szenario müssen Sie möglicherweise auch die Aktivität auf dem Startbildschirm beenden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie implementiert man die Abmeldung und das Löschen früherer Aktivitäten in Android 1.6?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.