suchen
Heimweb3.0Mt. Gox verschiebt die Frist zur Rückzahlung an Gläubiger, da Bitcoin, das mit der zusammengebrochenen Krypto-Börse in Verbindung steht, erneut in Bewegung gesetzt wird

Das Blockchain-Intelligence-Unternehmen Arkham identifizierte zwei Transaktionen, bei denen die Börse am 1. November 500 BTC in den Kühlraum übertrug.

Mt. Gox verschiebt die Frist zur Rückzahlung an Gläubiger, da Bitcoin, das mit der zusammengebrochenen Krypto-Börse in Verbindung steht, erneut in Bewegung gesetzt wird

Bitcoin (BTC), das mit der inzwischen aufgelösten Krypto-Börse Mt. Gox verbunden ist, wurde laut Blockchain-Analysedaten Berichten zufolge am Montag verschoben.

Zwei Transaktionen im Gesamtwert von 500 BTC (rund 35 Millionen US-Dollar zum aktuellen Marktwert) wurden von Arkham als mit der Börse verbundene Bitcoin-Transaktionen identifiziert. Die Transaktionen, 31,78 BTC und 468,24 BTC, wurden an zwei unbekannte Adressen gesendet. Dies ist die erste große Münzbewegung von Mt. Gox-Wallets seit einem Monat.

Laut Arkham verbleiben rund 44.905 BTC im Wert von etwa 3,1 Milliarden US-Dollar in mit Mt. Gox verbundenen Wallets.

Mt. Gox, einst die größte Krypto-Börse der Welt, wurde 2014 gehackt, was zum Verlust von 850.000 BTC führte. Nachdem die Börse Insolvenz angemeldet hatte, konnten die Strafverfolgungsbehörden im Laufe der Jahre 140.000 BTC einholen. Schließlich wurde im Jahr 2021 ein Sanierungsvorschlag genehmigt, der es den Gläubigern ermöglichte, mit der Rückzahlung ihrer Mittel zu beginnen.

Allerdings drohen den Gläubigern nun weitere Verzögerungen beim Erhalt ihrer Rückzahlungen. Die Krypto-Börsen Kraken, Bitstamp, Bitbank, SBI VC Trade und BitGo sind mit der Verteilung der Rückzahlungen an die Gläubiger von Mt. Gox beauftragt. Während einige Gläubiger ihr Geld bereits erhalten haben, scheint es, dass nicht alle ihr Geld zurückbekommen werden.

Anfang dieses Monats gab Mt. Gox bekannt, dass die Frist für die Rückzahlung bis Oktober 2025 verlängert wurde.

„Allerdings haben viele Rehabilitationskreditgeber ihre Rückzahlungen immer noch nicht erhalten, weil sie die notwendigen Verfahren für den Erhalt der Rückzahlungen nicht abgeschlossen haben“, erklärte die Börse.

Die Börse nannte auch „Probleme im Rückzahlungsprozess“ als Grund dafür, dass einige Gläubiger ihre Zahlungen nicht erhalten.

Mt. Gox war eine der ersten Bitcoin-Börsen weltweit und wickelte einst etwa 70 % der weltweiten BTC-Transaktionen ab. Der Ruhm der Börse war nur von kurzer Dauer, da eine Reihe von Sicherheitsverletzungen das Unternehmen schließlich in den Bankrott trieben.

Dennoch sind die Marktteilnehmer angesichts der enormen Menge an BTC weiterhin besorgt über die Rückzahlungen. Frühere Bitcoin-Transaktionen von Mt. Gox haben die Marktteilnehmer verunsichert und Spekulationen über einen möglichen Ausverkauf ausgelöst. Angesichts der aktuellen BTC-Preisdifferenz im Vergleich zum Zeitpunkt des Börsenhacks dürften die Gläubiger nach den Rückzahlungen erheblich profitieren.

Bitcoin erlebte Anfang dieser Woche eine massive Rallye, durchbrach die 70.000-Dollar-Marke und kam in Schlagdistanz zu seinem Allzeithoch von 73.800 Dollar. BTC hat sich seitdem zurückgezogen und wird derzeit bei 69.268 $ gehandelt.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonMt. Gox verschiebt die Frist zur Rückzahlung an Gläubiger, da Bitcoin, das mit der zusammengebrochenen Krypto-Börse in Verbindung steht, erneut in Bewegung gesetzt wird. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Mt. Gox Isn't Done with Its Bitcoin Repayments, as the Exchange Moves $2B BTC to New WalletsMt. Gox Isn't Done with Its Bitcoin Repayments, as the Exchange Moves $2B BTC to New WalletsAug 15, 2024 am 09:03 AM

The defunct crypto exchange Mt. Gox isn't done with its Bitcoin repayments to creditors, as on-chain data shows that the exchange recently moved a significant amount of BTC.

Mt. Gox Sends $700M Worth of Bitcoin to Bitstamp as Creditors Receive FundsMt. Gox Sends $700M Worth of Bitcoin to Bitstamp as Creditors Receive FundsAug 21, 2024 pm 03:30 PM

Mt. Gox, the long-defunct cryptocurrency exchange, transferred a whopping $709.44 million worth of Bitcoin to the Bitstamp exchange

Mt. Gox Bitcoin Holdings Are Once Again on the Move, $2.19B Worth of BTC Exits the Exchange's Cold WalletMt. Gox Bitcoin Holdings Are Once Again on the Move, $2.19B Worth of BTC Exits the Exchange's Cold WalletNov 05, 2024 pm 03:22 PM

A cold wallet (12Gws) associated with the now-collapsed crypto exchange Mt. Gox transferred 32371 Bitcoin to an unknown wallet address starting with 1FG2Cv.

Mt. Gox Creditors Still Holding Bitcoin After a Decade of Waiting, Glassnode Report ShowsMt. Gox Creditors Still Holding Bitcoin After a Decade of Waiting, Glassnode Report ShowsJul 30, 2024 pm 09:19 PM

Nearly half of the Bitcoin owed to Mt. Gox creditors has been distributed, but after a decade of waiting, many creditors are still holding onto their coins.

Mt. Gox Extends Repayment Deadline to 2025 as a Cold Wallet Linked to the Exchange Moves 500 BTCMt. Gox Extends Repayment Deadline to 2025 as a Cold Wallet Linked to the Exchange Moves 500 BTCNov 02, 2024 pm 10:10 PM

A cold wallet linked to Mt. Gox, the Tokyo-based cryptocurrency exchange that faced bankruptcy after a 2014 hack, just moved 500 BTC

Bitcoin, Polygon (MATIC) Make Headlines Amid Market Recovery, BlockDAG Emerges as Layer-1 BeaconBitcoin, Polygon (MATIC) Make Headlines Amid Market Recovery, BlockDAG Emerges as Layer-1 BeaconJul 29, 2024 am 03:08 AM

As the market recovers from a stormy period, Bitcoin and Polygon are making headlines with robust performance, fueled by bold forecasts and upcoming events

Mt. Gox Transfers $2.2B Worth of Bitcoin to Unmarked Wallets, Raising Questions About Its Holdings and Potential Market ImpactMt. Gox Transfers $2.2B Worth of Bitcoin to Unmarked Wallets, Raising Questions About Its Holdings and Potential Market ImpactNov 05, 2024 pm 06:42 PM

Blockchain analytics firm Arkham reports that Mt. Gox has transferred roughly $2.2 billion worth of Bitcoin to unmarked wallet addresses.

Over 41.5% of Mt. Gox Bitcoin Distributed, Creditors Still HoldingOver 41.5% of Mt. Gox Bitcoin Distributed, Creditors Still HoldingJul 31, 2024 am 12:07 AM

Even though they've received nearly $4 billion worth of Bitcoin, which has skyrocketed by over 8,500% in the 10 years since Mt. Gox's collapse, creditors are still holding onto their assets.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

MantisBT

MantisBT

Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

ZendStudio 13.5.1 Mac

ZendStudio 13.5.1 Mac

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software