


Eingebettete Strukturen in Go: Wann sollte man nach Wert oder nach Zeiger einbetten?
Eingebettete Strukturen in Go: Zeiger vs. Objekt
Verstehen Sie beim Umgang mit Zeigerempfängern und beim Erstellen von Zeigertypen den Unterschied zwischen dem Einbetten einer Struktur als Objekt (B) gegenüber einem Zeiger (*B) wird entscheidend. In diesem Zusammenhang unterscheiden sich die Nullwerte dieser beiden eingebetteten Strukturtypen erheblich.
Direkte Einbettung (Objekt)
Wenn eine Struktur B mit Zeigerempfängern direkt eingebettet wird als Ein Objekt innerhalb einer Struktur A, dessen Nullwert ein eingebettetes Objekt vom Typ B enthält, das selbst einen Nullwert hat. Entwickler können sicher auf dieses eingebettete Objekt und seine Methoden zugreifen.
<code class="go">type B struct { X int } func (b *B) Print() { fmt.Printf("%d\n", b.X) } type AObj struct { B } var aObj AObj aObj.Print() // prints 0</code>
Zeigereinbettung
Im Gegensatz dazu entsteht durch das Einbetten eines Zeigers auf B (*B) ein anderes Szenario . Der Nullwert dieser eingebetteten Struktur hat einen Nullzeigerwert, wodurch sie direkt unbrauchbar wird.
<code class="go">type APtr struct { *B } var aPtr APtr aPtr.Print() // panics</code>
Objektkopieren
Wenn ein AObj-Objekt erstellt wird, wird es erhalten eine Kopie des eingebetteten B-Objekts. An der Kopie vorgenommene Änderungen wirken sich nicht auf das Originalobjekt aus.
<code class="go">aObj2 := aObj aObj.X = 1 aObj2.Print() // prints 0</code>
Zeigerkopie
Mit APtr kopiert das Erstellen eines neuen Objekts den Zeiger (*B), aber nicht das zugrunde liegende konkrete Objekt, auf das gezeigt wird. Daher wirken sich Änderungen am neuen Objekt sowohl auf das Original als auch auf die neuen Objekte aus.
<code class="go">aPtr.B = &B{} aPtr2 := aPtr aPtr.X = 1 aPtr2.Print() // prints 1</code>
Bei der Entscheidung, ob eine Struktur als Objekt oder Zeiger eingebettet werden soll, ist es wichtig, den spezifischen Anwendungsfall und die Anforderungen zu berücksichtigen. Diese Entscheidung kann sich unter anderem auf die Nullinitialisierung, das Kopierverhalten und den Objektbesitz auswirken.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEingebettete Strukturen in Go: Wann sollte man nach Wert oder nach Zeiger einbetten?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Golang eignet sich für eine schnelle Entwicklung und gleichzeitige Programmierung, während C für Projekte, die eine extreme Leistung und die zugrunde liegende Kontrolle erfordern, besser geeignet sind. 1) Golangs Parallelitätsmodell vereinfacht die Parallelitätsprogrammierung durch Goroutine und Kanal. 2) Die Vorlagenprogrammierung von C bietet generische Code und Leistungsoptimierung. 3) Golangs Müllsammlung ist bequem, kann jedoch die Leistung beeinflussen. Die Speicherverwaltung von C ist komplex, aber die Kontrolle ist in Ordnung.

GoimpactsDevelopmentPositivyThroughSpeed, Effizienz und DiasMlitication.1) Geschwindigkeit: Gocompilesquickandrunseffiction, idealforlargeProjects

C eignet sich besser für Szenarien, in denen eine direkte Kontrolle der Hardware -Ressourcen und hohe Leistungsoptimierung erforderlich ist, während Golang besser für Szenarien geeignet ist, in denen eine schnelle Entwicklung und eine hohe Parallelitätsverarbeitung erforderlich sind. 1.Cs Vorteil liegt in den nahezu Hardware-Eigenschaften und hohen Optimierungsfunktionen, die für leistungsstarke Bedürfnisse wie die Spieleentwicklung geeignet sind. 2. Golangs Vorteil liegt in seiner präzisen Syntax und der natürlichen Unterstützung, die für die Entwicklung einer hohen Parallelitätsdienste geeignet ist.

Golang zeichnet sich in praktischen Anwendungen aus und ist für seine Einfachheit, Effizienz und Parallelität bekannt. 1) Die gleichzeitige Programmierung wird über Goroutinen und Kanäle implementiert, 2) Flexibler Code wird unter Verwendung von Schnittstellen und Polymorphismen geschrieben, 3) Vereinfachen Sie die Netzwerkprogrammierung mit NET/HTTP -Paketen, 4) Effiziente gleichzeitige Crawler erstellen, 5) Debuggen und Optimierung durch Tools und Best Practices.

Zu den Kernmerkmalen von GO gehören die Müllsammlung, statische Verknüpfung und Unterstützung der Parallelität. 1. Das Parallelitätsmodell von GO -Sprache realisiert eine effiziente gleichzeitige Programmierung durch Goroutine und Kanal. 2. Schnittstellen und Polymorphismen werden durch Schnittstellenmethoden implementiert, so dass verschiedene Typen einheitlich verarbeitet werden können. 3. Die grundlegende Verwendung zeigt die Effizienz der Funktionsdefinition und des Aufrufs. 4. In der fortgeschrittenen Verwendung bieten Scheiben leistungsstarke Funktionen der dynamischen Größenänderung. 5. Häufige Fehler wie Rassenbedingungen können durch Getest-Race erkannt und gelöst werden. 6. Leistungsoptimierung wiederverwenden Objekte durch Sync.Pool, um den Druck der Müllabfuhr zu verringern.

Go Language funktioniert gut beim Aufbau effizienter und skalierbarer Systeme. Zu den Vorteilen gehören: 1. hohe Leistung: Kompiliert in den Maschinencode, schnelle Laufgeschwindigkeit; 2. gleichzeitige Programmierung: Vereinfachen Sie Multitasking durch Goroutinen und Kanäle; 3. Einfachheit: präzise Syntax, Reduzierung der Lern- und Wartungskosten; 4. plattform: Unterstützt die plattformübergreifende Kompilierung, einfache Bereitstellung.

Verwirrt über die Sortierung von SQL -Abfragenergebnissen. Während des Lernens von SQL stoßen Sie häufig auf einige verwirrende Probleme. Vor kurzem liest der Autor "Mick-SQL Basics" ...

Die Beziehung zwischen Technologiestapelkonvergenz und Technologieauswahl in der Softwareentwicklung, der Auswahl und dem Management von Technologiestapeln ist ein sehr kritisches Problem. In letzter Zeit haben einige Leser vorgeschlagen ...


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft